Schlagwort: Masken

Symbolbild: ein Baum

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Franziska Peschel ESCH22: Mit gespitzten Ohren unterwegs im Ell...

In Esch-sur-Alzette läuft das Programm des Kulturhauptstadtjahres 2022 auf Hochtouren. Vor ein paar Tagen hat das Künstlerkollektiv Maskénada den ersten Teil seines Projektes im Wald des Naturschutzgebietes Ellergronn am Escher Ortsausgang eröffnet. Dabei...

DRP-Orchestermanagerin Maria Grätzel (Foto: Rick Reitler)

Audio | 05.04.2022 | Länge: 00:07:57 | SR 2 - Gabi Szarvas / Maria Grätzel Beethoven für den Frieden

Am Sonntag Abend, 10. April, gibt die Deutsche Radio Philharmonie (DRP) in der Fruchthalle Kaiserslautern ein Benefizkonzert zu Gunsten der Ukrainehilfe des Malteser Hilfsdienstes. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Ludwig van Beethoven und Johanne...

Entsorgte Maske ( Foto:pixabay )

Audio | 05.04.2022 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - Kruppa/FAlkenauer/Dinkela Entschärfte Maskenpflicht

Seit dem 4.April.2022 gilt: Die Maske kann getragen werden, aber muss nicht. Und das in vielen festgelegten Bereichen, so auch im Supermarkt. Doch wie wird das gehandhabt? Werfen wir nach zwei Jahren die Masken in die Ecke und kehren zur Normalität zurüc...

Maske tragen im Supermarkt (Foto: picture alliance/dpa | Sven Hoppe)

Audio | 04.04.2022 | Länge: 00:06:26 | SR 3 - Lisa Krauser Masken keine Pflicht mehr, wie kommt's an?

Seit Sonntag herrscht u. a. auch in Supermärkten keine gesetzliche Maskenpflicht mehr. SR 3-Reporterin Lisa Krauser war beim verkaufsoffenen Sonntag in Saarbrücken und in einem Supermakrt in Kleinblitterdorf und hat die Menschen gefragt, welches Gefühl si...

Foto: Mundschutzmasken im Mülleimer (Foto: IMAGO / Lichtgut)

Audio | 31.03.2022 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Masken·pflicht nur noch an wenigen Orten

Ab Sonntag (3. April) gilt im Saarland keine generelle Masken·pflicht mehr. Dann müssen zum Beispiel in Schulen keine Masken mehr getragen werden.

Carolin Dylla (Foto: SR)

Audio | 30.03.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Carolin Dylla (c) SR Das Ende der Masken-Pflicht in saarändischen ...

Ab Sonntag fallen so gut wie alle Anti-Corona-Maßnahmen weg. Dann gilt nur noch der so genannte "Basis-Schutz". Heißt: Maskenpflicht im ÖPNV und in so genannten „vulnerablen Bereichen“ wie Krankenhäusern und Altenheimen. In den Schulen und Kitas dagegen f...

Foto: Carolin Dylla aus der SR-Landespolitik-Redaktion

Audio | 29.03.2022 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - (c) SR 2/Carolin Dylla Saarland verzichtet auf Hotspot-Regelung

Das Saarland wird keine Hotspot-Regelung anwenden. Darauf hat sich der Ministerrat geeinigt. Damit gilt die Maskenpflicht ab Sonntag nur noch im ÖPNV und in gefährdeten Bereichen. Zutrittsbeschränkungen durch 3G oder 2G-plus entfallen. Carolin Dylla aus d...

Menschen sitzen um einen Küchentisch herum (Foto: IMAGO / Westend61)

Audio | 19.03.2022 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - Janek Böffel Saarland lockert Regeln zu Maskenpflicht

Der saarländische Ministerrat hat am Freitagabend eine neue Rechtsverordnung beschlossen. Dabei werden die meisten aktuellen Regeln verlängert, allerdings wird es auch einige Lockerungen geben - zum Beispiel für Restaurants.

Chris Ignatzi

Audio | 11.02.2022 | Länge: 00:04:22 | SR 2 - Chris Ignatzi Die DRP spielt Schostakowitschs 1. Streichqua...

Musikerinnen und Musiker der Deutschen Radio Philharmonie haben in kleiner Besetzung das Streichquartett Nr. 1 von Dimitri Schostakowitsch neu eingespielt - als fehlenden Part für eine neue CD mit Musik des Russen. SR-Reporter Chris Ignatzi hat kurz bei d...

Eine Maske liegt auf Pflastersteinen (Foto: Pixabay)

Audio | 10.02.2022 | Länge: 00:01:44 | SR 3 - Lisa Krauser Pandemie sorgt für mehr Müll

Die Corona-Pandemie macht ganz schön viel Müll. Im Saarland macht sich das vor allem in den Krankenhäusern und Pflegeheimen bemerkbar - weniger in Privathauslhalten. Es ist ein gigantischer Müllberg aus Masken, Schutzkleidung und Spritzen. SR-Reporterin L...