Madeleine Hofmann im Gespräch zu ihrem Buch „Trost – was wir alle brauchen“, Karl Ove Knausgård: "Die Schule der Nacht", Helene Hegemann: „Striker“, Yasmina Reza: „Die Rückseite des Lebens" und Katja Oskamp: „Die vorletzte Frau“
Oliver Lovrenski, „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“, Antje Rávik Strubel, „Der Einfluss der Fasane“, Ilija Trojanow: „Das Buch der Macht“, ein Gespräch mit Heike Geißler zu „Verzweiflungen“ und unser Hörbuchtipp
Marion Poschmann, „Die Winterschwimmerin, Verslegende“, ein Gespräch mit Daniela Danz zu ihrem Buch „Wildniß“, Oliver Lovrenski, „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“, Takis Würger, “Für Polina“ und der Hörbuchtipp
Feridun Zaimoglu: "Sohne ohne Vater", Clara Arnaud: "Im Tal der Bärin", José Dalisay: "Killing time in a warm place, ein Gespräch mit Meike Stein und der Hörbuchtipp
Marcel Beyer zu "Die tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten von Butscha", Michael Köhlmeier, "Die Verdorbenen", Édouard Luis, "Monique bricht aus" und der Hörbuchtipp
Claudie Hunzinger: "Ein Hund an meiner Tafel", Christoph Ransmayr: „Egal wohin, Baby”, ein Gespräch mit Jenifer Becker zu Schreiben und Lesen im Zeitalter von KI, Dolores Prato: „Unten auf der Piazza ist niemand“ und der Hörbuchtipp
Behzad Karim Khani: "Als wir Schwäne waren", Ruth Maria Thomas: "Die schönste Version", Gespräch mit Ann-Kristin Tlusty zum Essayband "Selbst schuld!", Maud Ventura: "Mein Mann" und der Hörbuchtipp
Jackie Thomae „Glück”, ein Gespräch mit Igor Holland-Moritz,Sibylle Berg, „Try Praying. Gedichte gegen den Weltuntergang“, Simone de Beauvoir „Die Mandarins von Paris“ und der Hörbuchtipp
Sally Rooney, „Intermezzo“, Mircea Cărtărescu, „Theodoros“, ein Gespräch mit der Autorin und Kolumnistin Lea Streisand, Tash Aw, „Fremde am Pier. Porträt einer Familie“ und Katja Oskamp, „Die vorletzte Frau“
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.