Schlagwort: Ludwig Erhard

Ludwig Erhard und sein Kabinett sitzen am Tisch

Audio | 31.10.1965 | Länge: 00:05:07 | IDA - Hans-Joachim Deckert Das zweite Kabinett von Erhard wurde vereidig...

21 Minister haben den Eid auf die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland geschworen und beginnen nun ihre Arbeit. Alte und neue Gesichter. 20 Männer und eine Frau. Was kann man von diesem Kabinett erwarten?

Ludwig Erhard

Audio | 31.10.1965 | Länge: 00:03:53 | IDA - Paulheinz Mitteldorf Bundeskanzler Erhard verschiebt Regierungserk...

Der frisch wiedergewählte Bundeskanzler Ludwig Erhard hat die Veröffentlichung seiner Regierungserklärung um eine Woche verschoben. Warum?

Ludwig Erhard und sein Kabinett am Kabinettstisch

Audio | 24.10.1965 | Länge: 00:05:35 | IDA - Karl Willy Beer Was taugt das neue Kabinett von Bundeskanzler...

Ludwig Erhard hat nach seinem Sieg bei der Bundestagswahl 1965 ein Kabinett zusammengestellt, das ein bisschen nach faulem Kompromiss riecht. Wird das Kabinett die großen innen- und außenpolitischen Herausforderungen meistern können?

Brandenburger Tor hinter der Berliner Mauer

Audio | 16.06.1965 | Länge: 01:00:37 | IDA - Axel Buchholz Wo endet unser Vaterland? Ein Deutschland - z...

Was bezeichnen die Hörerinnen und Hörer als ihr Vaterland? Nur die Bundesrepublik? Oder die Bundesrepublik und “Mitteldeutschland”? Oder die Bundesrepublik, “Mitteldeutschland” und die ehemaligen deutschen Gebiete in Russland und Polen?

Ludwig Erhard und Charles de Gaulle stehen nebeneinander

Audio | 13.06.1965 | Länge: 00:04:03 | IDA - Willi Gasper De Gaulle zu Besuch bei Erhard: das Verhältni...

Präsident Charles de Gaulle war zu Besuch bei Bundeskanzler Ludwig Erhard in Bonn. Danach machte sich Erleichterung breit, da es ein guter Austausch war und eine weitere Verschlechterung des deutsch-französischen Verhältnisses verhindert werden konnte.

Harold Wilson und Ludwig Erhard

Audio | 14.03.1965 | Länge: 00:04:17 | IDA - Gotthelf Sieger Premierminister Harold Wilson war zu Besuch i...

Der britische Premierminister Harold Wilson war zu Besuch in der Bundesrepublik Deutschland. Seine Reise brachte zwar keine richtigen Ergebnisse hervor, aber sie konnte die Atmosphäre zwischen den beiden Ländern spürbar verbessern.

Ludwig Erhard und Charles de Gaulle stehen nebeneinander

Audio | 24.01.1965 | Länge: 00:05:22 | IDA - Karl Willy Beer Erhard besucht de Gaulle - Versöhnung in Pari...

Bundeskanzler Erhard und Präsident de Gaulle wollen sich nach den vielen Streitigkeiten des Jahres 1964 versöhnen und in Zukunft wieder an einem Strang ziehen.

Ludwig Erhard

Audio | 25.10.1964 | Länge: 00:05:18 | IDA - Kurt Wessel Ein Jahr Bundeskanzler Erhard

Bundeskanzler Ludwig Erhard ist seit einem Jahr im Amt. Bei seinem Amtsantritt hat er gesagt, dass er einen anderen Regierungsstil etablieren will als sein Vorgänger Konrad Adenauer. Hat er es geschafft, anders zu sein als Adenauer?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 11.10.1964 | Länge: 00:04:04 | IDA - Hans-Joachim Deckert Mehr Einigkeit in Bonner Koalition?

Die CDU hat bei den Kommunalwahlen in NRW eine Niederlage eingefahren. Bundeskanzler Erhard ist der Meinung, dass seine Partei nach dem Hickhack der letzten Zeit nichts anderes habe erwarten können.

Kleine Deutschland- und Frankreich-Flagge vor einem Banner mit der Aufschrift

Audio | 06.09.1964 | Länge: 00:05:12 | IDA - Karl Willy Beer Die Deutsch-Französische-Freundschaft steckt ...

Das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich ist angespannt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Bundeskanzler Erhard und Präsident de Gaulle unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie Europa politisch geeinigt werden soll.