Schlagwort: Licht

Ein Soldat in Ausbildung hält seinen Helm in der Hand.

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Jürgen Rinner Wie stehen junge Menschen zur Wehrpflicht?

Die Wiedereinführung der Wehrpflicht oder eine Dienstpflicht für Männer und Frauen wird zurzeit stark diskutiert Reporter Jürgen Rinner hat dazu unter anderem die befragt, die es betreffen könnte: Schülerinnen und Schüler.

Soldaten auf Feld

Audio | 07.03.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Ulli Hauck Wie realistisch ist die Rückkehr der Wehrpfli...

Die Diskussion um die Reaktivierung der Wehrpflicht ist in aller Munde. Während die CDU darauf drängt, wiegelt die SPD ab. Doch so einfach wäre eine Reaktivierung gar nicht, wie Ulli Hauck aus dem ARD-Hauptstadtstudio weiß.

Ein Soldat in Ausbildung hält seinen Helm in der Hand.

Audio | 07.03.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Lena Schmidtke Rückkehr zur Wehrpflicht? Das sagen Jung und ...

Aktuell wird über die Rückkehr zur Wehrpflicht diskutiert. Die Union und der Bundeswehrverband sind dafür. Denn gut ein Drittel der Ausbildungsplätze sind ständig unbesetzt. Konkret sind 5000 Plätze offen. Wir haben SaarländerInnen dazu befragt.

Lesung Frank P. Meyer in Wadern

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Ulli Wagner Frank P. Meyers Premierenlesung

Frank P. Meyer aus Primstal ist Leiter des Studienkollegs in Trier und preisgekrönter Autor. Am 6. Februar hat er in den vor vollem Haus, und zwar in den Lichtspielen in Wadern, seinen neuen Roman "Zweieinhalb Kilometer“ vorgestellt.

Weihanchtsbaum mit Christbaumkugeln

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Mariä Lichtmess

Es gibt sie also noch – die Weihnachtsfans, die es durchziehen! So viele von ihnen haben sich nach Lichtmess bei uns gemeldet und berichtet, dass sie ihren Baum tatsächlich noch bis in den Februar haben stehen lassen.

Eine Frau macht einen Corona-Test

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - (c) SR 3 Fünf Jahre Corona: Rückblick auf die Pandemie

Lockdown, Kontaktsperren, Abstandhalten, Maskenpflicht. Vor fünf Jahren gab es in Deutschland den ersten Corona-Fall. SR 3-Reporter Max Zettler hat auf der Straße gefragt, wie die Saarländerinnen und Saarländer diese Zeit erlebt haben.

Polarlichter

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Carmen Bachmann (c) SR SR 3- Abenteuerreise: Vorfreude auf Polarlich...

Lappland im Winter: Vier SR 3- Hörer dürfen das erleben. Jetzt ging die Reise los und die Vorfreude war natürlich groß. Besonders auf die mögliche Sichtung der wunderschönen Polarlichter.

Essensausgabe Förster-Juz

Audio | 20.12.2024 | Länge: 00:02:44 | SR kultur - (c) SR Lichter der Stadt

Weihnachten ist teuer. Das Jugendzentrum Försterstraße in Saarbrücken bietet deshalb kostenlos Essen und eine Kleiderausgabe für Menschen mit wenig Geld. Weihnachten als Fest der Liebe – und was das wirklich bedeutet.

Cover

Audio | 07.12.2024 | Länge: 00:07:26 | SR 3 - Ulli Wagner Advents-Krimi-Tipp: "Frau Maier geht ein Lich...

Frau Maier hat eigentlich mit Weihnachten nicht viel am Hut. Bis ein befreundeter Privatdetektiv auf dem Weihnachtsmarkt ein Verbrechen vermutet. So verkauft Frau Maier dort Plätzchen, um Licht ins Dunkel zu bringen und macht so einige Entdeckungen.

Lichterfahrt im Köllertal

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Lisa Krauser (c) SR Lichterfahrt im Köllertal abgesagt

Im Köllertal gibt es bei einigen große Enttäuschung! Viele hatten sich auch in dieser Adventszeit wieder auf die Lichterfahrt der Landwirte gefreut. Doch diese wurde nun von den Organisatoren für dieses Jahr abgesagt, weil die Auflagen zu hoch sind.