Schlagwort: LfS

Foto: Schülerinnen und Schüler melden sich im Unterricht

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Studenten arbeiten als Aushilfslehrer

Viele Studenten arbeiten als Aushilfs·lehrer im Saarland. Das bedeutet: Sie studieren noch, unterrichten aber schon Klassen. In diesem Schuljahr machen das etwa 160 Studenten.Das Bildungs·ministerium sagt: Es gibt zu wenige fertig ausgebildete Lehrer.

Grundschüler melden sich im Unterricht

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfsl...

An saarländischen Schulen arbeiten immer mehr Aushilfslehrkräfte, die eigentlich noch im Studium sind. Inzwischen sind es rund 160.

Abspielen

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:02:18 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 03.11.25

von Marita Rings-Kleer, katholische Kirche

Foto: Eine Ingenieurin hält einen Silizium-Wafer im Labor zur Herstellung von Computer-Chips

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Chip·fabrik in Ensdorf wird nicht gebaut

Der Chip·hersteller Wolfspeed wird im saarländischen Ort Ensdorf keine Fabrik für Computer·chips bauen. Das Unternehmen hat die Pläne nun endgültig abgesagt. Ursprünglich sollten durch die Fabrik 1000 neue Jobs im Saarland entstehen.

Lebenszeichen

Audio | 24.10.2025 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - (c) SR Kavalier der Straße

Wo sind all die Kavaliere hin?Das fragt sich Peter Sorg. "Kavalier" mag ein inzwischen veralteter Begriff sein, aber die Tugenden, die diese Personen auszeichnen, dürfen sich vom Zeitgeist nicht verdrängen lassen.

Foto: Logo Wolfspeed

Audio | 24.10.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Wolfspeed-Ansiedlung in Ensdorf endgültig ges...

Der US-Chiphersteller Wolfspeed wird sich nicht im Saarland ansiedeln. Ursprünglich wollte das Unternehmen auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks in Ensdorf bauen. Dem Plan erteilte Wolfspeed nun eine endgültige Absage.

Foto: Wolf im Waldgebiet

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Wolfsrudel aus dem Hochwald lässt sich öfter ...

Im Saarland hat es in diesem Jahr bisher vier Wolfsnachweise gegeben. Alle Nachweise konnten laut Umweltministerium dem Rudel zugeordnet werden, das sich offenbar im Hochwald niedergelassen hat.

Abspielen

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 29.07.2025

U.a. mit diesen Themen:Hilfe für Gaza/ Merz empfängt jordanischen König/ Waldbrände in der Türkei/Erste Stunden Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha

Palästinenser tragen Mehlsäcke, die von einem humanitären Hilfskonvoi geliefert wurden, der Gaza-Stadt aus dem nördlichen Gazastreifen erreichte, 26.07.2025

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:05:24 | SR kultur - Jochen Marmit "Ob das eine Kehrtwende ist, muss man abwarte...

Nach einer monatelangen Blockade durch Israel haben erstmals wieder Hilfslieferungen den Gazastreifen erreicht. SR kultur hat mit der Politikwissenschaftlerin Prof. Sophia Hoffmann über die Lage gesprochen.

Sichtung eines Wolfswelpen im Saarland

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:00:38 | SR 1 - (c) SR 1 Saarland: Wolfswelpen auf Kamera entdeckt

In Merzig-Wadern wurden vier Wolfswelpen von einer Kamera aufgenommen. Laut Wolfsexperten aus Rheinland-Pfalz sollen diese zu einem Rudel aus dem Hochwald gehören.