Schlagwort: Lese

Arno Frank

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - (c) SR Ausblick auf das Literaturfestival "erLESEN! ...

Am 2. April startet erLESEN! – die 8. Ausgabe der Literaturtage im Saarland. Bis zum 13. April gibt es Lesungen, Workshops und Comedy-Highlights zu entdecken. Sara Maleš aus der SR kultur-Literaturredaktion gibt einen Ausblick auf das Festival.

Mädchen hört ein Hörbuch

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:05:35 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Lesen oder Hören? Was ist besser für' s Gehir...

Hörbücher sind immer beliebter und werden oft einem Buch vorgezogen. Doch welchen Unterschied macht es, ein Buch zu lesen oder zu hören? Zu dieser Frage forscht die Neurowissenschaftlerin Fatma Deniz.

Martin Schäuble

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:40:10 | SR kultur - Barbara Renno "Ich brauch' die Schubladeneinteilung in Jung...

Politikwissenschaftler und Journalist Martin Schäuble ist ein erfolgreicher Jugendbuchautor. Seine Themen KI, Gedankenkontrolle, Klimawandel, die Geschichte der Israelis und Palästinenser oder Suizid bei Jugendlichen wecken das Interesse junger Leser.

Caroline Peters

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:37:27 | SR kultur - Barbara Renno "In meiner Familie sind Bücher heilig"

Eine Meisterin des Bühnen- und Filmwortes ist Schauspielerin Caroline Peters schon seit ihrer Schauspielausbildung Mitte der 90er Jahre. Jetzt ist sie erfolgreich unter die Schriftstellerinnen gegangen – mit ihrem beachtlichen Debüt "Ein anderes Leben".

Die Bücherzelle am Saarbrücker Schlossplatz

Audio | 01.02.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Johanna Hitschler Öffentliche Bücherschränke boomen im Saarland

Früher standen Bücher drinnen im Regal. Heute stehen sie auch draußen - in Schränken, Zellen und sogar eigenen Bäumen. Öffentliche Bücherschränke, wo sich alle was nehmen oder reinstellen dürfen. Auch im Saarland gibt es inzwischen eine ganze Menge davon.

Bernhard Hoëcker

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:04:37 | SR kultur - (c) SR "Schöne private Momente, gefüllt mit Stimme u...

Vorlesen regt die Fantasie an, macht Lust aufs Lesen und hilft beim Einschlafen. Die "Stiftung Lesen" in Mainz hat den "Deutschen Lesepreis" an Bernhard Hoëcker verliehen. Im SR kultur-Interview verrät er, was Vorlesen den Menschen schenkt.

Das Bild zeigt einen Traktor, der über ein Buch fährt. Die Seiten sind aber nicht aus Papier, sondern sehen aus wie ein Acker.

Audio | 22.09.2024 | Länge: 00:38:12 | SR kultur - Michael Dillinger Zeilensprung – Materialien zu einem Trivialro...

Hörspiel für 23 Stimmen, einen Traktor, eine Schreibmaschine und eine Registrierkasse. Der Pfälzer Landwirt Georg Kolb kommt beim Pflügen eines Feldes auf dem Traktor um. Ein merkwürdiges Detail: Neben der Leiche liegt ein Buch mit dem Titel "Herbst...

Reife Trauben

Audio | 10.09.2024 | Länge: 00:06:55 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Weinlese 2024 im Saarland gestartet

Zumindest bei den frühen Sorten wie dem Frühburgunder haben einige Winzer im Saarland bereits mit der Ernte begonnen. So auch Matthias Haber in Perl. Er ist recht zurfrieden mit der bisherigen Ausbeute. SR 3 Reporter René Hengken hat ihn in Perl besucht.

Besucher einer Buchmesse blättern am Verlagsstand in Büchern

Audio | 05.09.2024 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Ulli Wagner Großes Angebot an Lesewochen und Buchmessen i...

Wer Bücher liebt, dem geht es im Saarland gut. Denn es gibt jede Menge Lesewochen und Buchfestivals hier im Land. Aktuell läuft die HomBuch, die noch bis Sonntag geht – und am 06. September startet das nächste Highlight in Wadern, die Waderner Buchwoche.

Plakat: Die HomBuch 2024

Audio | 29.08.2024 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Ulli Wagner Das erwartet Sie auf der HomBuch 2024

Am Freitag startet die HomBuch – mit einem neuen Format und an einem neuen Ort. Ab Sonntag geht es dann meist im Siebenpfeiffer-Haus weiter. Neben prominenten Gästen gibt es einen neuen HomBuch-Ort und auch ein neues Format.