Schlagwort: Landwirt

Andreas Meinert auf der Fricke-Großbaustelle bei Theley

Audio | 19.05.2025 | Länge: 00:06:20 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Auf der Großbaustelle an der A1 b...

SR 3 GuMo Mobil-Reporter Oliver Buchholz ist mit dem GuMo-Mobil an der Autobahn 1 bei Theley. Dort entsteht auf einem großen Gelände ein riesiges Logistikzentrum des Landmaschinen-Herstellers Fricke.

Maren Brennig, Michael Keller, Margret Groß, Sabine Gebhard

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Katja Preißner So entsteht ein Naturgarten in Heusweiler-Kut...

Naturgärten und Blühwiesen sind sehr gefragt, allein schon, weil sie Insekten einen Lebensraum bieten. Kommende Woche gibt es in Heusweiler-Kutzhof einen Workshop über die Anlage eines solchen Naturgartens.

Ausgetrockneter Ackerboden

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Simin Sadeghi Mit Landwirtin Theresia auf dem Feld

Es ist trocken bei uns im Saarland. Und das macht den Landwirten Sorge. SR-Reporterin Simin Sadeghi war in Schmelz Hüttersdorf mit Landwirtin Theresia Croon auf dem Feld.

Landwirt mit Traktor auf dem Acker wirbelt Staubwolken auf

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Studiogespräch: Kerstin Gallmeyer/Simin Sadeghi Trockenheit besonders für Sommergetreide ein ...

Der März war einer der trockensten in Deutschland seit Aufzeichnungsbeginn und im ersten Aprildrittel fiel auch noch kein Regen. In Norddeutschland schlagen die Bauern Alarm. Und hier im Saarland?

Ein Landwirt fährt vor einer Windkraftanlage mit einem Traktor über ein Rapsfeld

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Lars Ohlinger, gelesen von Niklas Resch Regionale Biohöfe im Saarland unter Druck

Bürokratie, Personalprobleme,Preisdruck durch Dicounter oder auch die geringe Größe der Betriebe - all das macht es Biohöfen im Saarland und unserer Region schwer, auf dem Markt mitzuhalten - auch auf dem wachsenden Biomarkt. Drei Beispiele.

Gemüsefeld

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Fabienne Graf/gesprochen von Oliver Buchholz Solidarische Landwirtschaft - frisches Gemüse...

„Solidarische Landwirtschaft“ - das heißt: Interessierte können Hof-Anteile erwerben und werden mit Erträgen des Hofes entlohnt. Ein Betrieb, der bei dieser Initiative mitmacht, ist der Biohof Hochscheid in Hassel.

Eine Frau steht mit einem grünen Romanesco und einem rosa Blumenkohl in den Händen einem Hofladen

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Neue Karte stellt Vielfalt regionaler Produkt...

Eine neue Online-Karte des Landwirtschaftsministeriums soll auf einen Blick das Angebot saarländischer Erzeuger zeigen. Rund 160 Produzenten sind bisher auf der Karte vermerkt.

Bauernproteste im Januar 2024 in Saarbrücken

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Interview BUND Saar: Wo steht unsere Landwirt...

Vor einem Jahr begannen in Berlin im Rahmen der Grünen Woche die Bauernproteste. Auch heute zum Start der Grünen Woche werden Proteste erwartet, mit dabei der BUND Saar. SR 3 spricht mit dem Vorsitzenden Christoph Hassel über die Proteste.

Foto: Streik der SNCF. Ein leerer Bahnhof

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 1 - (c) SR Frankreichs Bauern demonstrieren gegen Mercos...

In Frankreich haben landesweit Landwirte demonstriert. Sie blockierten mit ihren Traktoren Straßen und entzündeten Protestfeuer. Die Proteste richten sich vor allem gegen das geplante EU-Handelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten.

Foto: Gemüsemanufaktur Denis in Lisdorf

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:34 | SR.de - (c) SR Großer Bio-Betrieb muss schließen

Ein großer Bio-Betrieb im Saarland schließt nächstes Jahr. Der Bio-Landwirt Roman Denis muss seinen Betrieb in Lisdorf zu machen. Der Betrieb von Roman Denis hat mehr als 60 Prozent des regionalen Bio-Gemüses im Saarland hergestellt.