Schlagwort: Landwirt

Ein Landwirt fährt vor einer Windkraftanlage mit einem Traktor über ein Rapsfeld

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Lars Ohlinger, gelesen von Niklas Resch Regionale Biohöfe im Saarland unter Druck

Bürokratie, Personalprobleme,Preisdruck durch Dicounter oder auch die geringe Größe der Betriebe - all das macht es Biohöfen im Saarland und unserer Region schwer, auf dem Markt mitzuhalten - auch auf dem wachsenden Biomarkt. Drei Beispiele.

Gemüsefeld

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Fabienne Graf/gesprochen von Oliver Buchholz Solidarische Landwirtschaft - frisches Gemüse...

„Solidarische Landwirtschaft“ - das heißt: Interessierte können Hof-Anteile erwerben und werden mit Erträgen des Hofes entlohnt. Ein Betrieb, der bei dieser Initiative mitmacht, ist der Biohof Hochscheid in Hassel.

Eine Frau steht mit einem grünen Romanesco und einem rosa Blumenkohl in den Händen einem Hofladen

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Neue Karte stellt Vielfalt regionaler Produkt...

Eine neue Online-Karte des Landwirtschaftsministeriums soll auf einen Blick das Angebot saarländischer Erzeuger zeigen. Rund 160 Produzenten sind bisher auf der Karte vermerkt.

Bauernproteste im Januar 2024 in Saarbrücken

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Interview BUND Saar: Wo steht unsere Landwirt...

Vor einem Jahr begannen in Berlin im Rahmen der Grünen Woche die Bauernproteste. Auch heute zum Start der Grünen Woche werden Proteste erwartet, mit dabei der BUND Saar. SR 3 spricht mit dem Vorsitzenden Christoph Hassel über die Proteste.

Foto: Streik der SNCF. Ein leerer Bahnhof

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 1 - (c) SR Frankreichs Bauern demonstrieren gegen Mercos...

In Frankreich haben landesweit Landwirte demonstriert. Sie blockierten mit ihren Traktoren Straßen und entzündeten Protestfeuer. Die Proteste richten sich vor allem gegen das geplante EU-Handelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten.

Foto: Gemüsemanufaktur Denis in Lisdorf

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:34 | SR.de - (c) SR Großer Bio-Betrieb muss schließen

Ein großer Bio-Betrieb im Saarland schließt nächstes Jahr. Der Bio-Landwirt Roman Denis muss seinen Betrieb in Lisdorf zu machen. Der Betrieb von Roman Denis hat mehr als 60 Prozent des regionalen Bio-Gemüses im Saarland hergestellt.

Biolandwirt Stefan Denis aus Lisdorf steht in einem seiner Gewächshäuser

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Max Zettler Lisdorfer Bio-Betrieb Denis muss schließen

Die Bioland Gemüsemanufaktur Denis in Lisdorf stellt im kommenden Jahr den Betrieb ein. Trotz jahrelanger Suche konnte kein Nachfolger gefunden werden. Damit fällt einer der größten Lieferanten für regionales Biogemüse im Saarland weg.

Geplantes Atommüllendlager in Bure: Hinweisschild mit Lageplan

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Lisa Hut Geplantes Atommüllendlager: Im lothringischen...

Für das geplante Endlager für hochradioaktiven Müll im lothringischen Bure, rund 144 Kilometer Luftlinie von Saarbrücken entfernt, sollen unter anderem landwirtschaftliche Flächen weichen. Wer sein Grundstück nicht verkaufen will, soll enteignet werden.

Kuhstall mit Milchkühen

Audio | 28.09.2024 | Länge: 00:19:22 | SR 3 - Simone Blaß Land und Leute: Ackern aus Leidenschaft

Zwar sinkt die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe seit vielen Jahren. Trotzdem entscheiden sich immer noch junge Menschen, für die Arbeit in der Landwirtschaft. Junge Landwirtinnen und Landwirte aus dem Saarland - ein Feature von Simone Blaß.

Das Bild zeigt einen Traktor, der über ein Buch fährt. Die Seiten sind aber nicht aus Papier, sondern sehen aus wie ein Acker.

Audio | 22.09.2024 | Länge: 00:38:12 | SR kultur - Michael Dillinger Zeilensprung – Materialien zu einem Trivialro...

Hörspiel für 23 Stimmen, einen Traktor, eine Schreibmaschine und eine Registrierkasse. Der Pfälzer Landwirt Georg Kolb kommt beim Pflügen eines Feldes auf dem Traktor um. Ein merkwürdiges Detail: Neben der Leiche liegt ein Buch mit dem Titel "Herbst...