Schlagwort: Landtag

Foto: Apollon Festival am Saarbrücker Osthafen

Audio | 11.05.2025 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR CDU-Fraktion fordert Nachbesserung bei Kultur...

Die CDU-Landtagsfraktion will die Förderung der sogenannten "Kulturellen Leuchttürme" im Saarland neu ausrichten. Statt einmaliger Zuschüsse sollten erfolgreiche Projekte nachhaltig unterstützt werden, damit diese sich etablieren könnten.

Bäume auf einem Friedhof

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Patrick Wiermer Im Saarland keine Änderung des Bestattungsrec...

Rheinland-Pfalz will Bestattungen im Fluss oder etwa Grabbestattungen ohne Sarg ermöglichen und dafür das Bestattungsrecht ändern. Das saarländische Gesundheitsministerium hat nicht vor, das Bestattungsrecht zu ändern.

Jemand lässt KO-Tropfen in ein Cocktail-Glas fallen

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Denise Friemann Wer KO-Tropfen einsetzt, soll härter bestraft...

Die Verabreichung von KO-Tropfen soll härter bestraft werden. Da fordern SPD und CDU im Landtag von der Landesregierung in zwei unterschiedlichen Anträgen. Der SPD-Antrag wurde angenommen.

Annegret Kramp-Karrenbauer

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Sabine Wachs (c) SR Sicherheit in Europa: Einschätzung von Annegr...

Die Sicherheit in Europa war Thema im saarländischen Landtag - mit bei der Diskussion war auch die ehemalige Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer.

Ein Schild weist auf Videoüberwachung hin.

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Lea Kiehlneker Videoüberwachung an Containerstellplätzen im ...

Im Saarland könnte eine Gesetz zur Videoüberwachung an Containerstellplätzen kommen, um illegaler Müllentsorgung vorzubeugen.. Im Landtag wird dazu ein Gesetz erarbeitet. SR-Reporterin Lea Kiehlneker über den aktuellen Stand.

Handyverbot an Schulen.  Bildmontage - Verbotssymbol, Schüler vor der Schule.

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Denise Friemann Handyverbot an Grundschulen auf den Weg gebra...

Der Landtag des Saarlandes hat am Mittwoch in erster Lesung ein Verbot privater Mobiltelefone sowie Smartwatches an allen Grundschulen und in der Primarstufe der Förderschulen auf den Weg gebracht. Das Gesetz soll im Schuljahr 2025/26 in Kraft treten.

Polizeistreife in der Fußgängerzone

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Aaron Klein Saar-Polizei darf an gefährlichen Orten anlas...

Der saarländische Landtag hat am Mittwoch das neue Polizeigesetz beschlossen. Das geänderte Gesetz sieht etwa vor, dass die Polizei an sogenannten gefährlichen Orten in Zukunft auch ohne Anlass Durchsuchungen durchführen darf.

Abspielen

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 09.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag / Weitere US-Zölle sind in Kraft getreten, Kritik wächst / Warum die EU mit Milde auf die Türkei guckt / Landtag: Neues Polizeigesetz + Polizeireform

Plenarsaal im Landtag des Saarlandes

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Aaron Klein Landtag befasst sich mit Polizeikontrollen un...

Die Polizei im Saarland soll Personen in Zukunft leichter durchsuchen können. Auch in einer Regierungserklärung von Innenminister Jost (SPD) zur inneren Sicherheit geht es um die saarländische Polizei. Der SR überträgt die Sitzung live.

Ein Kind steckt ein Smartphone in seinen Schulranzen

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Denise Friemann Handyverbot an Grundschulen jetzt doch per Ge...

Private Handys und Smartwatches sollen an saarländischen Grundschulen weitgehend verboten werden. Das Bildungsministerium will eine entsprechende Regelung jetzt auch gesetzlich festlegen. Zuvor hatte es lediglich ein entsprechendes Rundschreiben gegeben.