Schlagwort: Kultur

Abspielen

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:30:12 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 10.06.25

U.a. mit diesen Themen: Amoklauf an Schule in Graz / Meeresschutzkonferenz in Nizza // Interview mit Axel Krumsiek, Leiter des Meeresschutzes beim WWF Deutschland / In L.A. wächst die Sorge der Einwanderer

Stefan Brabänder

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:04:00 | SR kultur - Jochen Marmit "Aufstiegschance - mit dem Rad zur Arbeit": V...

Den Auftakt der Serie macht SR- Reporter Jochen Marmit. Mit einem Mann, der sich mit Anfang 60 nochmal aufgerafft hat, aufs Rad zu steigen. Und zwar, weil er von unserer Aktion „Aufstiegschance“ gehört hat und fand: „Jetzt probiere ich es nochmal“.

Abspielen

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:01:41 | SR kultur - (c) SR Von Alessa Hollighaus, ev.Kirche, Homburg

Gedanken vonAlessa Hollighaus, ev.Kirche, Homburg zum heutigen Thema:"Zähne-Fußspuren"

Hörbuch-Cover: Theodor Fontane – Schach von Wuthenow

Audio | 09.06.2025 | Länge: 00:04:18 | SR kultur - Tobias Wenzel Hörbuchtipp: Theodor Fontane: "Schach von Wut...

In "Schach von Wuthenow“ geht es um Liebe, Schönheit, Eitelkeit und Tod. Jetzt ist „Schach von Wuthenow“ als Hörbuch wiederentdeckt worden. In einer Aufnahme von 1990 liest der unvergessene Gert Westphal.

Symbolbild. Besondere Zeiten

Audio | 09.06.2025 | Länge: 00:26:00 | SR kultur - Laura Erbe und Stefanie Vékony Schrei nach Liebe - Mit Empathie gegen Extrem...

Die Social Media-Journalist:innen Stefanie Vékony und Laura Erbe wissen aus Erfahrung: Hater provozieren,. Extremistische Parolen wie „Kill Greta“ zeigen: Hassbotschaften richten sich gezielt gegen Einzelpersonen, um ganze Bewegungen zu diskreditieren.

Szene aus Au Jardin des Potiniert

Audio | 08.06.2025 | Länge: 00:03:51 | SR kultur - (c) Chris Ignatzi "perspectives" - Au Jardin des Potiniers

Das Festival Perspectives hat sein Auftaktwochenende hinter sich. Ein Stück davon ist „Au Jardin des Potiniers“. Das Stück ist ab sieben Jahren, aber bewusst nicht nur für Kinder.

CD-Cover: Thomas Enhoc - Mozart Paradox

Audio | 08.06.2025 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - (c) Alice Kremer Das Album der Woche - Mozart Paradox

Thomas Enhco ist schon seit seiner Kindheit von Mozarts Musik umgeben. Bei einer Show in Paris schlüpft der französische Pianist in die Rolle Mozarts. Die Erfahrung begeistert ihn so sehr, dass er ein ganzes Album veröffentlicht, "Mozart Paradox".

Ein Schnappschuss aus dem Live-Hörspiel “Schwanengesänge”. Zu sehen sind Tatja Seibt, sie spricht im Stück Anna Solari, und Oliver Urbanski, der im Stück Bogdan spricht.

Audio | 08.06.2025 | Länge: 01:15:12 | SR kultur - Fabrice Melquiot Schwanengesänge - Über eine Liebesgeschichte,...

Opernsängerin Anna Solari gastierte an den großen Häusern, Schallplatten dokumentieren ihre Gesangskunst. Jetzt, mit 70 und lädierten Stimmbändern, verläuft Annas Leben ohne größere An- oder Aufregungen - abgesehen von den täglichen Anrufen ihres...

Der Geiger Thomas Albertus Irnberger

Audio | 07.06.2025 | Länge: 00:18:20 | SR kultur - (c) SR "Meine Eltern haben mich von der Geige wegzie...

Mehr als 160 Violinkonzerte hat Thomas Albertus Irnbergerim Repertoire, die Diskografie des 39-jährigen ist größer als die von Frank Zappa: fast 70 CDs hat er schon aufgenommen. Gabi Szarvas hat für die MusikWelt auf SR kultur mit ihm gesprochen.

Die Band

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:04:34 | SR kultur - (c) SR Die Band "Kleines Kino"

"Kleines Kino" ist die Band der Woche bei Hyper Hossa Hallelujah. Das Duo beschreibt seine Musik wie einen begehbaren Kleiderschrank – bunt, vielseitig und voller Überraschungen. Deutsche Texte treffen auf Bossa Nova, Folk, Pop und Experimentierfreude.