Schlagwort: Kult

Annette Hug

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:40:54 | SR kultur - Barbara Renno "Tagalog ist für die Philippinen bis heute di...

Annette Hug hat auf den Philippinen studiert und war in der lokalen Frauenbewegung aktiv. 130 Sprachen, wie Tagalog, werden auf den Philippinen gesprochen. Heute lebt Hug wieder in der Schweiz und übersetzt philippinische Gegenwartsliteratur ins Deutsche.

Emmanuel Peterfalvi alias Alfons

Audio | 03.10.2025 | Länge: 00:44:21 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 30. September 2025

Die Themen: Das Demokratie-Programm von Alfons: "Jetzt noch deutscherer", der Gesundheitskorridor, der Eiffelturm im Elsass und Krönungsfeierlichkeiten in Luxemburg.

Anne Rabe

Audio | 03.10.2025 | Länge: 00:11:25 | SR kultur - (c) SR Anne Rabe spricht in der Stiftung Demokratie ...

Am 4. Oktober kommt die Schriftstellerin Anne Rabe ins Saarland, im Gepäck ihr aktuelles Buch „Das M-Wort“. Im SR-Interview spricht sie über Unterschiede zwischen Ost und West und darüber, wie wir den Blick stärker auf das Verbindende richten können.

Tag der Deutschen Einheit - Bürgerfest

Audio | 03.10.2025 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - (c) SR 1 Tag der Deutschen Einheit: Vielfalt erleben –...

Beim Fest der Deutschen Einheit in Saarbrücken erkundet unser SR 1 Reporter Carl Rolshoven, was alle 16 Bundesländer zu bieten haben. Landschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft, Tourismus, Mitmachaktionen: Hier ist für jeden und jede etwas dabei.

Der Auftritt des Modern Church Choir bei Sing City 2022 in St. Wendel.

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - Zusammengestellt von Karsten Neuschwender Konzerttipps für die Einheitsfeier

Drei Tage Einheitsfete, das sind auch drei Tage Konzerte. Mit Musik für alle Alters- und Geschmacksklassen.

Buchcover: Hanns-Josef Ortheil -

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:03:56 | SR kultur - Katrin Krämer Hanns-Josef Ortheil: "Schwebebahnen"

Hanns-Josef Ortheil ist ein ausgemachter Vielschreiber, jedes Jahr kommt ein neues Buch von ihm heraus, manchmal sogar zwei. Katrin Krämer hat seinen neuen Roman "Schwebebahnen" gelesen. Darin geht es um die Wuppertaler Jahre seiner Kindheit.

Buchcover: Abdulrazak Gurnah:

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - Marie Schoeß Abdulrazak Gurnah: "Diebstahl"

Abdulrazak Gurnah floh als Teenager nach der Revolution in Sansibar in den 60er Jahren aus seiner Heimat nach Großbritannien, begann dort eine Universitätslaufbahn. Nun erscheint sein neuer Roman in der deutschen Übersetzung. Marie Schoeß hat ihn gelesen.

Abspielen

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:45:19 | SR kultur - Sally Charell Delin(c) SR Literatur im Gespräch mit Hannah Lühmann

Mit „Heimat“ blickt Hannah Lühmann auf die „Tradwife“-Szene und den Rechtsruck in unserem Land.

Ein Supermarktregal mit vegetarischen Produkten

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:05:11 | SR kultur - (c) SR Weltvegetariertag: Is(s)t die Zukunft vegetar...

Vegetarische und vegane Ernährung sind, so macht es den Eindruck, großer Trend. Doch eine Umfrage zeigt: das stimmt nicht. Der Anteil an Veganern und Vegetariern in Deutschland ist mit rund vier Prozent eher gering.

Abspielen

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:02:04 | SR kultur - (c) SR Von Elisabeth Lang, ev.Kirche

Gedanken von Elisabeth Lang, ev.Kirche zum heutigen Thema: "Von Zeichen und Wundern"