Schlagwort: Krankenhäuser

 Instrumente liegen am in einem Klinikum im OP-Saal für eine OP bereit

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - (c) SR AOK prüft Verdachtsfälle auf Behandlungsfehle...

Die Krankenkasse AOK prüft derzeit rund 100 Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler im Saarland. Das berichtet die Saarbrücker Zeitung. Aus der SR-Nachrichtenredaktion Daniel Magar.

Ein Stethoskop liegt auf Geldscheinen

Audio | 18.07.2025 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Steffani Balle Gesundheitsminister Jung will Geld für Kranke...

Welche Krankenhäuser bekommen wie viel finanzielle Unterstützung aus den Bundeszuschüssen? Gesundheitsminister Jung will das Geld nicht zu gleichen Teilen allen zukommen lassen. Stattdessen will er Schwerpunkte setzen.

Abspielen

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 28.03.25

U.a. mit diesen Themen: Erdbeben in Myanmar und Thailand / Angriff von Israel auf Beirut/ Wie läuft die Kooperation von Winterberg und Rastpfuhl?

OP-Vorbereitung in einem Krankenhaus

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Max Friedrich Sind die Kliniken im Land auf einen möglichen...

Mit Blick auf Russland und zugleich einer US-Regierung, die sich immer mehr von der Europäischen Union abwendet, stellt sich in Politik und Gesellschaft die Frage, wie gut man hier für eine Krisenfall gerüstet ist - auch in den Krankenhäusern.

Eine Krankenpflegerin und ein Krankenpfleger schieben ein Krankenbett durch den Gang einer Station eines Krankenhauses.

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Krankenhäuser bekommen nicht mehr Geld

Die Krankenhäuser im Saarland können nicht mit zusätzlichem Geld der Landesregierung rechnen. Ein entsprechender Antrag der CDU-Fraktion zum Schutz der Kliniken, bis die Krankenhausreform greift, wurde im Landtag abgelehnt.

Eine Krankenpflegerin steht mit einem Patientenbett im Aufzug eines Krankenhauses

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Frank Hofmann Der saarländische Blick auf die geplante Kran...

Gesundheitsminister Lauterbach will eine stärkere Spezialisierung und zugleich eine Kostensenkung für Krankenhäuser. Wie die saarländische Krankenhausgesellschaft dazu steht, erläutert SR-Gesundheitsexpertin Steffani Balle.

Ein Patient wird im Krankenbett von einem Pfleger über den Flur geschoben

Audio | 23.07.2024 | Länge: 00:02:04 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Saar-Kliniken müssen sich spezialisieren

Durch die anstehende Krankenhausreform werden sich die bestehenden Saar-Kliniken spezialisieren müssen. Das hat Gesundheitsminister Jung im Sommergespräch in der Saarbrücker Staatskanzlei betont. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Steffani Balle.

Magnus Jung

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saar-Gesundheitsminister Jung: "Wir planen mi...

Im Saarland sollen nach derzeitigem Stand keine Krankenhäuser geschlossen werden. Dennoch wird es Veränderungen geben müssen. Die Leistungen der Krankenhäuser sollen laut Saar-Gesundheitsminister Magnus Jung neu verteilt werden.

Das Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Steffani Balle Klinikum Saarbrücken kritisiert neuen, bundes...

Mit Hilfe des Klinikatlas sollen sich Patienten über die Leistungen und die Qualität von Krankenhäusern bundesweit informieren können. Mit den für das Saarbrücker Klinikum angegeben Daten ist die Geschäftsführung allerdings nicht einverstanden.

Foto: Das Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg

Audio | 15.02.2024 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Millionen-Förderung für Saarbrücker Krankenhä...

Die Landesregierung will die beiden Saarbrücker Krankenhäuser mit jeweils 70 Millionen Euro fördern. Mit dem Geld sollen die beiden Kliniken ihre Umbaupläne umsetzen können.