Schlagwort: Kontrolle

Eine Frau arbeitet zuhause an ihrem Laptop

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - (c) SR 1 Homeoffice: Was darf der Arbeitgeber kontroll...

Homeoffice ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Normalität geworden, meist in Kombination mit flexiblen Arbeitszeiten. Doch was darf der Arbeitgeber alles kontrollieren? Carl Rolshoven aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Foto: Fahrscheinkontrolle. Eine Kontrolleurin bei der Arbeit.

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Wieder verstärkte Fahrscheinkontrollen in Bus...

In den Bussen des SaarVV werden ab Montag wieder verstärkt die Fahrkarten kontrolliert. In den Hauptverkehrszeiten kann es zu leichten Verzögerungen kommen.

Die Flaggen Deutschlands und Frankreichs wehen vor blauem Himmel.

Audio | 16.06.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Deutsch-Französische Parlamentarier befassen ...

Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung tagt am 16. Juni in Paris. Das Gremium wird auch über zwei Anträge zu Grenzkontrollen abstimmen. Dazu im Studiogespräch: SR-Politikreporterin Sabine Wachs.

Bilanz am Abend

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 13.06.2025

U.a. mit diesen Themen: Nahost: Aktuelle Lage, Reaktionen aus Berlin und den USA / EU-Innenminister: Kritik an deutschen Grenzkontrollen / Abschluss Innenministerkonferenz Bremerhaven / Am Sonntag zum ersten Mal: Deutscher Veteranentag

Bilanz am Abend

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:30:29 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 12.06.2025

U.a. mit diesen Themen: Deutsch-ukrainische Rüstungskooperation vereinbart / Wirtschaftliche Lage Deutschlands / Abschluss der Gesundheitsministerkonferenz in Weimar / TT Schengen - Grenzkontrollen / Weltflüchtlingsbericht: Lage im Tschad

Beamte der Bundespolizei kontrollieren ein französisches Fahrzeug, das nach Deutschland fährt

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - René Henkgen "Über die letzten Jahrzehnte sind wir eins ge...

Vor 40 Jahren wurde das Schengener Abkommen unterzeichnet – mit dem Ziel, in Europa die Grenzen abzuschaffen. Die Schlagbäume sind zwar weggefallen, die Grenzen werden aber wieder kontrolliert. Dazu ein Kommentar von SR-Reporter René Henkgen.

Verkehrsschilder an der Grenze zu Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Polen

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Das Hin und Her beim Schenger Abkommen

Das Schengener Abkommen ist ein Meilenstein auf dem Weg zur europäischen Integration. Offene Grenzen, ohne Kontrollen. Aber es sorgt auch immer wieder für Debatten - nicht erst, seit Deutschland wieder kontrolliert. Dazu SR-Politikreporterin Sabine Wachs.

Zwei Bundespolizsten stehen vor einem Schild auf dem

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Grenzkontrollen: das Problem und Lösungsvorsc...

Reisefreiheit in Europa - dafür steht das Schengener Abkommen. Doch derzeit finden u.a. an den deutschen Grenzen wieder Kontrollen statt. Viele im Saarland finden das gut, andere sind dagegen. Was könnten Lösungen sein?

Marvin Boesen aus Perl

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - (c) SR 1 Leben an der Grenze: Schengen im Alltag

Schengen steht für Reisen ohne Grenzkontrollen. Doch was bedeutet das Schengener Abkommen heute noch? Für Menschen wie Marvin aus Perl, der direkt an der Grenze zu Schengen aufgewachsen ist, ist es längst Teil des Alltags.

Anke Rehlinger

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Rehlinger: "Wir leben davon, dass die Grenzen...

Ausgerechnet im Jubiläumsjahr erlebt der Schengenraum eine große Krise. Im Grenzraum wird wieder kontrolliert, um so illegale Zuwanderung zu verhindern. Wie die saarländische Ministerpräsidentin das sieht, darüber spricht sie im SR-Interview.