Schlagwort: Konsum

Drogen

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Leiter des Saarbrücker Drogenhilfezentrums: Ü...

Der Konsum von Kokain, Crystal Meth, Crack und Co. sind ein Problem und der Drogenmarkt in Deutschland wachse erheblich, sagt der Drogenbeauftragte der Bundesregierung. Dazu im SR-Interview: Kai Schäfer, Leiter des Saarbrücker Drogenhilfezentrums.

Eine Person geht mit Einkaufstaschen durch die Fußgängerzone

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Jochen Marmit "Wie Sex, Junk Food oder Schokolade"

In diesen Tagen gibt es kaum ein Entkommen von "Black Friday"-Angeboten. Was passiert bei uns im Gehirn, wenn wir Schnäppchen sehen, warum springen wir darauf an? SR kultur hat mit dem Psychologen Riccardo Frink darüber gesprochen.

Symbolbild Drogen

Audio | 09.09.2024 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Drogenhilfe: Deutschlandweites Treffen in Saa...

Wer drogensüchtig ist, rutscht oft in einen Sumpf aus Problemen. Am Wochenende gab es in Saarbrücken ein Treffen der Drogenkonsumraum-Betreiber Deutschlands, um über die aktuellen Probleme in der Szene zu sprechen und welche Hilfe notwendig wäre.

Foto: Eine Frau inhaliert Lachgas aus einem roten Ballon

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Kai Forst Party-Droge Lachgas: Konsum im Saarland nimmt...

Billig und in Deutschland für jedermann legal: Lachgas sorgt vor allem unter Jugendlichen derzeit für einen Hype – auch im Saarland. Die Substanz macht kurzfristig high. Polizei, Landesregierung und Ärzte im Saarland sehen das mit Sorge.

Jugendliche inhalieren auf einer Party Lachgas mit Hilfe von Ballons

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:00:39 | SR.de - Kai Forst Konsum der Party-Droge Lachgas nimmt im Saarl...

Billig und in Deutschland für jedermann legal: Lachgas sorgt vor allem unter Jugendlichen derzeit für einen Hype – auch im Saarland. Die Substanz macht kurzfristig high. Polizei, Landesregierung und Ärzte im Saarland sehen das mit Sorge.

Drogen. Verschiedene Drogen liegen auf einem Tisch.

Audio | 27.05.2024 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Jimmy Both Drogen im Saarland: Koks, Crack und Amphetami...

Die Anzahl der Menschen im Saarland, die Dienste der Drogenhilfe Saarbrücken in Anspruch genommen haben, ist 2023 stark angestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht hervor. Besonders besorgniserregend: Der Konsum von harten Drogen nimmt deutlich zu.

Oliver Buchholz

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Oliver Buchholz Kommentar: "Lyoner, Schnitzel und Schwenker: ...

Fleisch, dass im Saarland aufgezogen, geschlachtet und verarbeitet wird ist knapp. Gerade mal vier bis fünf Prozent des saarländischen Fleischbedarfs decken wir mit saarländischem Fleisch. Das nagt am Gewissen, auch an dem von SR-Reporter Oliver Buchholz.

Kokain liegt auf einer Oberfläche

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Jimmy Both Kokainkonsum in Saarbrücken auf dem Vormarsch

Der Amphetaminkonsum in Saarbrücken ist weiterhin auf hohem Niveau. In einem Vergleich des Europäischen Drogenbeobachtungszentrums liegt die Landeshauptstadt europaweit auf dem dritten Platz. Zudem wird in Saarbrücken vermehrt Kokain konsumiert.

Heroinkonsum, Besteck, Spritze, Löffel

Audio | 04.01.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Frauke Feldmann Konstant hohe Zahl an Drogentoten im Saarland

Bis Ende Dezember sind im Saarland 39 Menschen nach oder durch den Konsum von Drogen gestorben. Die Zahl im Saarland ist konstant hoch. Das Drogenhilfezentrum Saarbrücken kümmert sich seit über 30 Jahren um Schwerst-Süchtige.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 23.08.1964 | Länge: 00:06:48 | IDA - Kurt Wessel Sind die Deutschen zu konsumfreudig? - Regier...

Erst ruft Ludwig Erhard als Bundeswirtschaftsminister die Bevölkerung zum Konsum, dann, ein paar Jahre, später als Bundeskanzler zum Maßhalten. Was soll man davon halten? Sind die Deutschen zu ereignishungrig und konsumfreudig? Reporter: Kurt Wessel.