Schlagwort: Konferenz

Abspielen

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: Umweltministerkonferenz in SB / Industriestrompreis beschlossene Sache / Neuer Schuldneratlas erschienen / Erdogan: Zypern sollte geteilt bleiben / Der letzte Ford rollt bald vom Band / Nachruf Hark Bohm

Foto: Der hessische Umweltminister Ingmar Jung, der Umweltminister aus Mecklenburg-Vorpommern Till Backhaus, die saarländische Umweltministerin Petra Berg, der Bundesumweltminister Carsten Schneider und die Umweltministerin aus Rheinland-Pfalz Katrin Ede

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Ergebnisse der Saarbrücker Umweltministerkonf...

Zwei Tage haben die Umweltminister von Bund und Ländern in Saarbrücken getagt. Auf der Agenda standen über 30 Themen. SR-Reporterin Denise Friemann fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

Abspielen

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 13.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: Schwarz-Rot einigt sich auf Wehrdienst / Koalition stoppt Anstieg des CO2-Preises / Bundestag beschließt Gesetz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit / Kommentar zum beendeten Shutdown in den USA / Stand bei der Weltklimakonferenz

Lehrer unterrichtet in einem Klassenzimmer

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Zum Start der Bundesschülerkonferenz: Wie geh...

Vor gut zwei Monaten hat der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Quentin Gärtner, die Politik aufgefordert, endlich die jungen Menschen in Deutschland ernster zu nehmen und bei Entscheidungen direkt einzubinden.

Abspielen

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:29:29 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 12.11.25

U.a. mit diesen Themen: Wirtschaftsweise stellen Jahresgutachten vor / Mini-Job-Debatte in der Union / Landtag zur Drohnenabwehr / Späte Gerechtigkeit: Wie ist Steve Biko wirklich gestorben?

Abspielen

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:29:43 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 12.11.25

U.a. mit diesen Themen: Zusammenstöße bei Klimakonferenz / Cop30: Wo schlägt Klimawandel am heftigsten zu / Landtag: Ladenöffnungszeiten / Pistorius erwartet rasche Einigung beim Wehrdienst / Über 50 Jahre Ford in Saarlouis

Abspielen

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:10:57 | SR 3 - (c) SR Rundschau 10.11.25

Hoher Besuch: Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Gelöbnis der Bundeswehr in Saarbrücken - Insolvent: DRK Krankenhaus in Saarlouis meldet Insolvenz an - Neue Runde: Die Klimakonferenz in Brasilien ist eröffnet

Bundeswehrrekruten

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Wie soll es mit dem Wehrdienst weiter gehen?

Im Verteidigungsausschuss des Bundestages wurden am 10. November Experten angehört - darunter der Generalinspekteur der Bundeswehr, der Chef des Bundeswehrverbandes und auch der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Dazu SR-Korrespondent Uli Hauck.

Foto: Eine Kamera im Einsatz bei einem Dreh

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Saarland fordert mehr Schutz für Journalisten

Das Saarland will sich heute bei der Konferenz der Justizminister für einen besseren Schutz von Journalisten einsetzen. Den Angaben zufolge soll geprüft werden, ob Journalisten bei Beleidigungsdelikten denselben Schutz bekommen wie Politiker.

Peter Jordan

Audio | 04.11.2025 | Länge: 01:12:37 | SR 3 - SR Aus dem Leben: Der Schauspieler Peter Jordan

Am 4. November war Peter Jordan zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über sein Ringen um das richtige Verhältnis zur deutschen Identität und Kultur unterhalten und einen Blick hinter die Kulissen seiner Dreharbeiten gegeben