Schlagwort: Kolumne

Eine junge Frau liegt auf dem Sofer und schaut zum Fenster

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:04:56 | SR kultur - (c) SR "Kopf.Sache": Warum wir um Fremde trauern

Viele Menschen trauern um Papst Franziskus – selbst jene, die ihm nie begegnet sind. Weshalb wir zu öffentlichen Persönlichkeiten emotionale Bindungen aufbauen und welche Rolle die Medien dabei spielen, beleuchtet Riccardo Frink in seiner Kolumne.

Riccardo Frink

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:05:07 | SR kultur - (c) SR "Kopf.Sache": Trennung

Eine Beziehung scheitert selten plötzlich – oft kündigt sich das Ende Jahre vorher an. In der ersten Folge unserer neuen Kolumne Kopf.Sache spricht Psychologe Riccardo Frink über Bequemlichkeit, Selbstschutz und wie man rechtzeitig gegensteuern kann.

Der Psychologe Riccardo Frink

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:05:22 | SR kultur - (c) SR "Kopf.Sache" – Die Psychologie-Kolumne mit Ri...

Warum ticken wir so, wie wir ticken? Und warum stehen wir uns dabei manchmal selbst im Weg? Diesen Fragen geht Psychologe Riccardo Frink auf den Grund und zeigt, wie wir besser mit emotionalem Stress und den Herausforderungen des Alltags umgehen können.

SR 2-Kolumnist Brunner

Audio | 09.08.2024 | Länge: 00:04:22 | SR kultur - Peter Tiefenbrunner Brunners Welt: "Nur die Wurst hat zwei"

Nicht dass Sie denken, ich hätte völlig ungerührt und ohne jede Träne im Knopfloch die Nummer des heutigen Beitrages in die Tastatur meines treuen Notebooks getippt: 1000, das ist schon was, nämlich das Ende.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 05.07.2024 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - Jochen Erdmenger EM-Kolumne Einwurf: "Fußball-Neusprech"

Der Fußball verändert sich fortwährend. Ständig denken sich Trainer und Manager neue Taktikvolten aus, um die Nase auf dem Platz vorn zu haben. Gut, wenn man das auch mit immer neuen Begriffen belegen kann.

Fußball EM-Spiel 2024 - England vs Slowenien

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:03:08 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Kick und KI"

Die Fußball-Romantik vergangener Tage ist passé: Bei dieser EM bleibt wenig dem Zufall überlassen, denn Künstliche Intelligenz hat alles im Blick. Jochen Erdmenger beleuchtet die neue Ära des Fußballs in der SR 2-Kolumne "Einwurf".

Spielbälle der Fußball-Europameisterschaft 2024 liegen auf dem Rasen

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - Jochen Marmit "Amsel und Achtelfinale"

Eigentlich wollte Jochen Marmit einen ruhigen Abend genießen, aber die Familie will das EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn schauen. Es entwickelt sich ein turbulenter Familienabend - und Teil 3 der SR 2-EM-Kolumne "Einwurf".

Jubel über den deutschen 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel

Audio | 17.06.2024 | Länge: 00:03:37 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Kein Sommermärchen!"

Im zweiten Teil der SR 2- Kolumne „Einwurf! - Beobachtungen am Spielfeldrand“ beleuchtet Jochen Erdmenger die Stimmung rund um den Auftakt der Fußball-Europameisterschaft und die Reaktion auf den ersten Sieg der deutschen Nationalmannschaft.

Kolumnenserie

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:45 | SR kultur - Tilla Fuchs "Terminkollision"

Im ersten Teil der Kolumnen-Serie "Einwurf" entführt Autorin Tilla Fuchs in die Welt der familiären Fußballbegeisterung und schildert eine unerwartete Terminkollision, die den EM-Fahrplan durcheinanderbringt.

Betende Hände

Audio | 04.06.2024 | Länge: 00:05:18 | SR kultur - (c) SR Beten für Konfessionslose

Mit dem Thema Beten verbindet man hierzulande meist den Glauben an Gott und das Beten in der Kirche. Beten kann aber auch ein Ritual sein, dass man für sich selbst etabliert, ohne einer Konfession angehören zu müssen. Tipps dazu gibt Dr. Jan Kalbitzer.