Schlagwort: Koalition

Bilanz am Mittag

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:30:07 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 14.05.2025

U.a. mit diesen Themen: Ukrainer wegen Anschlagsplänen festgenommen / Merz' Regierungserklärung / Generationengerechtigkeit im neuen Koalitionsvertrag / Bundesministerin mit jüdischen Wurzeln - Erwartungen aus der Community / Trumps zweiter Tag am Golf

Abspielen

Audio | 05.05.2025 | Länge: 00:29:54 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 05.05.2025

U.a. mit folgenden Themen: Parteispitzen unterzeichnen Koalitionsvertrag / Israel: Aktuelle Lage nach Entscheidung des israelischen Sicherheitskabinetts. / LPK: Einordnung der AfD als gesichert rechtsextremistisch /10 Jahre Seenotrettung im Mittelmeer

Abspielen

Audio | 05.05.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 05.05.2025

U.a. mit folgenden Themen: Unterzeichnung des Koalitionsvertrags / AfD-Hochstufung und ihre politischen Konsequenzen / Israel: Aktuelle Lage nach Entscheidung des Sicherheitskabinetts / Rumänien: Rechtsradikaler und Reformer in der Stichwahl

Symbolbild SPD-Votum Koalitionsvertrag

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:06 | SR 3 - Sabine Wachs (c) SR SPD-Mitglieder stimmen mehrheitlich für Koali...

Nun ist der Weg für die neue Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz frei. 84 Prozent der SPD-Mitglieder, die an der Umfrage über den Koalitionsvertrag teilgenommen haben, haben der Vereinbarung zu gestimmt. Reaktionen aus dem Saarland.

Schlüsselbänder der SPD und der CDU liegen auf einem Tisch

Audio | 26.04.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Denise Friemann Ein Stimmungsbild zum Koalitionsvertrag aus d...

Wie denkt die Parteibasis von SPD und CDU im Saarland über den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD in Berlin? SR-Landespolitik-Reporterin Denise Friemann hat sich umgehört.

Julia Jirmann

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - (c) SR 3 Interview mit Volkswirtin: Über Steuergeschen...

Im Koalitionsvertrag klingt es gut: Weniger Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen. Doch Friedrich Merz bremst – ist das drin? Was steckt hinter der Steuerpolitik der Regierung? Wir sprechen mit Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit.

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Dirk van den Boom Koalitionsvertrag: Politikwissenschaftler rec...

Bis Ende April können auch im Saarland die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD abstimmen. Saar-Juso-Chef Commey-Bortsie hatte schon angekündigt, nicht zuzustimmen. Dazu Einschätzungen von Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Steven Commey-Bortsie, Landesvorsitzender der Jusos Saar

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Juso-Vositzender im Saarland zum Koalitionsve...

Der Koalitionsvertrag steht soweit, aber unter anderem muss die SPD Basis noch zustimmen. Von der Parteijugend gibt es jedoch Kritik. Wie die Jusos Saar zum Vertrag stehen, dazu im SR-Interview: der Landesorsitzende Steven Commey Bortsie.

Siggi Lambert

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Es ist vollbracht

Der schwarz-rote Koalitionsvertrag steht. Die Parteivorsitzenden haben das am Mittwoch öffentlich verkündet. Dabei trumpfte der Bayer Markus Söder ganz groß auf und überließ Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken nur die Nebenrollen.

Abspielen

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:29:58 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 10.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Koalitionsvertrag - der Tag danach / Reaktionen aus dem Saarland auf Koalitionsvertrag / Wirtschaftsprognose / Reaktionen der Saar-Wirtschaft / Treffen der Koaltion der Willigen