Schlagwort: Klima

Abspielen

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:29:32 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 30.09.25

U.a. mit diesen Themen: Friedensplan für Gaza / Arabische und israelische Reaktionen auf Gaza-Plan / Afghanistan ohne Telefon und Internet / 1. Bürgerrat im Saarland hat Gutachten zum Klimaschutz übergeben

Foto: Photovoltaikmodule werden auf dem Dach eines Wohnhauses montiert

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - (c) SR/Steffani Balle Bürgergutachten zum Klimaschutz wird übergebe...

Der erste Bürgerrat im Saarland hat sich mit dem Thema Klimaschutz befasst und nun sein Gutachen an Landtagspräsidentin Heike Winzent übergeben. SR3-Reporterin Steffani Balle war dabei.

Abspielen

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:01:57 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 26.09.2025

Gedanken von Martina Grosch, katholische Kirche.

Bilanz am Mittag

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:29:56 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 19.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: EU-Umweltminister beschließen Notlösung beim Klimaziel / Kopenhagen: EU-Finanzminister beraten über Frozen Assets / Nach Kimmel-Absetzung: Debatte um Redefreiheit in den USA / Deutsche Waldtage 2025

Abspielen

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 18.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Zahl der Baugenehmigungen sprunghaft angestiegen / Verkehrsministertreffen: Kein Geld für Autobahnen? D-Ticket-Preis / Brüssel: EU-Umweltminister diskutieren Klimaziele / Trump in London: Heute wird's politisch

Innenstadt von St. Ingbert

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Lea Kiehlneker (c) SR Klimaanpassung in St. Ingbert: "Es fehlen kon...

Die Stadt St. Ingbert hat als eine der ersten Städte im Saarland 2020 ein Konzept für Klimaanpassung vorgelegt. Die Stadt an die Herausforderungen durch Hitze oder Starkregen anpassen. Pläne sind da, doch viel ist bisher nicht passiert.

Ein Messfahrzeug mit Instrumenten zu Klima- und Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Klimamobil sammelt Wetterdaten in Völklingen

Im Auftrag des Deutschen Wetterdienstes ist in den kommenden Tagen ein Klimamobilin Völklingen unterwegs und sammelt eine Daten über das Wetter, die dann in einen Klimareport für das Saarland einfließen sollen. Mehr von SR-Reporter René Henkgen.

Foto: Dicht bewachsenes Flussufer

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:01:23 | SR.de - (c) SR Das Saarland will das Klima besser schützen

Das Saarland will sich mehr um den Klima·schutz kümmern. Dazu hat das Umwelt·ministerium einen Plan zum Schutz des Klimas vorgestellt: Das Saarland soll bis 2045 keine schädlichen Gase mehr in die Luft bringen.

Umweltministerin Petra Berg

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:01:17 | SR 3 - Aaron Klein Umweltministerin erklärt Saar-Klimaschutzkonz...

Die saarländische Umweltministerin Berg (SPD) hat das erste saarländische Klimaschutzkonzept vorgestellt. Langfristiges Ziel ist, dass das Saarland bis 2045 klimaneutral wird.

Abspielen

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:29:51 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 17.07.2025

U.a. mit folgenden Themen: Deutsche Reaktionen auf EU-Haushaltsentwurf / Diskussion über den "Boomer-Soli" / Klimaanpassungskonzepte in saarländischen Kommunen / Deutschland und GB schließen Freundschaftsvertrag / Die US-Regierung und die Epstein-Files