Schlagwort: Klima

Bilanz am Mittag

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:30:02 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 25.03.2025

U.a. mit diesen Themen: Koalitionsverhandlungen zweite Phase / Konstituierende Sitzung Bundestag / Interview Prof. Oliver Scholz zu Klima-Appell / Proteste in Türkei dauern an / Probleme mit der Fernwärme-Abrechnung / Prozess gegen Daniela Klette beginnt

Bilanz am Abend

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:29:36 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Einigung im Streit um Sonderausgaben für Bundeswehr und Infrastruktur / Politische Reaktionen aus dem Saarland / BVerfG weist Eilanträge gegen Bundestagssitzungen zurück / Bilanz '24 Treibhausgas-Emissionen

Foto: Eine Frau schreibt etwas auf einen Block

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Das Saarland hat jetzt einen Bürger·rat für K...

Die Bürger können im Saarland in Zukunft Vorschläge zum Klima·schutz machen. Dazu hat das Saarland einen Bürger·rat gegründet. Ein Bürger·rat ist eine Form der Bürger·beteiligung.

Abspielen

Audio | 07.03.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 07.03.25

U.a. mit diesen Themen: Sondierungen von Union und SPD gehen weiter / Pressegespräch Bürgerrat Klimaschutz im Landtag / Trump droht mit zusätzlichen Sanktionen gegen Russland / Papst immer noch im Krankenhaus

Landtagspräsidentin Heike Winzent, Nathalie Faha und Clara Schmitz (translate GmbH) stellen Bürgerrat zum Klimaschutz vor

Audio | 07.03.2025 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Bürgerrat „Klimaschutz im Saarland" startet

Ende Januar war das Auswahlverfahren für den Bürgerrat „Klimaschutz im Saarland“ gestartet und nun geht es für die 51 Frauen und Männer los. Was es damit auf sich hat, erklärt Steffani Balle aus der SR-Politikredaktion im Studiogespräch.

Foto: Hasel-Blüten setzen Pollen frei

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Pollen·saison dauert immer länger

Im Saarland hat die Pollen·saison begonnen. Für Menschen mit Allergien sind das keine guten Nachrichten. Viele leiden unter Heuschnupfen. Das ARD-Wetter·zentrum erklärt: Durch den Klima·wandel dauert die Pollen·saison immer länger.

Foto: Autos im Stau

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Im Saarland gibt es immer mehr Autos

Allen Diskussionen um Klimaschutz, Radverkehr und ÖPNV zum Trotz: Das Saarland ist und bleibt ein Autoland. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der angemeldeten Kraftfahrzeuge erneut gestiegen.

Fridays for Future Fahne

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Fridays for Future-Demo in Saarbrücken

„Katzen würden Klima wählen“ – mit diesem Plakataufdruck hat Fridays for Future zum Klimastreik aufgerufen. Auch im Saarland wird demonstriert. SR-Reporterin Lena Schmidtke - live von vor Ort.

Ausstellung Gewässer und Klima Luxemburgs im Wandel der Zeit

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Barbara Grech Gewässer und Klima Luxemburgs im Wandel der Z...

Der Klimawandel und die Überflutungen, die daraus resultieren, trifft uns alle. Was kann man tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Ausstellung im Naturkundemuseum in Luxemburg. Die Antwort: Messen und Datensammeln für eine bessere Prävention.

Das ehemalige Kohlekraftwerk von GazelEnergie in St. Avold (Archivbild vom 28.09.2022)

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:00:25 | SR.de - Lisa Huth Frankreich baut mit EU-Hilfe grünen Wassersto...

Insgesamt über 37 Millionen Euro an Fördermitteln der EU fließen in Grand Est in eine Reihe von Wasserstoffprojekten, um die Transformation der Wirtschaft voranzutreiben. Davon profitiert auch das Saarland.