Schlagwort: Klassik

Der russische Komponist Peter Tschaikowsky (Foto: dpa /picture alliance / epa /Sergei Chirikov)

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:06:57 | SR kultur - Barbara Doll Das starke Stück: Tschaikowskys Rokoko-Variat...

Barbara Doll stellt die "Rokoko-Variationen" von Peter Tschaikowsky vor - in einer Aufnahme mit der argentinischen Cellistin Sol Gabetta. Live zu hören am 6. und 7.April in der Congresshalle beim 6. Sinfoniekonzert des Saarländischen Staatstheaters.

Orchestre Philharmonique du Luxembourg

Audio | 28.03.2025 | Länge: 02:29:52 | SR kultur - (c) SR Luxembourg Red Cross Charity Concert mit Rena...

Beim "Luxembourg Red Cross Charity Concert" spielte das Orchestre Philharmonique du Luxembourg unter der Leitung des Violinisten Renaud Capuçon Werke von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Der Dirigent Marcello Viotti starb 2005.

Audio | 19.02.2025 | Länge: 02:29:45 | SR kultur - Gabi Szarvas Gedenksendung für Marcello Viotti zum 20. Tod...

Vor 20 Jahren ist Marcello Viotti gestorben, er war Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Saarbrücken. SR kultur erinnert mit Aufnahmen aus den Neunzigern an Viotti und hat mit Musikerinnen und Musikern der DRP über ihn gesprochen.

Das Comedy-Musiker-Duo Igudesman & Joo (Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo).

Audio | 06.12.2024 | Länge: 00:15:21 | SR kultur - Gabi Szarvas Gespräch mit dem Pianisten Hyung-Ki Yoo vom D...

"Wir sind Musiker, keine Komiker oder Humoristen", sagen Geiger Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo. Auch wenn ihnen der Schalk ganz schön im Nacken sitzt. Seit 20 Jahren stehen sie als gefeiertes Musik-Comedy Duo auf der Bühne.

Szene des DRP-Konzerts im

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:03:34 | SR kultur - Chris Ignatzi Kneipenkonzert der DRP im "Jules Verne"

Die Deutsche Radio Philharmonie versucht, mit besonderen Projekten neue Zielgruppen zu erschließen. Ob das funktioniert? Chris Ignatzi war für SR kultur bei einem Kneipenkonzert der DRP im "Jules Verne" in Saarbrücken.

Gerald Mertens

Audio | 23.08.2024 | Länge: 00:05:06 | SR kultur - Jochen Erdmenger / Gerald Mertens Musikevent oder Eventmusik - ein neuer Trend ...

Überall im Saarland lassen sich jedes Jahr zur Festivalzeit ähnliche Klassik-Events erleben. Von einer Krise der Klassik könne keine Rede sein, sagt deshalb Gerald Mertens Geschäftsführer von unisono, der Orchestergewerkschaft.

Das Konzert Klassik am See am Losheimer See.

Audio | 07.07.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Christian Ignatzi Fast 5000 Besucher bei SR Klassik am See in L...

Das traditionelle Open-Air-Konzert "Klassik am See" im Strandbad am Losheimer Stausee hat auch in diesem Jahr trotz schlechter Wetterprognosen fast 5000 Gäste angezogen. Unter dem Motto „Sueños españoles – Spanische Träume“ begeisterte es die Besucher.

Zuschauer von

Audio | 05.07.2024 | Länge: 00:03:44 | SR kultur - Chris Ignatzi SR Klassik am See - Feurig und emotional

Am Wochenende lädt die Deutsche Radio Philharmonie zum Picknickkonzert ins Losheimer Strandbad ein. Unter dem Motto „Sueños españoles – Spanische Träume“ gibt es am Samstag eine musikalische Hommage an Spanien.

Eröffnung des Tanzfestivals Saar

Audio | 02.03.2024 | Länge: 00:05:08 | SR kultur - Sonja Marx / Karsten Neuschwender Jubelnder Beifall für Aufführungen "von Weltk...

Das fünfte "Tanzfestival Saar" ist im Saarländischen Staatstheater eröffnet worden. Bis zum 10. März werden Stücke von Choreografen von Weltruhm gezeigt. Musikredakteur Karsten Neuschwender war für den SR dabei.

Johann Sebastian Bach

Audio | 20.02.2024 | Länge: 00:04:54 | SR kultur - Guido Meyer "Bachs Musik besteht aus präzisen Mustern"

Johann Sebastian Bach klingt irgendwie nicht wie andere Komponisten: Lässt sich das wissenschaftlich erklären? US-Physikerin Suman Kulkarni von der University of Pennsylvania sagt: Ja! Guido Meyer stellt ihre Recherchen auf SR 2 KulturRadio vor.