Schlagwort: Kirkel

Foto: Ein Angestellter im Kirkeler Rathaus sitzt nach einem Hackerangriff auf die Computersysteme an seinem Schreibtisch vor schwarzem Bildschirm

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Hacker·angriff auf das Rathaus Kirkel

Das Rathaus in Kirkel ist von einem Hacker angegriffen worden. Die IT-Abteilung hat das Problem am Freitag (14. März) bemerkt. Die IT-Experten müssen das ganze System neu aufbauen.

Eine Person arbeitet in der Dunkelheit an einem Laptop

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer Cyber-Crime Einheit zum Kirkler Hacker-Angrif...

Die Gemeinde Kirkel ist am 14. März Opfer eines Cyberangriffs geworden. Fälle wie dieser zeigen, dass sich Angriffe auf die Softwaresysteme nicht nur an große Unternehmen richten. Dazu im Interview Michael Louis von der Cyber-Crime Einheit der Polizei.

Bilanz am Abend

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:30:10 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 17.03.2025

U.a. diesen Themen: Breite Unterstützung für Christian Dürr als neuer FDP-Chef / In den USA festgenommene Deutsche: AA beobachtet Lage / EU-Außenminister zu Ukraine und Syrien: Wie gelingt der Neuanfang nach Assads Sturz? / Cyberangriff in Kirkel

Symbolbild Cyberangriff

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Cyberangriff auf das Kirkeler Rathaus

Cyber-Angriffe auf Rathäuser und andere öffentliche Einrichtungen sind keine Science Fiction sondern bittere Realität. Am 14. März wurde das Kirkeler Rathaus Opfer eines solchen Angriffs. Mehr von SR-Reporter Max Zettler im Studiogespräch.

Nach dem Brand eines Einfamilienhauses in Kirkel begutachten Sachverständige das einsturzgefährdete Haus.

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - (c) SR Haus nach Brand in Kirkel einsturzgefährdet –...

In Kirkel ist am Donnerstagabend ein Einfamilienhaus ausgebrannt. Das Gebäude ist einsturzgefährdet. Die Bewohnerin des Hauses wird derzeit vermisst, ob sie sich im Haus aufhielt, ist unklar.

Tim, Sabine mit Sohn und ihren Lebkuchen

Audio | 18.12.2024 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - René Hengken Lebkuchen aus Kirkel-Altstadt - lecker!

Die meisten von uns kaufen Lebkuchen wohl einfach im Supermarkt. Nicht so Tim und Sabine aus Kirkel-Altstadt. Sie backen ihren Lebkuchen selbst. Und SR 3 Reporter René Hengken konnte sie vor Ort überzeugen, dass Lebkuchen nicht gleich Lebkuchen ist.

Gruselgarten Kirkel

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:05:25 | SR 3 - Johanna Hitschler So schmückt sich das Saarland zum Gruseltag

Im Dezember strahlte das Weihnachtshaus in Völklingen. Und auch ansonsten passt sich die Deko gerne dem Tag an. Zum Beispiel Horrorgärten zu Halloween. SR-Reporterin Johanna Hitschler hat sich Halloweengärten in Kirkel und Klarenthal angeschaut.

Dominik Hochlenert

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR Dominik Hochlenert: "Ab dem 1. Oktober wird e...

Der CDU-Politiker Dominik Hochlenert wird neuer Bürgermeister in der Gemeinde Kirkel. Er erhielt fast 60 Prozent der Wählerstimmen. Er folgt damit auf Frank John, der bei der Landratswahl im Saarpfalz-Kreis kandidierte.

Luftaufnahme von Kirkel

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Patrick Wiermer CDU-Politiker Hochlenert gewinnt Bürgermeiste...

Der CDU-Politiker Dominik Hochlenert wird neuer Bürgermeister in der Gemeinde Kirkel. Er erhielt fast 60 Prozent der Wählerstimmen. Er folgt damit auf Frank John, der bei der Landratswahl im Saarpfalz-Kreis kandidierte. Bürger-Reaktionen aus Kirkel

Rathaus Kirkel

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:05:55 | SR 3 - (c) SR Kommunalwahlen im Saarland - das beschäftigt ...

Auch in Kirkel wird am 9. Juni ein neuer Bürgermeister gewählt. Wir haben vor Ort nachgefragt, welche Themen den Menschen in Kirkel wichtig sind.