Schlagwort: Katholische Kirche

eli.ja-Kirche in Saarbrücken

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:06:46 | SR kultur - (c) SR Segensfeiern für queere Menschen am Valentins...

Kirchen im Saarland bieten am Valentinstag Segensfeiern an, auch für queere Menschen und homosexuelle Paare. Trauungen sind weiterhin nur zwischen heterosexuellen Paaren erlaubt. "Es liegt noch viel Arbeit vor der katholischen Kirche", sagt Matthis Löw.

Foto: Ein Mann verlässt eine dunkle Kirche

Audio | 01.01.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Mitgliederentwicklung der katholischen Kirche...

Immer weniger Menschen im Saarland gehören einer der beiden großen Kirchen an. Das Saarland ist zwar das katholischste Bundesland – in einigen Städten sind Menschen, die keiner oder einer anderen Religion angehören aber bereits in der Mehrheit.

Papst Franziskus wink jubelnden Menschen aus dem Papamobil zu.

Audio | 26.09.2024 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - Matthias Schmidt So verbrachte der Papst den Tag in Luxemburg

Besucher aus aller Welt kamen, um den Papst zu sehen. Nach einem Tagesbesuch in Luxemburg reist der Papst weiter nach Belgien. Den Donnerstag in Luxemburg verbrachte der Papstmit Rundtouren im Papamobil und Staatsbesuchen.

Papst Franziskus beim offiziellen Empfang in Luxemburg

Audio | 26.09.2024 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - Oliver Buchholz Papst in Luxemburg

Der Papst ist zu Besuch in Luxemburg. Von dort soll es am Wochenende nach Brüssel weitergehen.

Papst Franziskus

Audio | 23.09.2024 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Im Saarland hört man relativ wenig zum Papst...

Am 26. September ist Papst Franziskus zu Besuch in Luxemburg. In unserer Region ist die katholische Kirche derzeit aber in der Defensive – Skandale, weniger Gläubige, weniger Priester, leere Kirchen. Dazu im Studio: Kirchenexperte Christian Otterbach.

Innenraum Saarbrücker Friedenskirche

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Oliver Buchholz (c) SR 150 Jahre: Altkatholische Kirche in Saarbrück...

Die Altkatholische Kirche hat sich 1870 von der römisch-katholischen abgespalten, weil man die Unfehlbarkeit des Papstes bestritt. Vier Jahre später wurde auch eine Gemeinde in Saarbrücken gegründet. Die feiert nun ihr 150-jähriges Bestehen.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 19.05.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 1 - (c) SR "Dorftreff" Wellesweiler - Umzug wegen Hochwa...

Der "Dorftreff" in Wellesweiler kämpft auch mit den Folgen des Hochwassers. Für ihn hieß es jedoch vor allem eins: umziehen. So ist der "Dorftreff" zur katholischen Kirchengemeinde St. Johannes in Wellesweiler umgezogen.

Schwenker

Audio | 17.04.2024 | Länge: 00:01:29 | SR 1 - (c) SR Helferinnen und Helfer für Jugendcafé in Neun...

Aktion '72 Stunden für eine bessere Welt': Ab Donnerstag packen rund 500 Jugendliche im ganzen Saarland an. Aktuell werden noch Leute für ein besonderes Projekt in Neunkirchen gesucht. Es geht um eine Gartenverschönerung mit Schwenkplatz.

Ein Kreuz liegt auf einer Seite eines Wörterbuchs, auf der das Wort Missbrauch zu lesen ist

Audio | 22.02.2024 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Herrmann Schell, Vorsitzender von MissBit Opferverein MissBit unterstützt betroffene Kl...

Knapp 500 Menschen sind in den vergangenen 75 Jahren Opfer von sexuellem Missbrauch durch Angestellte des Bistum Triers geworden. Der Verein MissBit hat angekündigt gemeinsam mit Opfern das Bistum Trier auf Schmerzensgeld zu verklagen.

Papst Johannes XXIII. steht vor einem großen Globus

Audio | 09.06.1963 | Länge: 00:07:34 | IDA - Karl Willy Beer Was Papst Johannes XXIII. der Welt hinterläss...

Papst Johannes XXIII. ist am 3. Juni 1963 verstorben. Was hat er in seiner viereinhalbjährigen Amtszeit bewirkt? Reporter Karl Willy Beer meint: Er hat nach Wegen gesucht, die Weltkirche näher zur Welt zu bringen.