Schlagwort: Karneval

Vereinsduell 2025 – 2. Halbfinale: Die Pfarrkapelle Kastel gegen den Karnevalsverein Grün-Weiß-Rot Weiskirchen

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - René Henkgen SR 3 Vereinsduell 2025: Karnevalsverein Grün-...

Es ging hoch her, im Dorfgemeinschaftshaus - schließlich ging es um das Finale. Während die Pfarrkapelle Kastel die Vorrunde noch mit einem Heimsieg für sich entscheiden konnten, mussten sie sich jetzt den Gästen aus Weiskirchen geschlagen geben.

SR 3 Vereinsduell: Die Narren aus Weiskirchen im Halbfinale

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz SR 3 Vereinsduell: KV Weiskirchen im Halbfina...

Die Hochwaldhalle hat gekocht. Erste Vorrunde vom diesjährigen SR 3 Vereinsduell: Der KV Weiskirchen in schwarzen Shirts gegen den Schalmeienverein Dudweiler in blau. Am Ende konnten sich die Narren mit 40 zu 33 durchsetzen.

Gardetänzerinnen des KV Weiskirchen

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:01:38 | SR 3 - René Hengken SR 3 Vereinsduell: Karnevalsverein Grün-Weiß-...

An Aschermittwoch ist für die Narren alles vorbei. Für die Narren des KV Weiskirchen gibt es nach der langen Session aber nicht viel Zeit zum durchschnaufen. Sie sind nämlich beim Vereinsduell mit dabei und wir stellen sie vor.

Umzug Karneval

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:02:38 | SR kultur - (c) SR Karneval 2025: Politische Themen und erhöhte ...

Die Karnevals- und Faasendsession 2025 spiegelt die politische Lage wider: Provokante Themen wie Missbrauch in der Kirche und internationale Konflikte stehen im Mittelpunkt der Umzüge. Im Saarland werden außerdem die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.

Karneval mit Luftschlagen

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 1 - (c) SR 1 Tanzmariechen nicht nur in der Faasenacht

Was ist der Unterschied zwischen Tanzmariechen und Funkemariechen? Und gibt es Rituale vorm Auftritt? Tanzmariechen Leni von der KG Humor Merzig verrät es uns...

Karnevalsmaske mit Luftschlangen

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - (c) SR 1 Comedy: Musikmoderation mal anders

Passend zur Fastnacht sorgt unser SR 1-Moderator Jonas Degen mit seinen Musik-Anmoderationen für Stimmung. Das besondere daran: sie sind als Büttenreden aufgebaut. Alleh Hopp!

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:44:53 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 25. Februar 2025

Endlich! Exklusiv wird in dieser Sendung geklärt, was ein Wackes ist. Außerdem geht es um Fastnacht hüben und drüben, um das Sprachlern- und Zertifizierungsangebot Delf-Dalf und um bezaubernde Animationen: "Kleine Geschichten aus der Großregion".

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Lisa Huth Die Fastnacht kennt keine Grenzen

Es gibt die rheinische Fasenacht, die alemannische, den Karneval in Rio – und "le Carnaval" in Frankreich! Im Elsass, in Lothringen, auch am Atlantik. Und: Sie feiern Fastnacht oft auch mit ihren saarländischen Freunden. Vier Karnevalisten erzählen.

Zwei Narren bei strahlendem Sonnenschein auf einem Umzug.

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: Tim Staeger, ARD-Wetterexperte Das Faasend-Wetter im Saarland

Die Fastnacht im Saarland nähert sich dem Höhepunkt - und pünktlich zu den großen Umzügen im Land kommt auch die Sonne heraus. Davor könnte es aber insbesondere am Donnerstag noch die eine oder andere kalte Dusche geben.

„Bäuerin Elfriede Schlau“ auf der SR 3-Radiokappensitzung im Bürgerhaus Dudweiler

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Oliver Buchholz So war die SR 3-Radiokappensitzung

Volles Haus in Dudweiler - Das gab's zur SR 3-Radiokappensitzung. Und die saarländische Faasend-Prominenz war mit dabei. Ob de Obi, Elfriede Schlau oder die Nelkensingers- die Narren haben die Stimmung im Dudweiler Bürgerhaus angeheizt.