Schlagwort: KZ

Abspielen

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:01:16 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 02.10.2025

Gedanken von Joachim Hipfel, evangelische Kirche

Szenenfoto

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Julia Becker-Maleska "Was das Nashorn sah, als es auf die andere S...

Das Puppentheater nicht zwangsweise nett und unterhaltsamer Spaß ist - das kann man live in der Alten Feuerwache erleben. Das preisgekrönte Stück von Jens Raschke stellt die Frage nach der Zivilcourage. Am 18. September war Premiere.

Weltmeisterschaft Frauen-Fußball

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR "Fußball der Frauen findet immer mehr Anhänge...

"Das ist ja gar kein richtiger Fußball"- mit diesem Vorurteil hatten die Deutschen Fußballfrauen jahrzehntelang zu kämpfen. Doch so langsam wendet sich das Blatt. Bei dieser Europameisterschaft hat die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft begeistert.

Saarklang-Festival

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:04:37 | SR kultur - David Aschoff (c) SR Poprat gibt Trägerschaft für Saarklang-Festiv...

Die Kulturbranche im Saarland scheint im Umbruch. Nach dem Aus für das Rocco del Schlacko hat der Poprat Saarland nun angekündigt, sich als Träger des Saarklang-Festivals zurückzuziehen. Die Belastung sei zu hoch.

Abspielen

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:01:55 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 11.07.2025

Gedanken von Christine Unratk, evangelische Kirche.

Foto: Ein Passant geht an einen geschlossenen Lokal vorbei.

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Unternehmen sollen 18 Millionen Euro Corona-H...

Viele Unternehmen im Saarland müssen Corona-Hilfen zurückzahlen. In der Zeit der Corona-Pandemie waren viele Geschäfte, Restaurants und Unternehmen geschlossen. Sie konnten nur wenig Geld verdienen.

Saarbrücker Finanzamtsgebäude

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR Kommentar zum geplatzten Verkauf des Saarbrüc...

Der Verkauf des alten Finanzamts in Saarbrücken ist geplatzt. Der einzige Interessent nannte wirtschaftliche Gründe für den Rückzug. "Da bleibt nur Häme und Spott", sagt SR- Reporterin Barbara Grech. Ein Kommentar.

Rose liegt auf Stolperstein

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Lisa Krauser Stolperstein für sogenannten "Asozialen" in ...

In Eschringen wird gerade ein Stolperstein für Peter Baptist Hergott verlegt. Er wurde von den Nazis als sogenannter "Asozialer" verfolgt und ermordet.Der Stolperstein ist in der Hauptstraße 80 in Eschringen zu finden.

Raimund Wilhelmi

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:35:42 | SR kultur - Barbara Renno (c) SR "Früher war Fasten mal normal"

Otto Buchinger hat das Gesundheitsunternehmen begründet und seine Idee des begleiteten Heil-Fastens wird bis heute praktiziert und weiterentwickelt. Wie, darüber erzählt sein Enkel Raimund Wilhelmi, der vier Jahrzehnte an der Spitze gestanden hat.

Foto: Datteln und Tee stehen zum Fastenbrechen auf einem Tisch

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:02:02 | SR.de - (c) SR Gemeinsames Fastenbrechen in Völklingen

In Völklingen hat es am Dienstag (18. März) ein besonderes Fest im Ramadan gegeben. Der Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) hat zum Fastenbrechen eingeladen. Der Verein hat auch Politiker und Vertreter von anderen Religionen eingeladen.