Schlagwort: Künstler

Max Klinger: Weiblicher Akt, 1891

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - (c) Jonas Hildebrandt Into the dark - Grafik von Ensor bis Munch

In der Modernen Galerie Saarbrücken läuft gerade die Ausstellung "Into the dark – Grafik von Ensor bis Munch", die dunkle Gefühle zeigt. Dr. Ulrich Seidl führte am 11.11 durch die Ausstellung und zeigte, was Kunst und mentale Gesundheit verbindet.

Foto: Momentaufnahme vom Hemmersdorfer Popfestivalabend in Guerstling

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Hemmersdorfer Pop Festival startet in Oberlim...

Die sechste Ausgabe des Hemmersdorfer Pop Festivals startet in Oberlimbach. Die Idee des Festivals ist es, internationale Künstlerinnen und Künstler in den ländlichen Raum zu bringen. SR-Reporter hat sich vor Ort umgehört, wie die Menschen das finden.

Gerhard Richter in seinem Kölner Atelier

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:03:33 | SR kultur - (c) SR Wo lebt Gerhard Richter? NRW als Kunst-Bundes...

Im ruhigen Villenviertel Köln-Hahnwald steht ein moderner Bungalow mit großem Garten und Atelier. Hier wohnt und arbeitet seit den 1980er Jahren Gerhard Richter, einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

Großer Fürstenseer See mit Schilf im Abendlicht, Müritz-Nationalpark, Fürstensee, Mecklenburg-Vorpommern

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:03:34 | SR kultur - (c) SR Verstecke auf dem Land - Bildende Künstler in...

Die weite Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns lädt zum Rückzug ein: Früher flohen Kunstschaffende vor dem DDR-Staat nach Mecklenburg-Vorpommern, heute locken Ruhe, Natur und bezahlbarer Wohnraum. Juliane Voigt hat einige von ihnen besucht.

Mino Riot

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:04:08 | SR kultur - (c) Linnea Mundorf Rapperin Mino Riot vertritt das Saarland beim...

Die saarländische Künstlerin Mino Riot tritt beim Reeperbahnfestival in Hamburg auf. Eingeladen von der Popmusik-Initiative Dock11 präsentiert sie sich dort gemeinsam mit drei weiteren Acts aus dem Saarland. Linnea Mundorf stellt die Rapperin vor.

Teilnehmerin der St. Ingberter Pfanne

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Simin Sadeghi Kleinkunstpreis St. Ingberter Pfanne startet

Moderiert wird der Kleinkunstpreis St. Ingberter Pfanne von SR Reporterin Simin Sadeghi. Auf dem Programm steht alles - von klassischem, politischen Kabarett über jungen Stand-Up-Comedians bis hin zu Cartoon-Comedy.

Felix Dörrenbecher

Audio | 08.08.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Elisa Freede Einzelausstellung des HBK-Absolventen Felix D...

Der Künstler Felix Dörrenbecher ist am Ende seines Studiums angelangt, das er sich allein durch den Verkauf seiner Werke finanziert hat. Nun wird seine erste Einzelausstellung in der Galerie der HBKsaar eröffnet.

Christine Litz

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:39:41 | SR kultur - Barbara Renno "Warum macht jemand Puppen und wie stellt man...

Was haben Personen der Zeit- und Kulturgeschichte wie Jean Genet, Marilyn Monroe oder Mick Jagger gemeinsam? Die heute vergessene Künstlerin Marta Kuhn-Weber (1903-1990) hat sie bereits in den 60er und 70er Jahren als queere Stoffskulpturen verewigt.

Ulrich Blanché

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:36:50 | SR kultur - Barbara Renno "Man kann gut und gern bei der Höhlenmalerei ...

Graffiti, Stencils, Urban Art, Poichoirs und Street Art – für die einen ist es Sachbeschädigung, für andere ein Marketingmittel und für Kunstwissenschaftler wie Ulrich Blanché eine künstlerische und soziale Ausdrucksform seit Menschen sich verewigen.

Premiere von Romeo und Julia im Staatstheater in Saarbrücken

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:04:21 | SR kultur - Alice Kremer Mehr Planungssicherheit für Theaterbeschäftig...

Ab August tritt eine neue Arbeitszeitregelung für rund 20.000 Mitarbeiter an deutschen Bühnen in Kraft. Möglich wurde dies durch eine Einigung zwischen den künstlerischen Gewerkschaften und dem Deutschen Bühnenverein.