Schlagwort: Küche

Ute mit ihrem Kochbuch

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:08:33 | SR 3 - Oliver Buchholz Mit dem GuMo-Mobil zu Utes Hexenküche in Schm...

Ute Winter kocht gern. Und das hat sie zur Autorin gemacht. Denn in Zeiten von Fast Food zaubert sie immer wieder Neues aus Grundnahrungsmitteln. Und die Rezepte hat sie auf 180 Seiten handschriftlich verewigt - ein richtiges Hexenbuch eben.

Pasta Orecchiette

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:05:08 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR Kappes, Klöße, Kokosmilch: Küche aus Apulien

In der FeinkostBar Russo in Homburg bekommt man Spezialitäten aus Apulien, die die Schwäbin Melanie Russo direkt vom italienischen Stiefel-Absatz importiert und im Saarland verkauft. Wir haben die Rezepte dazu.

Grießschnitte auf Sommergemüse

Audio | 02.08.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR Kappes, Klöße, Kokosmilch: Grießschnitten mit...

Ein leichtes Gericht, dass trotzdem deftig schmeckt und auch noch schön aussieht: Grießschnitte mit Sommergemüse. Und das Tollste: Das bekommen auch Anfänger hin!

Azubi Franz Agne und Chefkoch Peter Wirbel

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:01:41 | SR 3 - Hannah Zewe, Moderation: Frank Hofmann Traumberuf Koch: Ausbildung in Saarlands Ster...

Im Saarland wird nicht nur "gudd gess" - sondern auch gekocht. Die Sterneküche hier kann sich sehen lassen. Franz Agne absolviert gerade im Sternerestaurant „midi“ in Rohrbach seine Kochausbildung. SR-Reporterin Hannah Zewe hat ihn vor Ort getroffen.

Sterne-Essen im Saarland

Audio | 21.06.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Lea Kiehlneker Schwierige Zeiten für die Sterneküche

14 Michelin-Sterne hat das Saarland. Sogar Touristen reisen extra zu uns, um in einem Michelin-Restaurant zu speisen. Doch die Sterneküchen sind nicht für jeden Geldbeutel. SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker hat nachgefragt, wie es um die Sterneküchen steht.

Nadia Pantel

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:44:36 | SR kultur - Barbara Renno "Immer wieder land' ich am Teller, auch wenn'...

Essen ist in Frankreich eng mit Politik, Gesellschaft und Geschichte verbunden. Frankreichexpertin Nadia Pantel erklärt, warum Gelbwesten streiken und grillen, Austern Luxus für alle sind oder wo der "French Tacos" für Migrationsgeschichte(n) steht.

Foto: Klaus Erfort

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Gästehaus Klaus Erfort meldet Insolvenz in Ei...

Sternekoch Klaus Erfort hat am Dienstagabend mitgeteilt, dass er für sein bekanntes Saarbrücker Gästehaus ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung beantragt hat. Der Geschäftsbetrieb soll jedoch unvermindert weiterlaufen.

Kohlrouladen

Audio | 15.03.2025 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Kohlrouladen

Lukas hat schlesische Wurzeln und kocht gerne die Rezepte seiner Oma. Mit SR 3-Küchenchefin hat er bereits das polnische Nationalgericht Bigos gekocht. Diesmal bereitet er einen weiteren Klassiker zu, der auch in unserer Küche heimisch ist: Kohlrouladen.

Bigosch

Audio | 01.03.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Bigos

"Bigos" ist ein polnisches Nationalgericht. Ein Eintopf mit Fleisch und Kraut. Nicht schwierig zuzubereiten, aber "Bigos" braucht Zeit. Der Eintopf sollte drei bis vier Stunden köcheln. Und am besten schmeckt er, wenn er am Folgetag aufgewärmt wird.

Teriyaki Hähnchen

Audio | 15.02.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Teriyaki-Hähnchen

Diesmal gibt es in "Kappes, Klöße, Kokosmilch" japanische Küche, und zwar den ein Klassiker Teryiaki-Hähnchen". SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat Mika Morita in ihrer Küche besucht. Sie kommt ursprünglich aus Osaka und lebt seit Jahren im Saarland.