Schlagwort: Juni

Eine Straße ist wegen einer Baustelle gesperrt (Symbolbild)

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Jonathan Janoschka Teilweise Vollsperrung in der Richard-Wagner-...

Autofahrer müssen in den kommenden Monaten mit Behinderungen in der Richard-Wagner-Straße rechnen. Wegen einer Sanierung des Schmutz- und Regenwasserkanals wird die Richard-Wagner-Straße teilweise vollgesperrt. Die Bauarbeiten sollen bis Juni 2025 gehen.

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Lea Kiehlneker Saarländische Nachwuchsforscher präsentieren ...

"Jugend forscht" wird 60. Und auch dieses Jahr haben Nachwuchsforscherinnen und - Forscher aus dem Saarland ihre Projekte vorgestellt. Bei vielen Ideen geht es um Umweltthemen. Aber auch das Internet dient mittlerweile als Inspirationsquelle.

Der SR 3- Jahresrückblick

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Steffani Balle (c) SR Jahresrückblick 2024: Das war der Juni im Saa...

Dreiste Diebe klauen über 200 Meter Bahn-Kabel, auf dem Ford-Gelände will sich ein Pharma-Unternehmen ansiedeln, der Neunkircher Zoo bekommt neue Mitbewohner, die Kommunalwahlen bringen Überraschungen- das und mehr gab es im Juni im Saarland.

Mutter mit Kind auf dem Weg zur Schule

Audio | 28.06.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Jimmy Both Arbeitsmarkt: Frauen in der Teilzeitfalle

Immer noch sind im Saarland deutlich mehr Männer als Frauen voll berufstätig. Frauen arbeiten nach dem alten Rollenbild mehr in Teilzeit - doch darin liegt ein Armutsrisiko.

Motto Wahl 2021 Wahlurne allgemein

Audio | 08.06.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Thomas Gerber Superwahltag 2024: Europaparlaments- und Komm...

Der Superwahltag steht vor der Tür. Dabei geht es nicht nur um die große EU sondern auch ums Kleine, um sämtliche Kommunalparalemente im Land. In 19 Kommunen werden neue Bürgermeister und Oberbürgermeister gewählt.

Brandenburger Tor hinter der Berliner Mauer

Audio | 16.06.1965 | Länge: 01:00:37 | IDA - Axel Buchholz Wo endet unser Vaterland? Ein Deutschland - z...

Was bezeichnen die Hörerinnen und Hörer als ihr Vaterland? Nur die Bundesrepublik? Oder die Bundesrepublik und “Mitteldeutschland”? Oder die Bundesrepublik, “Mitteldeutschland” und die ehemaligen deutschen Gebiete in Russland und Polen?

Plakat mit der Aufschrift: Unteilbares Deutschland. 17. Juni

Audio | 16.06.1963 | Länge: 00:07:00 | IDA - Karl Willy Beer Der 17. Juni und wir - Zehn Jahre Nationalfei...

Die Bürger der BRD sind nicht glücklich mit ihrem Nationalfeiertag und sie wollen ihn anders feiern. Es gibt verschiedene Ideen.

Bundespräsident Heinrich Lübke steht am Rednerpult

Audio | 11.06.1963 | Länge: 00:06:35 | IDA - Heinrich Lübke Kein Feiertag wie jeder andere | Rede von Hei...

Der Volksaufstand in der DDR, der am 17. Juni 1953 von sowjetischem Militär niedergeschlagen wurde, ist zehn Jahre her. Darf dieser Feiertag - wie die anderen - der Erholung dienen? Nein, meint Bundespräsident Heinrich Lübke.