Schlagwort: Jost

Rathaus Wadgassen

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:01:10 | SR 3 - Thomas Gerber CDU Wadgassen unterstellt politische Einfluss...

Der Streit um den Wadgasser Bürgermeister Greiber zieht immer weitere Kreise. Nun hat die CDU Wadgassen in einem offenen Brief scharfe Kritik an der Kommunalaufsicht und der Staatsanwaltschaft geäußert. Das Innenministerium wies die Vorwürfe zurück.

Ein gelbes Schild mit der Aufschrift Waffen und Messer verboten zeigt durchgestrichene Symbole von Pistolen, Messern und anderen Waffen.

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sabine Wachs Details zu geplanten Waffenverbotszonen im Sa...

Saar-Innenminister Jost will Einzelheiten zu den geplanten Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken bekanntgeben. In beiden Städten soll künftig das Mitführen von Messern und Waffen in der Öffentlichkeit in bestimmten Bereichen verboten werden.

Bauarbeiten an einem Gebäudebau

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi 90 Millionen Euro für Baumaßnahmen im Saarlan...

Fast 90 Millionen Euro hat die Landesregierung 2024 im Saarland verbaut. Eine Rekordsumme, so Bauminister Reinhold Jost. Wofür das viele Geld ausgegeben wurde, und wo nach wie vor Bedarf ist: Steffani Balle aus der SR-Landespolitikredaktion.

Der saarländische Innenminister Reinhold Jost

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Innenminister Jost zur Prävention bei psychis...

Kann man Taten wie die des vermutlich psychisch kranken Afghanen in Aschaffenburg verhindern? Es müssen Wege gefunden werden, Informationen unter den Behörden auszutauschen, ohne das Arztgeheimnis aufzuheben, sagt Innenminister Jost im SR-Interview.

Der saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD).

Audio | 21.12.2024 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Reinhold Jost, Innenminister des Saarlandes Saar-Innenminister Jost gedenkt in Merzig Opf...

Nach dem Attentat auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit mehreren Toten und Verletzten hat Saar-Innenminister Jost in Merzig einen Kranz niedergelegt. Im Saarland werden die Sicherheitskonzepte nun nochmal überprüft.

Ein Polizist sitzt an seinem Arbeitsplatz im Gemeinsamen Zentrum für Polizei- und Zollzusammenarbeit.

Audio | 27.11.2024 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Aaron Klein Saarland und Luxemburg drängen auf neuen Poli...

Der saarländische Innenminister Jost und sein Luxemburger Amtskollege Gloden drängen auf eine Überarbeitung des deutsch-luxemburgischen Polizeivertrags. Das ist das Ergebnis eines Austauschs der beiden Minister über grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Logos des LSVS und der Hermann-Neuberger-Sportschule auf einem Wegweiser

Audio | 27.11.2024 | Länge: 00:04:39 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Stefan Hauch, SR-Sportredaktion Verband und Politik über Kreuz - Ärger beim L...

Schlagzeilen um den LSVS gab es im Saarland bereits häufiger. Nun kam es zu einem Affront gegen Sportminister Reinhold Jost, der wohl Konsequenzen hat. Einzelheiten von Stefan Hauch aus der SR-Sportredaktion.

Bauarbeiter am Neubau eines Mehrfamilienhauses

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Bauen im Saarland soll einfacher werden

Die Landesregierung will das Bauen und auch das Um- und Anbauen erleichtern. Unter anderem sollen Genehmigungsverfahren vereinfacht werden. Zudem soll der Klimaschutz eine größere Rolle spielen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Aron Klein.

Waffenverbotsschild mit einem durchgestrichenen Messer

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Ministeriumspläne für mehr innere Sicherheit?

Nicht zuletzt wegen der vergangenen Fälle von Messer-Angriffen fühlen sich viele nicht mehr so sicher wie früher. Deswegen hat Saarlands Innenminister Reinhold Jost ein Sicherheits-Paket geschnürt. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Janek Böffel.

Neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz im Saarland

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:01:31 | SR 3 - Max Friedrich Neue Ausrüstung für den Katastrophenschutz im...

Watfähige Fahrzeuge, Hochwasserboote und ein mobiles Lagezentrum: Der Katastrophenschutz im Saarland ist für künftige Einsätze besser ausgestattet worden.