Schlagwort: Instrument

Veit Stolzenberger, Fedele Antonicelli, Margarete Adorf. Valentin Staemmler, Reinhilde Adorf

Audio | 01.07.2025 | Länge: 01:23:12 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas Wenn Instrumente singen – 3. Ensemblekonzert ...

Beim 3. Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie in Kaiserslautern standen unter anderem Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, August Klughardt und Robert Schumann auf dem Programm. An der Viola war Solistin Reinhilde Adorf zu hören.

Die Saarbrücker Synagoge

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:03:27 | SR kultur - David Aschoff Jiddisch Woch: Instrumentalworkshop „Klezmera...

Am Freitagnachmittag laufen in der Saarbrücker Synagoge Workshops der „Jiddisch Woch“ – darunter der Instrumentalworkshop „Klezmeray“. Worin sich die Spielweise jiddischer Musik von anderen unterscheidet, erklärt SR-Reporter David Aschoff.

Ein Mann spielt Gitarre

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Chris Ignatzi Interkulturelle Tage der Zupfinstrumente an d...

Bei den Interkulturellen Tagen der Zupfinstrumente an der Hochschule für Musik Saar haben sich Musikerinnen und Musiker mehrere Tage lang intensiv mit ihren Instrumenten beschäftigt. Die Ergebnisse sind morgen Abend in spannenden Ensembles zu hören.

Der Kantor der jüdischen Gemeinde Saarbrücken Benjamin Chait

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:04:33 | SR kultur - (c) SR Benjamin Chait spielt Schofar im Gedenkkonzer...

Das Schofar spielt im Judentum eine besondere Rolle. Beim Konzert der DRP gegen Antisemitismus anlässlich "80 Jahre Kriegsende" wird Benjamin Chait, Kantor der Synagogengemeinde Saar, das Instrument gemeinsam mit der DRP spielen.

Schlosskirche Saarbrücken

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:03:33 | SR kultur - Susan Zare Antike Klänge in der Saarbrücker Schlosskirch...

Schon in der römischen Antike spielte Musik eine wichtige Rolle, auch bei Gladiatorenkämpfen. Antike Klänge live erleben kann man am 15. Januar in der Schlosskirche mit dem Musikarchäologen Hagen Pätzold.

Elizabeth Wiles

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Max Zettler Das Musikinstrument des Jahres 2025 ist - die...

Die Landesmusikräte in Deutschland küren jedes Jahr ein Instrument zum "Instrument des Jahres". 2025 ist es ein ganz besonderes Instrument: die Stimme. Darum kann dieses Jahr jeder mitmachen, ob Opernsängerin oder inclusiver Chor.

Schülerinnen und Schüler der Anton Hansen Schule Ottweiler

Audio | 15.09.2024 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Welches Musikinstrume...

Musik begleitet uns alltäglich und variiert dabei in seinen Formen und Instrumenten. Deshalb haben wir Schülerinnen und Schüler der Anton Hansen Gemeinschaftsschule Ottweiler gefragt: Welches Musikinstrument würdet Ihr gern spielen?

Schulranzen stehen auf einem regal in einer Schule

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wie war Eure erste Sc...

Die erste Schulwoche ist geschafft. Manchmal kann es ganz schön schwer sein, sich wieder an das frühe Aufstehen zu gewöhnen. Deshalb haben wir die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Saarbrücken-Rodenhof gefragt: Wie war Eure erste Schulwoche?

Instrumentum IV

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:04:44 | SR kultur - Alice Kremer Alltägliches als Musik

Wissen Sie, wie Ihre Kaffeemaschine klingt? Oder Ihr Garagentor? Der Jazzschlagzeuger und Klangkünstler Marius Buck macht aus diesen nebensächlichen Geräuschen Musik. "Instrumentum" heißt sein Projekt. Alice Kremer stellt es auf SR 2 KulturRadio vor.

David Polkinhorn

Audio | 06.01.2024 | Länge: 00:15:19 | SR kultur - Gabi Szarvas Gespräch mit David Polkinhorn über die Tuba -...

Die Tuba ist seit dem 1. Januar die Nachfolgerin der Mandoline als Instrument des Jahres. Der saarländische Schirmherr der Aktion ist der Engländer David Polkinhorn, seit 2003 Solotubist der Deutschen Radio Philharmonie.