Schlagwort: Inklusion

Die Besitzerinnen der Genusswerkstatt in Homburg

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Christoph Borgans (c) SR Kunsthandwerk und Inklusion: Das neue Café "G...

Immer mehr Cafés schließen. Drei Frauen in Homburg aber trotzen dem Trend und haben gerade in Homburg ein neues Café eröffnet. Und zwar eines, das neben Kaffee und Kuchen auch die Inklusion und das Kunsthandwerk in die Innenstadt bringen möchte.

Menschen im Rollstuhl nehmen an einer Demonstration teil

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - Max Friedrich Demonstration für mehr Inklusion 

In der Saarbrücker Innenstadt haben Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen und Behinderungen unter dem Motto "Laut gegen Diskriminierung" für ihre Rechte demonstriert.

Foto: Rollstuhlfahrerinnen bei einer Museumsführung

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Woche der Inklusion im Bistum Trier

Im Bistum Trier gibt es zum ersten Mal die Woche der Inklusion. Warum gibt es die Woche?Am 5. Mai ist der Europäische Protest·tag zur Gleich·stellung von Menschen mit Behinderung.

Jörg Denne und Tanja Gailing von der rehagmbh

Audio | 03.12.2024 | Länge: 00:05:35 | SR kultur - Jochen Erdmenger (c) SR Inklusion: "Gesellschaft muss sich noch mehr ...

Die "rehagmbh" im Saarland unterstützt seit über 50 Jahren Menschen mit Behinderung. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung berichten Jörg Denne und Tanja Gailing über ihr Wirken und was sich in Sachen "Inklusion" noch ändern muss.

Probe des Festivals Einklang

Audio | 23.11.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Julia Becker Maleska Inklusives Festival "Einklang" bietet große B...

Am 23. November bietet das Inklusionsfestival "Einklang" Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Beeinträchtigung eine Bühne. Organisiert wird das Event vom Landkreis Saarlouis. Schirmherrin ist die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.

Plakat Einklang Festival 2024

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:01:37 | SR 1 - Julia Becker-Maleska Inklusives Festival 'EINklang'

Die letzten Vorbereitungen laufen für das inklusive Festival "EINklang" im Dillinger Lokschuppen. Im Vordergrund soll das gemeinsame Musizieren von Menschen mit und ohne Behinderung stehen. SR 1-Reporterin Julia Becker-Maleska war bei den Proben.

Probe für den

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Lea Kiehlneker Gelebte Inklusion: der „Ball ohne Grenzen“ in...

Gemeinsam mit der Aktion Mensch und der Lebenshilfe Saarbrücken hat Marlene Borscheid den „Ball ohne Grenzen“ ins Leben gerufen. Der findet am 9. November in Lebach statt. Etwa sechzig junge Menschen mit Behinderung werden dort ihr Debüt geben.

Inklusives Theaterprojekt im Jugendzentrum Folsterhöhe

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Moritz Grenner Inklusives Theaterprojekt in Saarbrücken

Kostüme basteln, Texte einüben, Musik machen und auf der Bühne stehen – das klingt ganz schön aufregend für ein Ferienprogramm. Im Jugendzentrum Folsterhöhe gibt es diese Woche eine inklusive Mitmach-Lesung für Kinder.

Aktionstag Schichtwechsel 2024

Audio | 10.10.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Sarah Sassou Aktionstag "Schichtwechsel" im Saarland

Am 10. Oktober hatten Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe zum Schichtwechsel eingeladen. Die Idee: Mitarbeitende aus diesen Betrieben tauschen mit Arbeitsnehmern für einen Tag die Plätze - so auch in Altenkessel.

Das Team im CAP-Markt in Bübingen

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Julia Becker-Maleska CAP-Märkte feiern 25-jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren gibt es in Deutschland die CAP-Märkte - vier aktuell auch im Saarland. Auf den ersten Blick sind sie normale Supermärkte - aber sie sind auch Inklusionsunternehmen.