Schlagwort: IT

Foto: Baden im Fluss

Audio | 27.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - (c) SR Baden in der Nied ab 2027 möglich

In Rehlingen-Siersburg kann der Badebetrieb an der Nied möglicherweise 2027 beginnen, wie Bürgermeister Joshua Pawlak dem SR mitteilte. Vorher müssten aber noch die Ergebnisse einer Untersuchung der TU Kaiserslautern abgewartet werden.

Abspielen

Audio | 26.07.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 26.07.25

U.a. mit diesen Themen: EU hofft auf Eingung im Zollstreit mit Trump / Grenzkonflikt Thailand Kambodscha / Kommentar Streit um Antikorruptionsbehörden wirft Schatten aufSelenskyj / Interview der Woche mit Verena Hubertz, Bundesbauministerin

Abspielen

Audio | 26.07.2025 | Länge: 00:04:04 | SR kultur - (c) SR Wüste

Christiane Poersch erzählt in ihrem Lebenszeichen von Hitze und Wüste, die nicht nur belastend, sondern auch eine Chance sind, mit sich, der Welt und Gott ins Reine zu kommen.

Italienische Nationalflagge vor der Saarlandkarte (Foto: SR)

Audio | 26.07.2025 | Länge: 00:30:00 | AntenneSaar - Pasquale Marino AntenneSaar - mezz'ora italiana vom 26. Juli ...

Die traditionsreiche Sendung für italienische und italienischstämmige Hörerinnen und Hörer läuft sonntags von 10.00 bis 10.30 Uhr auf AntenneSaar. Danach ist sie eine Woche lang online abrufbar. Die Sendung wird zweisprachig moderiert von Pasquale Marino.

Der Rapper FaithMC

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:03:31 | SR kultur - (c) Laura Erbe Gespräch mit dem querschnittsgelähmten Rapper...

Noch fast eine Woche dauert der weltweite Disability Pride Month an. Menschen mit Behinderung sollen hierbei im Mittelpunkt stehen und sichtbar sein. Einer, der bereits eine große Stimme im Netz hat, ist FaithMC, ein Rapper der selbst im Rollstuhl sitzt.

Abiturienten sitzen in einer Prüfung

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 1 - (c) SR 1 Immer mehr Abiturientinnen und Abiturienten m...

Eine Eins vor dem Komma schaffen immer mehr Schülerinnen und Schüler beim Abitur. Dabei stellt sich die Frage, ob dadurch eine Entwertung des Schulabschlusses zu befürchten wäre. Dazu Marcus Hahn vom Saarländischen Philologenverband im Gespräch mit SR 1.

Beerdigung Abt Mauritius in der Tholeyer Abteikirche St. Mauritius

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Lea Kiehlneker Feierliche Beisetzung von Tholeyer Abt Maurit...

Vor gut zwei Wochen war der Tholeyer Abt Mauritius Choriol gestorben. 17 Jahre lang hat er das Kloster in Tholey geleitet. Von der feierlichen Beisetzung am 25. Juli berichtet live SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Foto: Einfahrt der Dillinger Hütte

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - Aaron Klein Grünen-Bundesvorsitzende fordern in Dillingen...

Die Bundesvorsitzenden der Grünen, Franziska Brantner und Felix Banaszak, haben sich in Dillingen über den Umbau der saarländischen Stahlindustrie zur Produktion von grünem Stahl informiert. Sie forderten vom Bund mehr Unterstützung für die Stahlbranche.

Benjamin Römeling im SR 1 Studio

Audio | 25.07.2025 | Länge: 01:36:47 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Sommer-Challenge: Zwei Stunden Witze erz...

Benjamin Römeling aus Ottweiler hat sich der SR 1 Sommer-Challenge gestellt: Zwei Stunden hat er im SR 1 Studio aus einem Witzebuch vorgelesen. Hier hört ihr das Ganze in voller Länge.

Schüler malen Ferienmotive und Wünsche zum Start der Sommerferien auf eine Schultafel.

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 1 - (c) SR 1 Sind die Sommerferien in Deutschland zu lang?

Fast die Hälfte der Sommerferien ist vorbei. Während einige Kinder sicher traurig sind, freuen sich manche Eltern darüber. Denn sechs Wochen Ferien ist für viele ein Problem, besonders für Alleinerziehende.