Wolfspeed soll insolvent sein. Das berichtet unter anderem das Handelsblatt. Hier im Saarland hört man das nicht gern, schließlich wollte Wolfspeed eine Chipfabrik bauen. SR 3 spricht mit Jörg Wilhelmy, dem Bürgermeister von Ensdorf über die Nachricht.
Im Gespräch mit SR 1 gibt Sänger Kamrad unter anderem spannende und private Einblicke in seine Musikkarriere und seine Songwriting-Prozesse. Zudem erzählt er, warum es ein ganz besonderer Moment für ihn ist, den eigenen Song im Autoradio zu hören.
Beim Eurovision Song Contest-Finale belegten für Deutschland Abor & Tynna Platz 15. Gewonnen hat der Österreicher Johannes Pietsch, genannt JJ. Dazu im SR kultur-Interview Journalist Jan Feddersen.
Die Linke hatte sich bei ihrem Parteitag gegen die in Deutschland übliche Definition von Antisemitismus gestellt und folgt nun einer anderen Definition. Dazu im SR kultur-Interview Peter Ullrich von der TU Berlin.
Benjamin Appel gehört zu den gefragtesten Sängern unserer Zeit. Am 22. Mai kommt er zu uns und wird im Schloss Münchweiler im Rahmen der Musikfestspiele Saar auftreten. Alice Kremer hat mit ihm gesprochen.
U.a. mit diesen Themen: Weitere Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Hohe Erwartungen an Merz in der Ukraine / Linke setzen Parteitag in Chemnitz fort / Interview der Woche mit Prof. Holger Herrmanns die Leitung von Schloss Dagstuhl
Noch nie ist ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert. Bis gestern, als Friedrich Merz im ersten Durchgang nicht ausreichend Stimmen bekam. Ein holpriger Start, der Auswirkungen haben kann. Dazu Politik-Experte Albrecht von Lucke.
Mina Schelpmeier ist Deutsch-Iranerin, Musikerin, Lehrerin für Philosophie und Englisch, und wie sie auf ihrer Website unter ihrem Künstlernamen Mina Richman schreibt: ehrlich, queer, selbstbestimmt.
Mit 21 Jahren hat sich der tschechische Pianist Jan Čmejla gegen Konkurrenz aus der ganzen Welt durchgesetzt und ist Bachpreisträger 2025. Nicht sein erster Preis.
Der alte Bundestag hat eine Reform der Schuldenbremse beschlossen. Dies ermöglicht höhere Verteidigungsausgaben und ein Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz. Daran mitgewirkt hat auch der saarländische Finanzminister Jakob von Weizsäcker.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.