Schlagwort: Holocaust

Das Bild zeigt eine Collage: Rechts in einem schiefen goldenen Bilderrahmen befindet sich eine schwarz-weiße Fotografie von Hermann Göring, links ein älterer, freundlicher Herr, der einen Brief schreibt. Im Hintergrund sieht man einen handgeschriebenen

Audio | 04.05.2025 | Länge: 01:13:57 | SR kultur - Johannes Mario Simmel Der Schulfreund - Bitter-satirische Komödie ü...

Simmels Stück handelt vom Verhängnis des Briefträgers Ludwig Fuchs, der hilft, während des Zweiten Weltkriegs einen Juden vor den Nationalsozialisten zu verstecken. Um sich selbst und den Juden zu schützen, schreibt er einen folgenreichen Brief an...

Dillingen zur Zeit der NS-Herrschaft

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Corinna Kern Ein Buch über die jüdischen NS-Opfer in Dilli...

Über 50 jüdische Bürger aus Dillingen wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Seit Jahren recherchiert Gertrud Schmidt das Schicksal dieser Menschen und schreibt darüber auch ein Buch, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

Sprecher lesen in der Saarbrücker Synagoge vor

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:04:47 | SR kultur - Susan Zare (c) SR Klangstele in Saarbrücker Synagoge erinnert a...

In Saarbrücken findet genau 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz Birkenau- eine außergewöhnliche Veranstaltung statt. Eine Klangstele in der Synagoge Saarbrücken. Eine 24-stündige Gedenkaktion.

Esther Bejarano

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:05:21 | SR kultur - (c) SR Holocaust-Überlebende Esther Bejarano vor 100...

Kleine Frau mit großer Stimme: Heute vor 100 Jahren wurde Esther Bejarano in Saarlouis geboren. Nach dem sie Auschwitz und den Holocaust überlebt hatte, engagierte sie sich in Schulen und auf Bühnen lautstark und musikalisch gegen Antisemitismus.

The Zone of Interest (2024)

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:02:28 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: "The Zone of Interest"

Der Holocaust-Film „The Zone of Interest“ von Regisseur Jonathan Glazer startet am Freitag in den deutschen Kinos. In den Hauptrollen: Christian Friedel als Auschwitz Lagerkommandant Rudolf Höss und Sandra Hüller als seine Frau Hedwig.

Jugendkirche Eli.ja, Saarbrücken

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:02:42 | SR kultur - Matthias Alexander Schmidt 24-Stunden Holocaust-Gedenken in der Jugendki...

Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Am Wochenende finden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. Eine davon in der Jugendkirche eli.ja. SR 2-Redakteur Matthias Alexander Schmidt stellt sie vor.

Ulrike Kolb - Erinnerungen so nah

Audio | 17.11.2021 | Länge: 00:47:25 | SR kultur - Tilla Fuchs / Ulrike Kolb Ulrike Kolb zu "Erinnerungen so nah"

In ihrem Buch "Erinnerungen so nah" arbeitet die gebürtige Saarländerin Ulrike Kolb Kindheits- und Jugenderinnerungen an die Nachkriegsjahrzehnte auf. Ein Mitschnitt ihres Auftritts vom 12. September 2021 im Siebenpfeifferhaus Homburg.

Stolpersteine (Foto: Simin Sadeghi)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Katja Preißner Holocaust-Gedenken der Zukunft

Wie wollen wir uns in Zukunft an den Holocaust erinnern? Wie wollen wir das Gedenken lebendig halten, wenn es irgendwann einmal keine Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mehr gibt? Ein Thema im Rahmen der ARD-Themenwoche "Wie leben".