Schlagwort: Hochwasserhilfe

Ottweiler Altstadt bei Hochwasser an Pfingsten, 2024

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Laszlo Mura Noch 170 Anträge auf Hochwasserhilfen unbearb...

Die Schäden des Pfingsthochwassers 2024 waren groß. Die Landesregierung hat daraufhin die Möglichkeit auf Hochwasser-Finanzhilfe ins Leben gerufen. Bis Ende des Jahres sind rund 550 Anträge eingereicht worden. Doch nicht alle wurden bewilligt.

Ein Mann steht mit Gummistiefeln, Besen und Abziehern im Hochwasser

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi So werden die Hochwasser-Hilfen auf die Kommu...

Schäden in Höhe von mehr als 46 Millionen Euro: Das ist die Bilanz der saarländischen Kommunen nach dem Pfingsthochwasser 2024. Sie sollen Hilfe vom Land bekommen. Wer wieviel Geld erhält, dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Denise Friemann.

Im besonders vom Hochwasser betroffenen Saarbrücken-Rußhütte haben die Aufräumarbeiten begonnen.

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Lea Kiehlneker Rußhütter Hochwasseropfer warten weiterhin au...

Auch nach über drei Monaten beschäftigt das Pfingsthochwasser im Saarland die Betroffenen. Einige hoffen auf die Hochwasserhilfe vom Land. Doch im Saarbrücker Stadtteil Rußhütte warten die Betroffenen weiterhin auf die finanzielle Unterstützung.

Foto: Ottweiler Altstadt bei Hochwasser an Pfingsten, 2024

Audio | 20.08.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Laszlo Mura Landkreise ziehen Zwischenbilanz der Hochwass...

Seit dem Hochwasser am Pfingstwochenende sind knapp 400 Anträge auf Finanzhilfe bei den saarländischen Landkreisen eingegangen. Der Landkreistag geht davon aus, dass es noch mehr werden.

Hochwasser in den Bliesauen

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:31:57 | SR kultur - Lisa Huth ici et là vom 25. Juni 2024

Themen dieser Sendung sind: Hochwasserhilfen auf französischer Seite, die Lage in der Großregion vor den Wahlen in Frankreich, die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, Onboarding in Unternehmen des anderen Landes sowei Justiz ohne Grenzen.

Hochwasser in Lebach

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - René Henkgen Wie läuft es mit der Hochwasserhilfe im Saarl...

In einigen Regionen laufen immer noch die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser. Dabei warten viele Betroffene immer noch auf Geld – von den Versicherungen oder dem Staat. Aber nicht alle Schäden werden bezahlt. Ein Fallbeispiel aus Lebach.

Fußgängerzone mit Hochwasser

Audio | 24.05.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 1 - Sven Berzellis Was passiert mit den Spenden und Hilfen?

Nach der Hochwasserkatastrophe haben die SaarländerInnen bewiesen, dass Zusammenhalt funktioniert. Viele haben sich gegenseitig geholfen oder gespendet. Aber was passiert mit den Spenden? Wir haben Sven Berzellis aus der Wirtschaftsredaktion gefragt.

In der Innenstadt von Blieskastel drückt sich das Wasser inzwischen durch die Kanalisation.

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) SR 1 Hochwasserhilfen der vergangenen Jahre

Schon 2016 und 2018 hatten einige Orte im Saarland mit Überschwemmungen und den dadurch entstandenen Schäden zu kämpfen. Wir haben mit ehemaligen Betroffenen gesprochen, die berichten, wie es damals mit den Hilfen funktioniert hat.

Hausrat nach dem Hochwasser in Saarbrücken-Rußhütte

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Christian Job Wie gut funktioniert die finanzielle Hochwass...

Neben helfenden Händen brauchen viele Hochwassergeschädigte finanzielle Hilfe. Die Landesregierung hat sie zugesagt. SR-Reporter Max Zettler hat mal in Bliesransbach, Dirmingen und Kleinblittersdorf nachgefragt, wie es nach den letzten Hochwassern war.