Schlagwort: Hochschule

Vortragsreihe im Sommersemester 2025 „Gemeinsam Medienkompetenz stärken“ an der VHS Saarland in Kooperation mit dem SR

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) Jessi Ziegler und Marc-André Kruppa Falschinformationen erkennen: SR bietet Kurse...

Viele informieren sich über das Internet und soziale Medien, doch nicht alles dort ist wahr. Der Saarländische Rundfunk hilft dabei und bietet Kurse an Volkshochschulen im Saarland an. Mehr dazu weiß Marc-André Kruppa aus dem SR 1-Team.

Studierendenbetreuerin Norman Dettloff und die Studierenden Gabriela und Fadi

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Simin Sadeghi HTW Saarbrücken - ein Magnet für ausländische...

Die Saarbrücker Hochschule für Wirtschaft und Technik ist mächtig stolz auf ihre internationale Studentenschaft. Mexiko, Kamerun, Syrien, Indien Frankreich – jeder fünfte Studierende kommt aus dem Ausland. Und das ist kein Zufall, sondern so gewollt.

Studierende im Seminarraum der Universität

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - Max Zettler Mehr internationale Technik- und Wirtschaftss...

Die Menge der Studierenden aus dem Ausland hat sich im Saarland in den letzten fünf Jahren unterschiedlich entwickelt. Am stärksten sind die Anstiege an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes – kurz HTW.

Plakatmotiv des diesjährigen Design Bazaars der HBKsaar unter dem Motto „Democracy Store“

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - Chris Ignatzi Demokratie trifft Design: Der "Democracy Stor...

Beim Design-Bazaar der Hochschule der Bildenden Künste dreht sich dieses Jahr alles um Demokratie. Unter dem Motto Democracy Store gibt es originelle Produkte, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch Projekte wie den "Forst Hanni" unterstützen.

Abspielen

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Janek Böffel Erster Wohnungslosenbericht für das Saarland

Im Saarland leben 413 akut wohnungslose Menschen. 113 Menschen davon haben tatsächlich keine Unterkunft, der Großteil davon im Großraum Saarbrücken. Das ist ein Ergebnis des ersten Wohnungslosenberichts, den die HTW für das Sozialministerium erstellt hat.

Vincent Dubois

Audio | 18.10.2024 | Länge: 01:56:10 | SR kultur - (c) SR Woche der Kammermusik: Konzert der HfM

Aufnahme vom 12. Juni 2024 aus dem Konzertsaal der Hochschule für Musik Saar zum Nachhören. Auf dem Programm waren u.a. Werke von Thierry Escaisch, Emmanuel Séjourné und Bertold Hummel.

Oskar Holweck: 12 IV 82, 1982, Papier, Plexiglas

Audio | 13.10.2024 | Länge: 00:22:52 | SR 3 - Barbara Grech Land und Leute: Alles aus Papier

Oskar Holweck war seiner Zeit weit voraus. Er verstand es, aus wenig Kunst zu machen. Einfache weiße Blätter, industriell gefertigt, waren die Grundlage seiner Kunst. Ein Feature von Barbara Grech über das Leben und Wirken dieses saarländischen Künstlers.

Villa Europa in Saarbrücken

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sabine Wachs (c) SR 25 Jahre Deutsch-Französische Hochschule

Die Deutsch-Französische Hochschule ist keine klassische Universität mit eigenem Campus, sondern vielmehr eine Institution, die Hochschulen in Deutschland und Frankreich unterstützt und gemeinsame Studiengänge anbietet. Und das nun seit 25 Jahren.

Amadeus Mozart, Gemälde

Audio | 02.07.2024 | Länge: 00:04:00 | SR kultur - Jochen Marmit Wenn KI den Ton angibt: Die Zukunft der Musik

Heute ermöglicht KI mit wenigen Vorgaben die Erstellung von Musik, die in ihrer Komplexität und Emotionalität verblüffen kann. Rob Maas, Professor an der Musikhochschule Münster im Bereich der Popularmusik, hat sich den Fragen von SR 2 gestellt.

Rektor der HfM Hans Peter Hofmann

Audio | 20.05.2024 | Länge: 00:08:47 | SR kultur - (c) SR Hochwasserlage an Saarbrücker Musikhochschule...

Auch das Hauptgebäude der Hochschule für Musik Saar ist aufgrund seiner Lage vom Hochwasser betroffen. Noch am Freitag haben zahlreiche Freiwillige Instrumente im Wert von mehreren Hunderttausend Euro in Sicherheit gebracht.