Schlagwort: Himmel

Himmelwärts

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:04:29 | SR kultur - (c) SR Himmelwärts: Einfühlsamer Umgang mit Trauer f...

Karen Köhler beleuchtet in „Himmelwärts“, wie Kinder mit Trauer umgehen können. Die Geschichte eines Mädchens, das nach dem Tod der Mutter ein „kosmisches Radio“ baut, eröffnet einen neuen Blick auf das Thema Verlust.

Symbolbild: Das Sonnensystem

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:01:51 | SR 3 - Nina Kunze, Moderation: Carmen Bachmann Seltene Planetenparade auch im Saarland zu se...

Zurzeit ist nachts ein seltenes Naturschauspiel zu sehen - auch im Saarland: Bei der sogenannten Planetenparade reihen sich sechs Planeten am Nachthimmel nebeneinander. Vier davon erkennt man mit bloßem Auge.

Foto: Zustand in einer Förderschule. Schimmel im Duschraum.

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:01:55 | SR.de - (c) SR Schlimme Zustände in Förderschulen

Im Saarland gibt es 40 Förder·schulen. Acht Förder·schulen werden vom Land betreut. Sechs dieser Förder·schulen sind in einem schlechten Zustand. Das zeigt eine Prüfung vom Landes·rechnungshof.

Polarlichter an einem wolkenbedeckten Himmel über Überherrn, sichtbargemacht mit Hilfe einer Kamera.

Audio | 11.10.2024 | Länge: 00:01:45 | SR 1 - (c) SR 1 Polarlichter über dem Saarland

In der Nacht zum Freitag konnte man über dem Saarland Polarlichter betrachten. Das Himmelsphänomen färbte die Dunkelheit teilweise lila und grün. Julia Lehmann aus dem SR 1 Team erklärt, warum die Polarlichter im Saarland zu sehen sind.

Starlink-Satellit

Audio | 28.08.2024 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Ufos über dem saarländischen Nachthimmel?

Ein heller Schweif am Himmel hat viele Saarländer in den ihren Bann gezogen. Was genau verursachte dieses spektakuläre Lichtspiel am Nachthimmel? SR1 Reporter Frank Schnottale ist der Sache auf den Grund gegangen.

Ein Meteorit der Perseiden ist als Sternschnuppe am Nachthimmel zu sehen

Audio | 12.08.2024 | Länge: 00:05:19 | SR kultur - Jochen Erdmenger Perseiden: So sieht man die Sternschnuppen am...

In der Nacht vom 12. auf den 13. August kann man die meisten Sternschnuppen erkennen. Uwe Dillschneider von der Sternwarte Peterberg hat im Interview Tipps zur Himmelsbeobachtung geteilt.

Schimmel breitet sich großflächig hinter einem schlecht gedämmten Fenster aus.

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Lisa Christl Schimmel daheim – oh nein! Was kann man tun?

Das Wetter ist endlich sommerlich warm. Der Regen der letzten Wochen und Monate hat aber nicht selten auch zu nassen Wänden geführt. Günstige Voraussetzungen auch für die Schimmelbildung. Woher der Schimmel kommt und was man tun kann.

Polarlichter

Audio | 10.05.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Gespräch: Astrofotograf Sebastian Voltmer Polarlichter über dem Saarland erwartet

Möglicherweise zeigen sich in der Nacht auf den 11. Mai Polarlichter über dem Saarland. Im SR 3-Gespräch erklärt der saarländische Fotograf Sebastian Voltmer - bekannt vor allem für seine Sternenhimmelfotografien - worauf Himmelsgucker achten müssen.

72-Stunden Aktion

Audio | 22.04.2024 | Länge: 00:01:57 | SR 1 - (c) Frank Schnottale und Anja Kettler-Martin Die Bilanz zur 72 Stunden Aktion

Vom 18. bis zum 21. April haben Kinder und Jugendliche ehrenamtlich soziale Projekte bei der 72 Stunden Aktion "Uns schickt der Himmel" unterstützt. Frank Schnottale aus dem SR 1-Team hat das Projekt betreut und erzählt, wie die drei Tage verlaufen sind.

72 Stunden Aktion: Team bei der Arbeit

Audio | 21.04.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 1 - (c) SR Die 72 Stunden Aktion ist offiziell zu Ende

72 Stunden gemeinnützige Arbeit sind vorbei. Und die Freiwilligen haben einiges mitgenommen: Neue Fähigkeiten und gute Gefühle.