Schlagwort: Helfer

Bildcollage der AfD-Abgeordneten Maximilian Krah und Matthias Helferich

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Emil Mura Saar-AfD-Abgeordnete verteidigen Aufnahme von...

Nach der umstrittenen Aufnahme von Maximilian Krah und Matthias Helferich in die AfD-Bundestagsfraktion haben die neuen saarländischen AfD-Abgeordneten Becker und Gamanov dies verteidigt. Die Aufnahme der beiden Politiker sei demokratisch legitimiert.

Geöffnete Wahlbriefumschläge liegen vor der Stimmauszählung bei einem Wahlhelfer auf dem Tisch.

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Felix Schneider Gibt es genügend Wahlhelfer im Saarland?

Für die Bundestagswahl am 23. Februar konnten die sieben saarländischen Kreis- und Mittelstädte bereits ausreichend Helfer organisieren. Insgesamt verzeichnen die Städte ein hohes Engagement der Bürgerinnen und Bürger.

Foto: Ein Teller mit warmem Essen wird übergeben

Audio | 24.12.2024 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Das Ehrenamt im Saarland hat Schwierigkeiten

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich zum Beispiel, um in kalten Winternächten Obdachlose zu versorgen. Feuerwehren, THW und Co. sind auf Ehrenamtler angewiesen. Doch es gibt immer weniger Helfer.

Wahlhelfer sortieren Wahlzettel

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - (c) SR 3 Sabine Wachs Wie wird man Wahlhelfer für die Bundestagswah...

Für die vorgezogenen Bundestagswahlen im Februar suchen die saarländischen Gemeinden Tausende Wahlhelfer. Das Amt steht allen Wahlberechtigten offen. Wie man sich meldet, was es zu tun und welches "Erfrischungsgeld" es gibt, fassen wir hier zusammen.

Foto: Ältere Menschen und eine Altenpflegerin spielen ein Brettspiel

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Langzeit·arbeitslose können sich zum Pflege·h...

Die Diakonie Saar sucht Teilnehmer für ihren Altenpflege·kurs. Der Kurs dauert vier Monate. Er ist vor allem für Langzeit·arbeitslose gedacht. In den vier Monaten werden die Teilnehmer zu Pflege·helfern ausgebildet.

Symbolfoto: Ersthelfer. Wiederbelebung mit einer Herz-Druck-Massage nach Kreislauf-Stillstand.

Audio | 18.09.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Markus Person Wiederbelebung - wie geht das nochmal?

Bei der Aktionswoche Wiederbelebung im Saarland dreht ist alles rund um das Thema Reanimation durch Ersthelfer. Unter anderem in der Saarbrücker Caritasklinik kann trainiert werden. Was man beachten muss, berichtet SR-Reporter Markus Person.

Mutter hilft ihrem Kind beim Lernen

Audio | 16.07.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Nadja Schmieding Kinderschutzbund: Familienpaten im Saarland d...

Das Projekt "UFER" des saarländischen Kinderschutzbundes unterstützt Familien mit Kindern. Und dafür werden dringend ehrenamtliche Helfer gesucht.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - (c) SR Freiwillige Helfer - Ein Segen

Landesbrandinspekteur Timo Meyer dankt im SR 1 Interview allen Helfern. So schlimm die Bilder der vergangenen Tage auch gewesen seien, so hilfsbereit seien die Saarländer auch.

Foto: Reinhold Jost im SR-Interview

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - (c) SR Innenminister Jost (SPD) zur Hochwasserlage i...

Das Hochwasser im Saarland könnte weitere Evakuierungsmaßnahmen nötig machen. Das werde derzeit diskutiert. Innenminister Jost (SPD) lobte im SR-Interview den Einsatz der Rettungskräfte. "Ich bin dankbar den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern."

Erntehelfer bei der Spargelernte

Audio | 17.05.2024 | Länge: 00:20:35 | SR 3 - René Henkgen "Land und Leute": Erntehelfer im Saarland

Ohne die Erntehelfer, die meist aus Osteuropa kommen, sähe es düster aus mit dem Spargel- und Erdbeerangebot bei uns. Wie ihr Alltag aussieht und warum die Landwirte sie so dringend brauchen - ein Feature von René Henkgen