Schlagwort: Hebammen

Eine Hebamme zeigt einer jungen Mutter wie sie Ihr Baby massiert.

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:05:44 | SR kultur - (c) SR Kulturgeschichte Hebammen: Wie hat sich der B...

Wie hat sich der Beruf der Hebamme über die Jahrhunderte verändert – und was ist bis heute gleich geblieben? Darüber ging es im Gespräch mit der Professorin für Hebammenwissenschaft an der Charité in Berlin, Annekatrin Skeide. A

Eine Hebamme kümmert sich um einen Säugling

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Lisa Betzholz-Weber Viele Hebammen denken ans

Fast jede zweite Hebamme denkt ans Aufhören - zumindest sind das die Ergebnisse einer aktuellen Studie. Grund sind die zunehmenden Belastungen und auch die Veränderungen durch den neuen Hebammenhilfevertrag, der seit dem 01. November in Kraft ist.

Schwangere Frau wird untersucht

Audio | 19.05.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - (c) SR 3 Lisa Krauser Beleghebammen kritisieren geplante Vergütung

Hebammen auch im Saarland kritisieren eine geplante Vergütung. Nach der bekommen Beleghebammen ab November weniger Geld. Für Meike Reinert, die im Marienhausklinikum in Neunkirchen-Kohlhof arbeitet, ein ungerechtes System.

Hebamme Meike Reinert

Audio | 19.05.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - (c) SR 3 Lisa Krauser Hebammen im Saarland - was sie für Mütter lei...

Dienstbeleghebammen sollen ab November weniger Geld bekommen. Diese Hebammen arbeiten selbstständig in Kreißsälen - zum Beispiel im Marienhausklinikum in Neunkirchen-Kohlhof. SR3 Reporterin Lisa Krauser hat Beleghebamme Meike Reinert in Ottweiler besucht.

Eine Hebamme untersucht eine schwangere Frau. Abhören der Herztöne des Ungeborenen.

Audio | 05.05.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Gesundheitsminister Jung für Nachverhandlunge...

Der Hebammenhilfevertrag, auf den sich eine Schiedsstelle von gesetzlicher Krankenversicherung und Berufsverbänden geeinigt hat, sorgt für Streit. Hebammen laufen Sturm und auch der saarländische Gesundheitsminister Magnus Jung fordert Nachverhandlungen.

Foto: Eine Hebamme misst mit einem Maßband den Symphysen-Fundus-Abstand bei einer schwangeren Frau, die Länge zwischen Schambein und dem höchsten Punkt der Gebärmutter

Audio | 27.04.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) SR Hebammen im Saarland kritisieren neue Vergütu...

Die Vergütung von Hebammen war über viele Jahre ein Streitthema. Anfang April hat die Schiedsstelle von GKV und Berufsverbänden nun einen neuen Hebammenhilfevertrag festgelegt. Dabei werden aber die Dienst-Beleghebammen stark benachteiligt.

Foto: dpa

Audio | 23.12.2023 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Erster Hebammenkreißsaal des Saarlandes start...

Schwangere Frauen können ab Januar eine so genannte sanfte und natürliche Geburt im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler erleben. Dann startet dort der erste nur von Hebammen geführte Kreißsaal im Saarland.