Schlagwort: Hai

Eine Aquarellzeichnung des Stoffes “Der tolle Tag”. Der Page Chérubin versteckt sich auf Suzannes Sessel.

Audio | 06.04.2025 | Länge: 01:20:11 | SR kultur - Pierre Augustin Caron de Beaumarchais Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit

Hörspielkomödie über List und Liebe. Figaro, der Kammerdiener des Grafen Almaviva, will Suzanne, die Zofe der Gräfin, heiraten. Das Liebesglück scheint perfekt, jedoch hat der Graf selbst ein Auge auf Suzanne geworfen. Darunter leidet auch die Gräfin...

Genussmesse in Dillingen

Audio | 05.04.2025 | Länge: 00:07:42 | SR 3 - Barbara Grech "Rendezvous des Gourmets" in Dillingen

Zum ersten Mal findet in dieser Form eine Genussmesse im und vor dem Dillinger Lokschuppen statt. „Rendezvous des Gourmets“ - so das Motto. Die Idee dazu stammt von der Initiative „Ebbes von hei“.

Abspielen

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:30:07 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 01.04.2025

U.a.mit diesen Themen: HSB-Recherche: Probleme bei Umsetzung des verschärften Asylrechts / Lage im Erdbebengebiet Myanmar / Thailand / EU-Parlament für Bürokratieabbau im Eilverfahren.

Der russische Komponist Peter Tschaikowsky (Foto: dpa /picture alliance / epa /Sergei Chirikov)

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:06:57 | SR kultur - Barbara Doll Das starke Stück: Tschaikowskys Rokoko-Variat...

Barbara Doll stellt die "Rokoko-Variationen" von Peter Tschaikowsky vor - in einer Aufnahme mit der argentinischen Cellistin Sol Gabetta. Live zu hören am 6. und 7.April in der Congresshalle beim 6. Sinfoniekonzert des Saarländischen Staatstheaters.

Michail Pavlos Semsis, Kontrabass

Audio | 22.03.2025 | Länge: 02:23:01 | SR kultur - DRP Ganz Großes Ohrenkino

Liebe, Hass, Freude, Eifersucht, Angst, Gier, Wut – Urgefühle, die in den Filmmusiken der beiden Großmeister Nino Rota und Mikis Theodorakis grandios in Töne gegossen wurden.

Prof. Dr. Daniel Hess, Generaldirektor des Germanischen Nationalmusems, Nürnberg

Audio | 11.02.2025 | Länge: 00:45:48 | SR kultur - Barbara Renno „Damit etwas bleibt, muss es sich verändern k...

Objekte haben eine Biografie und wir erzählen sie, sagt Daniel Hess vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg. Was erzählt der älteste Globus der Welt über Globalisierung, Kolonisierung und Migration und wie kommt der neue Klostergarten beim Publikum an?

Nächtlicher Polizei-Einsatz

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - (c) SR Motorradfahrer bei Weiskirchen lebensgefährli...

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Weiskirchen und Thailen ist am Mittwochabend ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Er war mit einem Wohnmobil zusammengestoßen.

Strand bei Pattaya

Audio | 23.09.2024 | Länge: 00:01:49 | SR 3 - Carola "SR 3 - was für ein Abenteuer!": Urlaubsstart...

Carola wohnt in Nalbach. Mit ihrer Tochter wollte sie vor ein paar Jahren eigentlich einen entspannten Thailandurlaub machen...

Mieter Marco Eckardt zeigt den Wasserschaden in seiner Kammer. Putz bröckelt ab, in der Decke sind Risse.

Audio | 16.05.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Caroline Uhl Junge Immobilienhaie im Saarland aktiv

In Perl hat ein Immobilien-Unternehmen die sogenannte Bahnhofssiedlung aufgekauft - 18 Häuser mit 40 Wohnungen. Die Mieter freuten sich zunächst, dass in ihren alten Wohnungen endlich was passiert - doch jetzt gehen sie auf die Barrikaden.

Die Jungfrau von Orléans

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:05:19 | SR kultur - Alice Kremer Premiere: Die Jungfrau von Orléans

SR 2-Reporterin Alice Kremer hat die Premiere der Oper "Die Jungfrau von Orléans" am Saarländischen Staatstheater besucht. Im Gespräch mit Jochen Erdmenger schildert sie ihre Eindrücke.