Schlagwort: Guten Morgen

Silke und Michael

Audio | 30.11.2022 | Länge: 00:07:44 | SR 3 - (c) SR 3 GuMo-Mobil: Ein Weihnachtshaus in Völklingen

In vielen Bereichen wird in diesem Jahr auf Weihnachtsbeleuchtung verzichtet. Wer es trotz hoher Strompreise gerne leuchtend und funkelnd mag, findet in Völklingen bei Michael Michels ein Weihnachtshaus mit stolzen 60.000 LEDs und über 100 Figuren.

Karin Mayer

Audio | 04.10.2022 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - (c) SR 3 Die neue SR 3 App ist da!

Wir strahlen Saarland aus - jetzt auch auf unserer neuen SR 3-App. SR 3-Wellenchefin Karin Mayer stellt die App im Interview mit Moderator Michael Friemel vor.

Tatjana Schneider mit einem Wolf

Audio | 30.08.2022 | Länge: 00:04:48 | SR 3 - (c) SR 3 Frank Hofmann Wolfspark-Leiterin: "Der Wolf ist nicht auf e...

Wie nah sind uns die Wölfe im Saarland? Wo kommen sie her und werden sie uns gefährlich? Fragen von Frank Hofmann an die Leiterin des Wolfsparks Werner Freund in Merzig, Tatjana Schneider.

Karin Mayer

Audio | 25.07.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Karin Mayer: "Es war eine Herausforderung"

Alle Jahre wieder mit Beginn der Sommerferien versorgen wir Sie in der "Tour de Kultur" mit Ausflugstipps. Mit welchen Problemen die SR 3-Reporterinnen und Reporter in diesem Jahr zu kämpfen hatten und was Sie in diesem Jahr erwartet, das erzählt SR 3-Wel...

Das Bild zeigt den Lieblingsbären (Glücksbärchi) des verschwundenen Pascal Zimmer aus Saarbrücken und eine ältere Fotografie. (Foto: Imago Images/BeckerBredel)

Audio | 30.09.2021 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Thomas Gerber Vor 20 Jahren: Der rätselhafte Fall des junge...

Am 30. September 2001 verschwand der fünfjährige Pascal aus Saarbrücken Burbach Bis heute ist die Ursache seines Verschwindens und sein weiteres Schicksal ungeklärt. Obwohl es in der Folge einen der größten und spektkulärsten Gerichtsprozesse im Land gab.

 Leni Rauscher (Foto: SR/Ulli Wagner)

Audio | 24.08.2021 | Länge: 00:05:54 | SR 3 - Ulli Wagner Die Geschichte einer Flucht in den Westen

Für Leni Rauscher in Lebach ist der 24. August 2021 ein besonderer Tag. Vor 60 Jahren, kurz nach dem Start des Mauerbaus, ist sie mit sechs Erwachsenen und zwei kleinen Kindern von Falkensee in Brandenburg nach Spandau in West-Berlin geflohen.

Straße in Ludwigsthal (Foto: Ruff)

Audio | 21.11.2020 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Yvonne Schleinhege ARD Themenwoche ""#WIE LEBEN": Was wäre, wenn...

Wie würde unser Leben aussehen, wenn wir kein eigenes Auto mehr hätten? Würden wir unsere Mobiliät verlieren? Wie würden unsere Städte aussehen? Und welche Folgen hätte das für die Wirtschaft. Yvonne Schleinhege mit einem Gedankenspiel.

Abspielen

Audio | 05.07.2019 | Länge: 00:08:10 | SR 3 - (c) SR Thomas Gerber Treffpunkt Ü-Wagen: Ab ins Nass

Der Treffpunkt Ü-Wagen steht passend zum Sommer und den Temperaturen im Freibad in Kleinblittersdorf. Das sollte 2015 geschlossen werden und ein Förderverein hat sich für den Erhalt eingesetzt und kümmert sich bis heute um das Bad. Was ist das Besondere d...

Schwimmbad Kleinblittersdorf (Foto: SR/Dorothee Scharner)

Audio | 05.07.2019 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Susanne Wachs / Thomas Gerber Der Treffpunkt Ü-Wagen in Kleinblittersdorf

Sommer, Sonne – Schwimmbad! Das ist ist das Motto für unseren Treffpunkt Ü-Wagen in Kleinblittersdorf. Der ist nämlich dort zu Gastim Schwimmbad hoch über dem Saartal. Dem Bad mit seinem 50 Meter-Becken hatte die Schließung gedroht. Bürger aber haben es g...

Bliesmengen-Bolchen ( Foto:Alex Stephan)

Audio | 20.10.2017 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Susanne Wachs SR 3-TÜW: Bliesmengen-Bolchen - ein Dorf stel...

Wie lebt es sich im Mandelbachtal- genauer gesagt in Bliesmengen- Bolchen? Was entzückt die Bewohner, welche Sorgen gibt es? Am 20. Oktober ist SR 3 Saarlandwelle mit dem Treffpunkt Ü-Wagen dort zu Gast.