Schlagwort: Gewalt

Abspielen

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:30:07 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 19.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Istanbuls Bürgermeister Imamoglu festgenommen / Ergebnisse des Gesprächs zwischen Trump und Putin / Erste Gespräche zwischen Kongo und Ruanda über Lage im Ostkongo / Landtag: Gewaltprävention an Schulen

Kinder sitzen in einem Klassenraum

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Steffani Balle Saar-Landtag debattiert über Gewalt an Schule...

Der Landtag des Saarlandes diskutiert in seiner heutigen Sitzung über Gewalt an saarländischen Schulen. Die oppositionelle CDU-Fraktion fordert von der Landesregierung in einem entsprechenden Antrag Konzepte zur Gewaltprävention.

Schattenriss: Ein Mann nähert sich einer Frau unangenehm bedrohlich

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Nadine Thielen, Podcast-Host Podcast "Im Fall Stefanie" - Was hat das mit ...

Die Gewalt gegen Frauen steigt. Das zeigen Zahlen des Bundeskriminalamtes. Einer dieser vielen Fälle, den erzählt der SR 3 Kriminal-Podcast „Im Fall Stefanie - Eine von 155“. Im Podcast geht es auch darum, dass der Fall Stefanie kein Einzelfall ist.

Foto: Elektronische Fußfessel

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Fesseln sollen Opfer von häuslicher Gewalt sc...

Opfer von häuslicher Gewalt sollen im Saarland bald besser vor den Tätern geschützt werden. Im Saarland können bei Fällen von häuslicher Gewalt bald elektronische Fuß·fesseln am Täter angebracht werden. Das hat der Landtag entschieden.

Modell einer elektronischen Fußfessel

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Aaron Klein Fußfessel gegen häusliche Gewalt kommt im Saa...

Bei Fällen von häuslicher Gewalt können im Saarland in Zukunft auch elektronische Fußfesseln eingesetzt werden. Ein entsprechendes Gesetz hat der saarländische Landtag am Mittwoch verabschiedet.

Beschmiertes Wahlplakat

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Steffani Balle Vandalismus und Beschimpfungen nehmen auch im...

Dass der Ton vor einer Bundestagswahl rau ist, ist an sich nichts Neues. Rhetorische Attacken auf den politischen Gegner gehören zum Wahlkampf. Doch die Parteien beobachten, dass immer wieder Grenzen überschritten werden.

Foto: Schatten einer Faust und einer flachen Hand an einer Wand

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Frau durch Schläge von Ex-Partner lebensbedro...

Ein 32-Jähriger hat seine frühere Lebensgefährtin in Saarlouis durch Schläge mit einem Gegenstand lebensbedrohlich verletzt. Am vergangenen Freitag konnte der Mann durch die Saarlouiser Polizei festgenommen werden.

Schüler auf dem Pausenhof

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Lea Kiehlneker Präventionsworkshops gegen sexuelle Gewalt

Vermutlich in der jeder Schulklasse gibt es mindestens ein Kind, dass sexuelle Gewalt durch einen Erwachsenen erfahren hat. Fachberatungsstellen wie Nele bieten Workshops in den Schulen an, um Kinder als auch Lehrer für das Thema zu sensibilisieren.

Symbolbild: Schule

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Auch im Saarland immer mehr Gewalt gegen Lehr...

Über 60 Prozent der Lehrerinnen und Lehrern haben angegeben, schon körperliche oder psychische Gewalt an ihrer Schule erlebt zu haben. Dazu im SR-Interview: Dominik Schwer vom saarländischen Lehrerverband.

Eine Person hält ihre Hände schützend vor das Gesicht

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:01:53 | SR 1 - (c) SR Klaasohm-Brauch auf Borkum

Seit einer ARD-Reportage schaut Deutschland nach Borkum. Dort wird nämlich am Vortag des Nikolaustages Klaasohm gefeiert - ein Fest, bei dem Frauen von verkleideten Männern geschlagen werden.