Schlagwort: Gesundheitssystem

Ein Schild weist die Patienten daraufhin, dass der Arzt die Reihenfolge der Patienten bestimmt.

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Daniel Konrad, Pressespreche der TK Landesvertretung Saa Jeder dritte Saarländer mit Gesundheitssystem...

Jeder dritte Saarländer ist mit dem Gesundheitssystem unzufrieden. Das hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) ergeben. Die Unzufriedenheit mit dem System ist demnach in den vergangenen vier Jahren deutlich gestiegen.

Eine Krankenpflegerin und ein Krankenpfleger schieben ein Krankenbett durch den Gang einer Station eines Krankenhauses.

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Krankenhäuser bekommen nicht mehr Geld

Die Krankenhäuser im Saarland können nicht mit zusätzlichem Geld der Landesregierung rechnen. Ein entsprechender Antrag der CDU-Fraktion zum Schutz der Kliniken, bis die Krankenhausreform greift, wurde im Landtag abgelehnt.

Blick durch eine Jalousie in ein Behandlungszimmer im Krankenhaus

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Steffani Balle Saar-Landtag stimmt für neues Krankenhausgese...

Mit einem neuen Gesetz will die SPD-geführte Landesregierung die Krankenhausreform des Bundes umsetzen. Lob gab es dafür von der CDU – die allerdings noch Gesprächsbedarf sieht und sich deshalb wie die AfD enthielt.

Pressekonferenz des Aktionsbündnisses Gesundheit

Audio | 24.01.2024 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Steffani Balle Saar-Bündnis warnt vor Kollaps des Gesundheit...

Vertreter des saarländischen Gesundheitssystems haben einen Notruf an die Politik gesandt. Ein Zusammenschluss von zwölf Organisationen, Personen und Verbände fordert grundlegende Reformen, die in einem saarländischen Modellprojekt erprobt werden könnten.

Medizinisches Personal in einem Krankenhausflur

Audio | 23.01.2024 | Länge: 00:01:16 | SR 3 - Steffani Balle Saar-Mediziner kritisieren Lauterbachs Pläne ...

Die Notfallversorgung in Deutschland soll besser koordiniert werden – so plant es der Bundesgesundheitsminister. Bei Medizinern im Saarland stößt er damit auf wenig Gegenliebe. Sie verweisen auf den Personalmangel beim medizinischen Personal.