Schlagwort: Gesundheit

Angelika Recktenwald im St. Ingberter Kreiskrankenhaus

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Sarah Sassou Digitales Desinfektionssystem im Krankenhaus ...

Im St. Ingberter Kreiskrankenhaus ist seit einem Dreivierteljahr ein digitales Desinfektionssystem im Einsatz. Damit soll getestet werden, ob sich damit auf der Intensivstation Infektionen aller Art eindämmen lassen.

Eine Frau sitzt auf dem Sofa

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:07:14 | SR 3 - Alexandra Karr-Meng So bleibt das Gehirn lange leistungsfähig

Situationen, in denen man etwas vergisst, sind absolut alltäglich. Daran merkt man, dass man sich nicht gut konzentriert, aber auch, dass die Denkleistung nachlässt. Lebensberaterin Alexandra Karr-Meng empfiehlt, das Gehirn zu trainieren.

Foto: Ein Arzt und ein Patient sitzen nebeneinander im Gespräch

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Medizin für Frauen und Männer soll besser wer...

Der Landtag im Saarland will die Gesundheits·versorgung für Männer und Frauen verbessern. CDU und SPD sagen: Im Saarland muss mehr über die Unterschiede bei Krankheiten von Männern und Frauen geforscht werden.

Ein Schild weist die Patienten daraufhin, dass der Arzt die Reihenfolge der Patienten bestimmt.

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Daniel Konrad, Pressespreche der TK Landesvertretung Saa Jeder dritte Saarländer mit Gesundheitssystem...

Jeder dritte Saarländer ist mit dem Gesundheitssystem unzufrieden. Das hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) ergeben. Die Unzufriedenheit mit dem System ist demnach in den vergangenen vier Jahren deutlich gestiegen.

Eine Frau sitzt mit Rückenschmerzen am Schreibtisch

Audio | 15.03.2025 | Länge: 00:05:08 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: Stefan Hager, Physiotherapeut und Ingo Froböse, Sportwiss Wie man mit vier Minuten in der Woche dem Rüc...

Schmerzen beim Bücken, Heben oder auch Sitzen – der Rücken tut vielen Menschen weh. Die Ursachen sind vielfältig. Zumindest Vielsitzer können aber mit vier Minuten in der Woche ihre Rückengesundheit deutlich verbessern.

Zwei Ärzte stehen bei einem Patienten

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Steffani Balle Gesundheitsausschuss: Nachbesserungen beim Kr...

Das Saarländische Krankenhausgesetz soll am 9. April beschlossen werden. Doch es gibt Forderungen nach Nachbesserungen seitens der Ärztegewerkschaft und der Kliniken. Darüber wurde am 12. März im Gesundheitsausschuss diskutiert.

Grafik: Männergrippe

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:01:13 | SR 1 - (c) SR 1 Männergrippe: Gibt es sie wirklich?

Schnupfen, Fieber, Husten oder wie man es auch gerne mal in ganz harten Fällen nennt: Männergrippe. Doch trifft es die Männer wirklich härter als Frauen? Dr. Florian Schumacher klärt über das Phänomen auf.

Kinesiologin Dorothea Dittmar-Wagner und Patientin Elena

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Lena Schmidtke Kinesiologie im Saarland

Wer krank ist, geht zum Arzt. Doch neben der bekannten Schulmedizin existiert auch noch eine „Alternativmedizin“. Viele denken dabei vielleicht an Homöopathie. Aber auch Osteopathie und die Kinesiologie gehören dazu.

Kind mit Sonnencreme

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - (c) SR Tipps zum Sonnenschutz

Der März zeigt sich gerade in vielen Gegenden von seiner sonnigen Seite. Was vielleicht nicht so bekannt ist: Auch jetzt im Frühjahr kann UV-Schutz schon wichtig sein. Stefanie Peyk vom ARD-Kompetenzcenter Verbraucher verrät, warum das so ist.

Dr. Verena Maurer, Allergologin

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:23 | SR 1 - (c) SR 1 Pollenzeit: Tipps gegen die Allergie

Allergiker spüren meistens sofort, wenn die Natur wieder erwacht. Allergologin Dr. Verena Maurer hat ein paar Tipps, was man gegen Pollenallergie tun kann.