Schlagwort: Gesetz

Bundeswehrsoldatin

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:05:31 | SR kultur - (c) Mit Informationen von: Maja Apelt / Moderation: Alice Kremer Gleichberechtigung bei Wehrpflicht: Fair oder...

Das neue Wehrdienstgesetz enthält eine Ungleichbehandlung, die kontrovers diskutiert wird: Frauen dürfen künftig zur Musterung, Männer müssen. Ist das in Ordnung oder sollten Frauen genauso behandelt werden wie Männer?

Ein Warenautomat, unter anderem mit Lachgasflaschen bestückt, steht vor einem Ladengeschäft.

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Lachgas für Minderjährige künftig tabu

Als Partydroge war Lachgas in den vergangenen Jahren vor allem unter Jugendlichen extrem beliebt. Auch im Saarland stieg der Konsum deutlich. Doch die Substanz birgt große Gefahren. Der Bundestag hat nun ein Lachgasverbot für Minderjährige beschlossen

Jemand zieht an einer rauchenden Zigarette

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Saar-Landtag erlaubt Rauchen in Spielhallen w...

In saarländischen Spielhallen darf ab sofort wieder geraucht werden – in abgetrennten Räumen. Der Landtag hat das Spielhallengesetz am Mittwoch entsprechend geändert und damit ein Gerichtsurteil von Anfang September umgesetzt.

Foto: Eingang des Saarländichen Landtages in Saarbrücken

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Saar-Landtag trifft sich zu langer Sitzung

Mit einer langen Themenliste und viel Aussprachezeit geht der saarländische Landtag in seine vorletzte Sitzung des Jahres. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ausweitung des Ladenöffnungsgesetzes und mehr Schutz gegen Gewalt an Frauen.

Grafik SR info Rundschau

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:10:55 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Rundschau 06.11.25

Stahlgipfel - SVolt Anfrage Abgeordnetenwatch - Änderung Ladenöffnungsgesetz - Champions League Dortmund verliert gegen ManCity

Bunte Figuren stehen in Regenbogenfarben nebeneinander

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Selbstbestimmungsgesetz: Von über 400 Persone...

Seit dem 1. November 2024 können trans-, inter- und nichtbinäre Menschen ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen einfacher ändern lassen. Im Saarland haben viele Menschen davon Gebrauch gemacht. Dazu SR-Reporterin Denise Friemann im Studiogespräch.

Abspielen

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:29:15 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 22.10.25

U.a.mit diesen Themen:Patria - Panzer-Produktion in Freisen wird infrage gestellt /EU-Parlament stimmt ab über Lieferkettengesetz/ Bund lehnt Hilfe für Kinder aus Gaza ab/ Auftaktveranstaltung zur Fachkräftestrategie des Saarlandes.

Bilanz am Mittag

Audio | 17.10.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 17.10.2025

U.a. mit diesen Themen: Trump und Putin haben telefoniert / Selenskyi bei Trump / Wird die Palästinensische Autonomiebehörde auch in Gaza regieren? / Bundestag hat über Wehrdienst-Gesetzentwurf debattiert / Bundestag ändert nach 45 Jahren Hausordnung

Anke Rehlinger (SPD) und der zukünftige Bundesratspräsident Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeister von Bremen.

Audio | 17.10.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - Sebastian Brosowski Rehlingers Nachfolger im Bundesrat gewählt

In der letzten Sitzung unter der Leitung von Anke Rehlinger hat der Bundesrat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte turnusgemäß zum neuen Präsidenten gewählt.

Abspielen

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 08.10.25

U.a.mit diesen Themen: Weht in Berlin bald die Flagge der Taliban? / Der Autogipfel aus saarländischer Sicht / Regierungskrise in Paris: Neueste Entwicklungen / Nobelpreis für Chemie verkündet.