Schlagwort: Gender

Abspielen

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:04:35 | SR kultur - (c) SR Apostelin der Apostel – vom Gendern

Die ewige Diskussion um das Gendern. Wo braucht man es wirklich?

Abspielen

Audio | 22.03.2025 | Länge: 00:04:35 | SR kultur - (c) SR Lebenszeichen

Die ewige Diskussion um das Gendern. Wo braucht man es wirklich? Von Luisa Maurer, kath. Kirche.

Der Sopranist, Arzt und Politiker Philipp Mathmann

Audio | 08.03.2025 | Länge: 00:32:16 | SR kultur - Gabi Szarvas "Die Stimme ist auch eine Waffe"

Philipp Mathmann ist Sopranist, Arzt, Politiker und Vater. Neben seiner Karriere auf der Opernbühne engagiert er sich für Transrechte, Inklusion und Bildungsprojekte in Südafrika.

Wahlzettel

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - (c) SR Bundestagswahl: Modern Gender Gap

Zwei Tage nach der Bundestagswahl gibt es mehr und mehr Details zum Wahlverhalten. Besonders auffällig: Junge Frauen wählen eher links, junge Männer eher rechts. Warum der „Modern Gender Gap“ immer deutlicher wird.

Büroangestellte arbeiten an ihrem Schreibtisch.

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Gehälter von Frauen im Saarland stärker gesti...

Im Saarland verdienen Frauen nach wie vor deutlich schlechter als Männer – aber der Unterschied wird geringer. Der Verdienst von Frauen stieg 2024 stärker an als der von Männern, allerdings gilt das auch für ihre Arbeitszeiten.

Der singende Busfahrer Herry Weiland

Audio | 18.12.2024 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Carla Kraemer Der Weihnachtsbus aus Püttlingen

Er ist schon eine kleine Sensation: der Weihnachtsbus aus Püttlingen. Der weihnachtlich geschmückte Reisebus ist in Püttlingen und Köllerbach unterwegs und der singende Busfahrer Herry Weiland bringt Weihnachtsstimmung zu den Leuten nach Hause.

Abspielen

Audio | 23.10.2024 | Länge: 00:24:31 | SR kultur - Michael Hollenbach „Von Gott bin ich so gewollt, wie ich bin“ D...

Noch immer tun sich die Kirchen schwer mit Themen wie Queerness und Trans-Gender – die katholische mehr als die evangelische. Oft beruft man sich auf die biblische Schöpfungsgeschichte, um zu legitimieren, dass es nur Mann und Frau geben kann.

Ein Aufkleber mit der Aufschrift «*INNEN» zum Thema gendergerechter Sprache

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:06:14 | SR kultur - Gabi Szarvas Wenig Aufwand für genderneutrale Sprache

Wie sehr verändert genderneutrales Formulieren unsere Sprache? Das Leibniz Institut für Deutsche Sprache hat dazu eine Studie durchgeführt. Heraus kam ein überraschendes Ergebnis: SR kultur hat mit Forscherin Carolin Müller-Spitzer darüber gesprochen.

SR 2-Kolumnist Brunner

Audio | 10.05.2024 | Länge: 00:04:10 | SR kultur - Peter Tiefenbrunner Brunners Welt: "Stars und Sternchen"

Nicht dass Sie denken, die Brunnerin finde sich immer in vorderster Front des Genderkampfes. Aber eine dritte Toilette findet er ganz praktisch.

Maia Kobabe - Gender queer- Graphic Novel

Audio | 10.05.2024 | Länge: 00:03:09 | SR kultur - (c) SR Maia Kobabe : "Gender Queer"

Maia Kobabe fühlt sich keiner Geschlechterrolle zugehörig und somit nicht binär. Ihre Erfahrungen während einer verwirrenden Zeit für sie selbst, wie auch für ihre Eltern, hat Kobabe nun in ihrem kürzlich erschienenen Comic "Gender Queer" festgehalten.