Schlagwort: Gemüse

Mirabellen am Baum

Audio | 04.08.2025 | Länge: 00:02:14 | SR 3 - (c) SR Tafel Saarbrücken freut sich über Spenden aus...

Wer in seinem eigenen Garten zu viel Obst oder Gemüse hat, kann davon gerne bei der Tafel Saarbrücken spenden. Wer etwas abgeben will, kann das Montag bis Freitag in Burbach.

Grießschnitte auf Sommergemüse

Audio | 02.08.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR Kappes, Klöße, Kokosmilch: Grießschnitten mit...

Ein leichtes Gericht, dass trotzdem deftig schmeckt und auch noch schön aussieht: Grießschnitte mit Sommergemüse. Und das Tollste: Das bekommen auch Anfänger hin!

Marco Lonsdorfer auf dem Trecker

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Simin Sadeghi Ein Jahr nach den Bauernprotesten - ein Fall...

Vor genau einem Jahr sind die Bauern - auch im Saarland - auf die Straßen gezogen. Denn die Ampel-Koalition wollte die finanzielle Unterstützung für den Traktordiesel streichen. Was ist davon geblieben? Zu Besuch bei einem Gemüsebauern in Lisdorf.

Foto: Gemüsemanufaktur Denis in Lisdorf

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:34 | SR.de - (c) SR Großer Bio-Betrieb muss schließen

Ein großer Bio-Betrieb im Saarland schließt nächstes Jahr. Der Bio-Landwirt Roman Denis muss seinen Betrieb in Lisdorf zu machen. Der Betrieb von Roman Denis hat mehr als 60 Prozent des regionalen Bio-Gemüses im Saarland hergestellt.

Unreife Tomaten im Garten von Günter Ginsbach in Brotdorf

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Max Zettler Was tun mit unreifem Gemüse aus dem Garten?

Das Saarland wurde in dieser Woche nochmal mit einem goldenen Herbst belohnt. Die letzte Möglichkeit, dass noch unreife Tomaten ein bisschen Farbe bekommen. Doch auch für unreifes Gemüse gibt es noch Möglichkeiten zur Verwertung.

Wirsing-Eintopf

Audio | 19.10.2024 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Deftiger Wirsing...

Zum kulinarischen Herbst gehört ohne Zweifel der Wirsing. Wie man aus dem Kohl einen wunderbar deftigen Eintopf zaubert, das hat sich SR 3-Küchenchefin Barbara Grech von Anja Faust-Spanier vom Landhaus Spanier in Otzenhausen zeigen lassen.

Marco Lonsdorfer und ganz junger Salat

Audio | 12.05.2024 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Gerd Heger Probleme der saarländischen Gemüsebauern

In Rheinland-Pfalz herrscht eine Schneckenplage. Und die bedroht die Ernte der Gemüsebauern. Da stellt sich die Frage, wie das Ganze im Saarland aussieht. Marco Lonsdorfer ist Salatbauer in Lisdorf. Für ihn sind Hasen aktuell ein Problem.

Saatgutbörse für Hobbygärtner mit altem Saatgut

Audio | 10.05.2024 | Länge: 00:25:38 | SR 3 - Corinna Kern "Land und Leute": Saatgut schützen - Warum Me...

Die Sortenvielfalt bei Obst und Gemüse im Supermarkt täuscht. Viele, vor allem alte Sorten verschwinden. Doch im Saarland gibt es Initiativen, die das ändern wollen. Das Feature von Corinna Kern am Sonntag auf SR 3 Saarlandwelle.

Das Kühlregal im Supermarkt

Audio | 24.04.2024 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - Franziska Hans Dürfen Produkte beim Einkauf getestet werden?

Einkäufe im Supermarkt sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Doch manchmal tauchen Fragen auf, auf die wir keine Antwort haben: Ist es erlaubt, Obst im Supermarkt zu probieren? Darf man an Cremes riechen? Hierfür haben Supermärkte Richtlinien.

Salatanbau in Lisdorf

Audio | 19.04.2024 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Corinna Kern (c) SR Salatanbau auf den Lisdorfer Feldern

Auf einer Fläche von rund 140 Fußballfeldern wird in der Lisdorfer Au jedes Jahr Gemüse angebaut. Frischer Kohl, Kräuter und auch Salat aus dem Saarland. Beim Salat hat die Saison Anfang März begonnen. Viel Arbeit für die Gemüsebauern.