Schlagwort: Fun

André Schüller-Zwierlein

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:46:02 | SR kultur - Barbara Renno "Viele finden's wichtig, immer weniger tun es...

Frei nach Walter Moers' Zitat "Lest Leute, sonst seid ihr verloren!" betont André Schüller-Zwierlein, wie vielschichtig das Lesen als kulturelles Phänomen ist und welche zentrale Rolle Bibliotheken als geschützte Orte spielen.

Foto: Ein Etikettenaufkleber mit der Chargen-Bezeichnung einer Grippeschutzimpfung wird in einen Impfpass eingeklebt

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:00:57 | SR.de - (c) SR Grippeimpfung wieder möglich

Im Saarland können die Menschen sich jetzt wieder gegen Grippe impfen lassen. Die Impfung gibt es in Arztpraxen und in Apotheken.

Impfung

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:00:23 | SR 3 - (c) SR 3 Impfaktion gegen Grippe und Covid

Heute findet bundesweit die dritte "Lange Nacht des Impfens" statt. Im Saarland haben rund 50 Apotheken länger geöffnet - für alle, die sich gegen Grippe und Corona impfen lassen wollen.

Schwarzwälder Kirschtorte

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Über Kölsch, Fischbrötchen und Schwarzwälder ...

Rund 400.000 Besucher waren auf dem Fest zum Tag der Deutschen Einheit. SR-Reporterin Lea Kiehlneker hat mal nachrecherchiert, was da so alles verzehrt wurde, was bei der Zoll-Auktion ersteigert wurde und was es sonst noch an netten Anekdoten gab.

Zwei Lehrerinnen stehen Morgens vor Schulbeginn in einem Lehrerzimmer.

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Denise Friemann CDU kritisiert Zahl der unbesetzten Funktions...

Die CDU-Landtagsfraktion bezeichnete die Zahl der unbesetzten Funktionsstellen an saarländischen Schulen als „erschreckend“. Viele Stellen im Saarland – darunter Schul- und Fachbereichsleitungen – seien nicht besetzt.

Foto: Eine Weltkriegsbombe liegt in Saarlouis unter einer Metallplatte

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Entschärfung von Weltkriegs-Bombe hat lange g...

In Saarlouis ist am Sonntag (14. September) eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Experten haben die Bombe auseinander·gebaut. Sie konnte dann nicht mehr explodieren.

Foto: Die entschärfte Weltkriegsbombe liegt zum Abtransport bereit

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Stadtwerke Saarlouis prüfen Boden auf weitere...

Nach dem Fund und der Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Saarlouis wollen die Stadtwerke in zwei Straßenzügen prüfen, ob dort möglicherweise noch weitere Sprengkörper liegen. Dabei handelt es sich allerdings um eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Buchcover: Cornelia Funke:

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:03:58 | SR kultur - Tobias Wenzel Cornelia Funke: "Nachtfalter"

Cornelia Funke ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Nun hat sie ein Sachbuch über die Natur geschrieben. Tobias Wenzel hat es gelesen und Cornelia Funke in ihrer Wahlheimat Italien besucht:

Symbolbild: Kampfmittelbeseitigung

Audio | 14.09.2025 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Weltkriegsbombe in Saarlouis wird heute entsc...

Bis zu 6000 Menschen mussten in Saarlouis heute ihre Wohnungen verlassen. Der Grund: Zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Lisdorf wird eine Weltkriegsbombe entschärft. Ausgenommen von der Evakuierung ist das Marienhausklinikum.

Ein Fahrzeug vom Kampfmittelräumdienst ist mit Blaulicht im Einsatz.

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:02:09 | SR.de - (c) SR In Saarlouis wird eine Bombe entschärft

Am Sonntag (14. September) müssen rund 6000 Menschen in Saarlouis ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Vor einer Woche haben Bauarbeiter zwischen der Innenstadt und Lisdorf eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Sie soll entschärft werden.