Schlagwort: Frau

Jemand arbeitet an einem Sicherungskasten

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR 1 Ausbildung zur Elektronikerin

Lisa Marie macht eine Ausbildung zur Elektronikerin. Sie ist die einzige Frau in ihrer Firma, aber das macht ihr überhaupt nichts aus. Im Gespräch erzählt sie, wie sie darauf gekommen ist, Elektronikerin zu werden und was ihr besonders viel Spaß macht.

Spielsitaution Kita

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 1 - (c) SR 1 Geschlechtertrennung in der Arbeitswelt?

Statistisch gesehen gibt es immer noch Berufe, in denen deutlich mehr Männer bzw. mehr Frauen arbeiten. Ausnahmen gibt es: Sascha z.B., er arbeitet als Erzieher in einer Kita und Sabine beim Entsorgungsverband. Beide sind sehr zufrieden mit ihrer Arbeit.

Buchcover - Annett Gröschner

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:04:33 | SR kultur - Leonie Berger Annett Gröschner: "Schwebende Lasten"

Hanna Krause erlebt fast das ganze 20. Jahrhundert, mit seinen Kriegen, Diktaturen, Umwälzungen. Annett Gröschner erzählt von einer Frau, die nicht erst lernen muss, sich durchzubeißen, sie tut es einfach. Leonie Berger hat "Schwebende Lasten" gelesen.

Das Bild oben zeigt eine Frau mit einem gelben Baustellenhelm, die vor einer grauen Betonwand steht. Sie hat die Arme erhoben.

Audio | 30.03.2025 | Länge: 01:11:42 | SR kultur - Pauline Sales Im Bau - Von Liebe und der Realität weltweite...

Eine Großbaustelle in der der französischen Provinz. Bauleiter André stellt einen jungen Arbeiter aus Weißrussland ein. Der ist auffallend geschickt und unermüdlich... und eine Frau namens Svetlana, wie André irgendwann merkt. Die Weißrussin hatte sich...

Auszubildende in einer Ausbildungswerkstatt.

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Jimmy Both Arbeitsmarkt: Weiterhin geschlechterspezifisc...

Die Arbeitslosigkeit im Saarland stagniert im März. Eine gewöhnliche Entwicklung gibt es auch weiterhin bei der Berufswahl junger Menschen. Typische Männerberufe und typische Frauenberufe: Die Trends sind laut Arbeitsagentur weiterhin sichtbar.

Symbolbild Alleinerziehende

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner (c) SR "Alleinerziehende haben keine Lobby"

Alleinerziehende Familien sind nach wie vor die am stärksten von Armut betroffene Familienform in Deutschland - und das, obwohl die Frauen meist arbeiten. Im SR 3- Interview dazu Sara Buschmann, Gründerin der Organisation "Solomütter".

Eine alleinerziehnde Mutter mit ihrem Kind

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Lisa Christl Alleinerziehende Mütter im Saarland - Leben a...

Alleinerziehende Mütter stehen auch im Saarland oft unter besonderen Mehrfachbelastungen. Kaum Kitaplätze, geringes Einkommen, die ganze Erziehungs-Verantwortung auf einer Schulter. So wie bei diesen beiden Müttern.

Komplizierte Planung der Altersvorsorge

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Warum Frauen anders vorsorgen ...

Fürs Alter vorsorgen - darum sollte sich jeder Einzelne von uns privat kümmern. Doch nur 38 Prozent der Frauen beschäftigen sich mit dem Thema Finanzen und Altersvorsorge. Gerade für Frauen ist es jedoch wichtig vorzusorgen, wie Sarah Sassou weiß.

Symbolbild: Wohnen im Alter

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Lisa Christl Gegen Einsamkeit und Armut: Als Rentnerin in ...

Viele Frauen haben insbesondere im Alter eine geringes Budget. Das Problem ist strukturell bedingt und macht auch im Saarland so manche Rentnerin kreativ - so wie bei Anna aus Marpingen, die in eine Wohngemeinschaft gezogen ist.

Frauen im Führungspositionen. Eine Frau sitzt in einem Meeting.

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Denise Friemann Sozialministerium will in Gleichstellung von ...

Das saarländische Sozialministerium will mehr für die Gleichstellung von Männern und Frauen im Saarland tun und hat dazu eine Gleichstellungsstrategie entwickelt.100 Maßnahmen sollen für mehr Gleichberechtigung und Teilhabe sorgen.