Schlagwort: Forschung

Ziege

Audio | 09.05.2025 | Länge: 00:01:46 | SR 1 - (c) SR 1 Tierlaute entschlüsseln mit künstlicher Intel...

Schon seit ein paar Jahren wird daran geforscht, ob KI Tierlaute übersetzen könnte. In China wurde jetzt ein Patent eingereicht, mi dem nicht nur die Laute der Tiere von der KI analysiert werden, sondern auch das Verhalten und körperliche Signale. Wau!

Prof. Dr. Rolf Müller, Leiter des Helmholtz-Instituts Saarland

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:05:46 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Preisgekrönte Forschung aus dem Saarland: "Wi...

Prof. Dr. Rolf Müller ist Direktor des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung im Saarland. Er ist der diesjähriger Preisträger des "Tu Youyou Awards" für herausragende Leistungen in den Bereichen Naturstoff- und Medizinalchemie 2024.

Langzeitfolgen von Covid

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Felix Alsfasser (c) SR "Lebendig begraben" - Alltag einer Post-Covid...

Die Corona-Pandemie ist seit über zwei Jahren vorbei, doch viele leiden noch immer unter den Folgen. Auch Laura aus Saarbrücken. Die 30-Jährige ist seit ihrer Infektion schwer beeinträchtigt und kann am normalen Leben kaum noch teilnehmen.

Die Komponistin Clara Schumann

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:05:02 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Ringvorlesung: „Hörigkeiten. Frauen- und Gend...

Die Musikgeschichte ist hauptsächlich von Männern geprägt: Mozart, Beethoven, Bach. Die Frauen wie Clara Schumann, Emilie Mayer oder Ethel Smyth sind weniger bekannt. Eine neue Ringvorlesung an der Musikhochschule beschäftigt sich mit der Thematik.

Eine Forscherin untersucht Proben unter einem Mikroskop

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:05 | SR 3 - Lea Kiehlneker Schanné-Stiftung unterstützt Erforschung selt...

Die Schanné-Stiftung fördert die Erforschung seltener Hirntumore. Die Stiftung ins Leben gerufen hat Ursula Schanné. Das Schicksal des 24-jährigen Björn, der drei Jahre zuvor an einem seltenen Hirntumor starb, hatte ihr keine Ruhe gelassen.

Historiker Timothy Snyder

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:04:48 | SR kultur - (c) SR Das Meitner-Einstein-Programm: 100 Professure...

In den USA werden an Universitäten und Forschungseinrichtungen massiv Gelder gekürzt, Lehrende entlassen und diffamiert. Prominente Geisteswissenschaftler, darunter der Historiker Timothy Snyder, haben angekündigt, das Land zu verlassen.

Die Pille

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - (c) SR 1 Neues Verhütungsmittel für den Mann

Es ist eine 'Verhütungssrevolution', Forscher haben eine 'Pille für den Mann' entwickelt: ohne Hormone! Jessica Ziegler aus der SR 1 Redaktion mit weiteren Informationen.

Eine Schülerin lernt mit einer App auf einem Tablet-Computer

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:05:17 | SR kultur - (c) SR KI als Konkurrenz für Nachhilfe?

Nachhilfe ist für viele Schüler Alltag – und für Eltern teuer. KI-Apps versprechen Abhilfe mit Geld-zurück-Garantie. Ob sie wirklich halten, was sie versprechen, erklärt Christian Büttner vom Forschungsinstitut „Bildung Digital“ an der Saar-Uni.

Mann liegt im Bett

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:05:44 | SR kultur - (c) SR Wie beeinflusst die Zeitumstellung unseren Sc...

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger – und viele kämpfen mit der Zeitumstellung. Doch wie sehr belastet die Umstellung wirklich unseren Schlaf? Schlafforscherin Anna Heidbreder vom Kepler Uniklinikum in Linz vergleicht sie mit einem kleinen Jetlag.

Foto: Ein Arzt und ein Patient sitzen nebeneinander im Gespräch

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Medizin für Frauen und Männer soll besser wer...

Der Landtag im Saarland will die Gesundheits·versorgung für Männer und Frauen verbessern. CDU und SPD sagen: Im Saarland muss mehr über die Unterschiede bei Krankheiten von Männern und Frauen geforscht werden.