Schlagwort: Forscher

Roboterarm

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Laszlo Mura Energieeinsparung mit saarländischen Erfindun...

Die Hannover Messe ist die Künstliche Intelligenz eines der Top-Themen. Aber die KI ist ein Stromfresser. Fürs Energiesparen haben Forscher aus dem Saarland ein paar Lösungen, die sie in Hannover präsentieren.

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Lea Kiehlneker Saarländische Nachwuchsforscher präsentieren ...

"Jugend forscht" wird 60. Und auch dieses Jahr haben Nachwuchsforscherinnen und - Forscher aus dem Saarland ihre Projekte vorgestellt. Bei vielen Ideen geht es um Umweltthemen. Aber auch das Internet dient mittlerweile als Inspirationsquelle.

Ein Neugeborenes liegt kurz nach der Geburt im Bettchen und schläft

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:05:07 | SR kultur - Sonja Marx Geburt der Generation Beta – Was hinter den G...

Nach den Generationen Y, Z und Alpha wird in diesem Jahr die Generation „Beta“ geboren – die erste, die von Anfang an mit Künstlicher Intelligenz aufwächst. Doch wer legt diese Generationseinteilungen eigentlich fest, und welchen Nutzen haben sie?

Straßenszene während der Corona-Pandemie.

Audio | 17.04.2024 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Florian Mayer Corona-Aufarbeitung: Forscher fordern Förderu...

Wie ist die saarländische Landesregierung mit der Corona-Pandemie umgegangen? Ein neuer Zwischenbericht dazu kritisiert unter anderem, wie damals neue Regelungen öffentlich mitgeteilt wurden. Die Fraktionen im Landtag sind mit der Untersuchung zufrieden.

Constantin Schreiber

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:02:46 | SR 1 - (c) SR Trotz schlechter Nachrichten optimistisch ble...

Als Nachrichtensprecher bei der 'Tagesschau' ist es für Constantin Schreiber keine leichte Aufgabe, ständig mit schlechten Nachrichten konfrontiert zu sein. Oft sieht er Bilder, die noch schlimmer sind als das, was letztendlich im Fernsehen gezeigt wird.

Foto: HIPS – Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland

Audio | 22.02.2024 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR 3 Millionen Euro für Saarbrücker Forscher

Saarbrücker Forscher bekommen 3 Millionen Euro aus den USA. Das Geld bekommen sie von der Stiftung des Milliardärs Bill Gates. Das Geld soll dabei helfen, neue Medikamente zu finden.

Na, gut geschlafen?

Audio | 01.02.2024 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) SR 1 Was unsere Träume bedeuten

Manche Träume begleiten einen den ganzen Tag. Traumforscher Michael Schredl erklärt, was unsere Träume wirklich bedeuten und wie wir damit im Alltag umgehen können.

Kinder in Halloween-Kostümen sammeln am 31.10. an einer Haustür Süßigkeiten.

Audio | 31.10.2023 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - (c) SR Was hat es mit Halloween auf sich?

Gruselig verkleidete Kinder die um die Häuser ziehen - Gibt es nicht schon genug Anlässe für Verkleidungen und Süßigkeiten? Aber was ist Halloween eigentlich? Eine Antwort darauf hat Brauchtumsforscher Professor Manfred Becker-Huberti.

Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Grundschule Scheidt

Audio | 03.09.2023 | Länge: 00:02:13 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Welches Land würdest ...

Die Welt ist so groß und noch lange nicht überall erforscht. Wir haben Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Grundschule Scheidt gefragt: Stell Euch vor, Ihr seid Forschende – wohin würdet Ihr reisen?

Abspielen

Audio | 07.09.2011 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - (c) Dorothee Scharner SR 3 - Saarländische Sprache - schwere Sprach...

Perl, Ommersheim, Bliesransbach oder Losheim - jede Region im Saarland hat ihre dialektalen Eigenheiten. Sprachforscher Dr. Trouvain klärt auf.