Schlagwort: Forscher

Matthias Maurer

Audio | 03.10.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 1 - (c) SR 1 Tag der Deutschen Einheit: Saar-Astronaut Mat...

Matthias Maurer ist zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken: Was ihn an seiner Heimat begeistert und welche Botschaft der Weltraumforscher zum Feiertag hat, das verrät er uns in der SR 1 Morningshow.

Schlafende Person

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:01:14 | SR 1 - (c) SR 1 Zu wenig Schlaf schlecht für das Gehirn

Italienische Forscher haben rausgefunden: Unser Gehirn frisst sich selbst, wenn wir zu wenig Schlaf haben. Katrin Baron aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Wolfsforscherin Tatjana Schneider

Audio | 04.06.2025 | Länge: 01:05:06 | SR 3 - Uwe Jäger "Aus dem Leben": Wolfsforscherin Tatjana Schn...

„Das Tier nicht verteufeln, aber auch nicht vergöttern“. Am 3. Juni war Wolfsforscherin Tatjana Schneider zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich die Leiterin des Merziger Wolfsparks über die Faszination dieser Tiere unterhalten.

Ein Asylbewerber sitzt in einem Büro und wird von einer Sachbearbeiterin beraten

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:04:53 | SR kultur - (c) Interview: Jochen Marmit / Franck Düvell Wird die Migrationspolitik verschärft?

Drei Wochen nach dem Start der neuen Regierung legt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erste Gesetzesentwürfe vor: Der Familiennachzug für Flüchtlinge ohne Asylstatus soll ausgesetzt und die beschleunigte Einbürgerung abgeschafft werden.

CISPA-Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit, Saarbrücken

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Bettina Rau Kommen US-Forscher auch ins Saarland?

Die Stimmung an den US-Universitäten ist angespannt, nachdem Präsident Trump damit gedroht hat, die staatliche Finanzierung zu kürzen. Forscher überlegen inzwischen, anderswo zu forschen. Die Saar-Forschungsstandorte zeigen sich aufnahmebereit.

Roboterarm

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Laszlo Mura Energieeinsparung mit saarländischen Erfindun...

Die Hannover Messe ist die Künstliche Intelligenz eines der Top-Themen. Aber die KI ist ein Stromfresser. Fürs Energiesparen haben Forscher aus dem Saarland ein paar Lösungen, die sie in Hannover präsentieren.

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Lea Kiehlneker Saarländische Nachwuchsforscher präsentieren ...

"Jugend forscht" wird 60. Und auch dieses Jahr haben Nachwuchsforscherinnen und - Forscher aus dem Saarland ihre Projekte vorgestellt. Bei vielen Ideen geht es um Umweltthemen. Aber auch das Internet dient mittlerweile als Inspirationsquelle.

Ein Neugeborenes liegt kurz nach der Geburt im Bettchen und schläft

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:05:07 | SR kultur - Sonja Marx Geburt der Generation Beta – Was hinter den G...

Nach den Generationen Y, Z und Alpha wird in diesem Jahr die Generation „Beta“ geboren – die erste, die von Anfang an mit Künstlicher Intelligenz aufwächst. Doch wer legt diese Generationseinteilungen eigentlich fest, und welchen Nutzen haben sie?

Straßenszene während der Corona-Pandemie.

Audio | 17.04.2024 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Florian Mayer Corona-Aufarbeitung: Forscher fordern Förderu...

Wie ist die saarländische Landesregierung mit der Corona-Pandemie umgegangen? Ein neuer Zwischenbericht dazu kritisiert unter anderem, wie damals neue Regelungen öffentlich mitgeteilt wurden. Die Fraktionen im Landtag sind mit der Untersuchung zufrieden.

Constantin Schreiber

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:02:46 | SR 1 - (c) SR Trotz schlechter Nachrichten optimistisch ble...

Als Nachrichtensprecher bei der 'Tagesschau' ist es für Constantin Schreiber keine leichte Aufgabe, ständig mit schlechten Nachrichten konfrontiert zu sein. Oft sieht er Bilder, die noch schlimmer sind als das, was letztendlich im Fernsehen gezeigt wird.