Schlagwort: Forderung

Foto: Jemand sitzt mit zahlreichen Unterlagen an einem Lehrerpult vor der Tafel und stützt das Gesicht in die Hand

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Schulleitungen im Saarland am Limit

Schulleitungen im Saarland sind durch zu hohe Arbeitsanforderungen enorm belastet. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der GEW. Die Gewerkschaft fordert die Landesregierung zum Handeln auf. Mehr von SR-Redakteur Kai Forst im Studiogespräch.

Martin MOSZKOWICZ (Filmproduzent)

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:06:55 | SR kultur - (c) SR "Nicht genug Mut für Experimente"

Die deutsche Filmbranche steckt in einer Krise – eine Kritik, die immer lauter wird. Gestern äußerte sich der Produzent Martin Moszkowicz, bis März 2024 Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG, in einem Beitrag für die Süddeutsche Zeitung.

Euro-Banknoten und Euromünzen

Audio | 02.01.2025 | Länge: 00:06:06 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR "Wir brauchen dringend einen ökologischen Soz...

2025 wird ein Jahr voller Herausforderungen – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Klaus Dörre ist Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Uni Jena und sagt: "Wir brauchen dringend einen ökologischen Sozialstaat."

Schatten über dem Logo der SPD.

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:04:26 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Berlin-Korrespondent Uli Hauck Linke SPD-Abgeordnete unterstützen Kritik an ...

Parteimitglieder der SPD haben einen offenen Brief unter anderem an Kanzler Scholz geschrieben. Mit klaren Worten: Lasst euch nicht von den rechten Parteien treiben. Unterstützung kommt nun auch von SPD-Parlamentariern aus dem Bundestag.

Eine Erzieherin in einer Kita

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Lea Kiehlneker GEW fordert mehr Kita-Personal vom Land

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Saarland fordert mehr qualifiziertes Personal für Kitas. Denn laut einer Bertelsmann-Studie fallen in keinem anderen Bundesland soviele Beschäftigte wegen psychischer Krankheiten aus.

Arbeiter schweißen Stahlträger in einem Industriebetrieb

Audio | 26.03.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Wolfgang Wirtz-Nentwig Elf Forderungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit...

Die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände hat eine Erklärung veröffentlicht. Darin beschreibt sie die aktuelle Problemlage regionaler Unternehmen und stellt elf Forderungen auf, um die Wettbewerbsfähigkeit der Saar-Wirtschaft zu steigern.

Huberta von Voss

Audio | 02.03.2024 | Länge: 00:15:23 | SR kultur - Wolfgang Wirtz-Nentwig / Huberta von Voss "Wir erleben im Prinzip gerade einen perfekte...

Huberta von Voss ist Geschäftsführerin des "Instituts für Strategischen Dialog", ISD. Eines der Kernthemen sind die "Schattenseiten der Digitalisierung - gegen Hass, Desinformation und Extremismus im Netz".

Eine Szene aus

Audio | 19.01.2022 | Länge: 00:03:46 | SR kultur - Roswitha Böhm Im Wettbewerb: "Bulldog" und "Soul of a Beast...

Was bedeutet es, schon als Teenager die Verantwortung für einen anderen Menschen übernehmen zu müssen - zum Beispiel nach einer ungeplanten Schwangerschaft? Zwei Spielfilme im Renne um den Max Ophüls Preis 2022 setzen sich mit dem Thema "Junge Elterschaft...

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 28.04.1963 | Länge: 00:04:44 | IDA - Maximilian Otto Metallindustrie streikt für mehr Lohn

Die Metallindustrie hat Streiks angekündigt. Die Gewerkschaften hatten eine Lohnerhöhung um 8 Prozent gefordert, die Unternehmen haben aber nur 3,5 Prozent geboten. Aus guten Gründen. Denn die Jahre des hektischen Aufschwungs sind vorbei.