Schlagwort: Flüchtlinge

Bilanz am Mittag

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:29:55 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 03.11.2025

U.a. mit diesen Themen: Debatte um Rückkehr von Geflüchteten nach Syrien / Massentötungen im Sudan gehen weiter / COP30 Zehn Jahre nach Paris - warum ist Belem so wichtig? / Serie Klimaneutral: Schaffen wir das? / Wie geht Frankreich mit Atommüll um?

Abspielen

Audio | 24.10.2025 | Länge: 00:02:09 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 24.10.25

von Altfried Rempe, katholische Kirche

Foto: Jemand gibt die PIN bei der Kartenzahlung ein

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Ministerium ist mit Bezahl·karte für Flüchtli...

Mehr als 650 Flüchtlinge haben im Saarland bereits eine Bezahl·karte bekommen. Damit können sie in Geschäften bezahlen und bis zu 50 Euro an Geld·automaten abheben. Das Innenministerium sagt: Die Bezahl·karte funktioniert gut.

Ingo Zamperoni

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - (c) SR Interview mit Ingo Zamperoni zu der Doku "Mer...

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von Merkels Satz: "Wir schaffen das!" gibt es in der ARD eine Doku von Tagesthemenmoderator Ingo Zamperoni. Michael Friemel hat mit ihm über die aktuelle Stimmung zum Thema Migration gesprochen.

Bezahlkarte für Geflüchtete

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Bezahlkarte für Geflüchtete kommt jetzt auch ...

Eigentlich sollte sie schon vor sechs Monaten starten. Heute beginnt sie nun, die Ausgabe der Bezahlkarte für Geflüchtete im Saarland. Im Studiogespräch: SR 3-Reporterin Sabine Wachs mit Einzelheiten.

Foto: Ein 50-Euro-Schein liegt auf einer Geldkarte

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Bezahl·karte für Flüchtlinge ab Mitte Juni er...

Die Bezahl·karte für Flüchtlinge soll im Saarland ab Juni erhältlich sein. Zuerst sollen Menschen in der Landes·aufnahme·stelle in Lebach die Bezahl·karte bekommen. Im Juli soll sie dann auch für Flüchtlinge in den Land·kreisen da sein.

Ein Asylbewerber sitzt in einem Büro und wird von einer Sachbearbeiterin beraten

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:04:53 | SR kultur - (c) Interview: Jochen Marmit / Franck Düvell Wird die Migrationspolitik verschärft?

Drei Wochen nach dem Start der neuen Regierung legt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erste Gesetzesentwürfe vor: Der Familiennachzug für Flüchtlinge ohne Asylstatus soll ausgesetzt und die beschleunigte Einbürgerung abgeschafft werden.

Foto: Das Verwaltungsgericht und Oberverwaltungsgericht des Saarlandes in Saarlouis

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) SR Zahl der Asylklagen im Saarland steigt wieder

Im Saarland gibt es seit diesem Jahr wieder mehr Klagen von Asylbewerbern, deren Asylgesuch abgelehnt wurde. Die meisten Verfahren betreffen Menschen aus Syrien, der Türkei und Afghanistan.

Foto: Ein roter Rasenmäher schneidet durch grünes Gras in einem Gartenbereich

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Kreis St. Wendel startet Arbeits·programm für...

Der Landkreis St. Wendel hat ein Arbeits·programm für Flüchtlinge gestartet. Es heißt „together@work“. An dem Programm können 20 Flüchtlinge teilnehmen. Das Programm soll es mindestens ein Jahr geben.

Foto: Präsentation von Bezahlkarten für Geflüchtete

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Kritik an Bezahlkarte für Flüchtlinge

Ab Januar soll es die Bezahl·karte für Asyl·bewerber im Saarland geben. Sie sollen dann nicht mehr mit Bargeld einkaufen, sondern mit der Bezahl·karte. Es gibt im Saarland aber viel Kritik an der Bezahl·karte.